Bodenbelag mit eingebauter Entwässerung
Nie mehr Staunässe auf Terrasse und Balkon
Damit ein Bodenbelag auf Terrasse und Balkon oder in Bad- und Wellnessbereichen lange Freude bereitet, bedarf es einer ausreichenden Entwässerung. Ansonsten kann sich vor allem unter dem Belag durch versickerndes Wasser Staunässe bilden und zu geplatzten Fugen, Rissen oder Frostschäden führen. Das lässt sich bisher mit aufwändigen Zusatzkonstruktionen verhindern. Weit effektiver, kostengünstiger und schöner geht es mit einem Bodenbelag mit eingebauter Entwässerung, bei dem der Name Programm ist: Drainfloor ist für außen und innen gleichermaßen geeignet und im Handumdrehen zu verlegen. Diese innovative Lösung eignet sich auch optimal für die Renovierung.
Gefährlich wird es vor allem da, wo man es erst mal gar nicht sieht: unter dem Belag. Daher ist es unverzichtbar, versickerndes Wasser unterirdisch abzuleiten und Staunässe zu verhindern. Das Ausgangsmaterial des innovativen Drainfloor-Bodens sind farbige Quarz- oder Marmorkiesel, die mit kristallklarem Reaktionsharz gebunden sind. Ein schicker und äußerst robuster Belag, der eigens für die Balkon- und Terrassensanierung entwickelt wurde. Als praktische Fertigelemente im Format 50 x 50 Zentimetern mit eingebautem Entwässerungssystem ist er eine echte Weltneuheit. Jedes Fertigelement ist mit einem integrierten, speziell entwickelten Drainage-Rahmen ausgestattet, der für eine permanente kontrollierte Entwässerung sorgt. Die Hohlräume dieser eingebauten Flächendrainage ermöglichen, dass das Wasser schnell wieder abfließt. Sie sorgen zudem für eine unterirdische Luftzirkulation, wodurch der Bodenbelag auch schneller trocknet. Ein sicheres Click-System macht die Verlegung denkbar einfach. Sie erfolgt bei einer Aufbauhöhe von nur elf Millimetern Stoß an Stoß im Fliesenmuster oder im Verbund, mit akkuratem Fugenbild – sogar direkt auf dem Altbelag. Die Elemente können mit einer Diamantscheibe zugeschnitten werden. Ein großer Vorteil der Verbundverlegung ist, dass wenig Verschnitt entsteht. Durch die lose Verlegung kann der Belag jederzeit wieder entfernt werden - ideal auch für Mieter, die Balkon oder Terrasse ohne großen Aufwand sanieren oder aufpeppen möchten. Auch der Pflegeaufwand hält sich in engen Grenzen. Für die Reinigung reicht ein haushaltsüblicher Wasserschlauch oder bei stärkeren Verschmutzungen ein Hochdruckreiniger. Staub oder Blütenpollen werden durch den Selbstreinigungseffekt des Drainagesystems einfach mit dem nächsten Regen weggespült.
Was früher häufig langwierig und aufwändig war, geht heute blitzschnell. "Oft reicht schon ein Tag, um Balkon, Terrasse oder Wellnessbereich in frischem Ambiente erstrahlen zu lassen", berichtet Christine Häderer von Renofloor von ihren Erfahrungen. Drainfloor ist direkt nach dem Verlegen schon begehbar, bietet einen hohen Laufkomfort und die offenporige Oberfläche vermeidet wirkungsvoll Pfützenbildung und Aquaplaning. Die höchste Rutschhemmstufe (R11) prädestiniert ihn besonders für Bereiche, in denen es sehr auf Sicherheit ankommt - wie Wege, Treppen, Wellnessbereiche und Pools im Innen- und Außenbereich. Auch gegen andere Witterungseinflüsse ist der attraktive Bodenbelag mit eingebauter Permanent-Entwässerung bestens gewappnet. Der enorm widerstandsfähigen Oberfläche können weder starke Sonneneinstrahlung, noch Frost, Tausalz oder die verschüttete Cola etwas anhaben.
 |
 |
Bildquelle "drainfloor.de" |
siehe auch: www.drainfloor.de
|