![]() |
|||||||||||||||
startseite — bau-Infos — bau-recht — forum — ofenbilder — bau-faq — bau-links — bau-tipps — impressum | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Im Frühling den Wandanschluss des Balkons überprüfenVerbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum e.V. (WiE) warnt Wohnungseigentümer vor eigenmächtigen Reparaturen Wer einen Balkon hat, sollte nach dem Winter überprüfen, ob der Frost Schäden daran hinterlassen hat. Besonders wichtig ist es dabei, ob der Anschluss an die Wand noch intakt ist. Darauf weist Diplom-Ingenieur Uwe Nieländer-Yarwood, Bauberater für den Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum e.V. (WiE) in Bonn, hin. Denn aus älteren Abdichtungen entweicht oft der Weichmacher. Dadurch wird die Abdichtung spröde und haftet nicht mehr an der Wand. "Das ist ein großes Problem, weil dadurch Wasser in die Wand dringen und Schimmel verursachen kann", so Nieländer-Yarwood. Mehr Informationen dazu finden Interessierte in dem WiE-Ratgeber "Der Modernisierungs-Knigge für Wohnungseigentümer", der die rechtlichen Anforderungen des Wohnungseigentumsgesetzes allgemeinverständlich erklärt. Nicht-Mitglieder können ihn für 8,90 Euro (inklusive Mehrwertsteuer und Versand) auf der Homepage von Wohnen im Eigentum www.wohnen-im-eigentum.de unter dem Reiter "Shop" und dort im Unterpunkt "Ratgeber" bestellen. |
|
||||||||||||||