Bau-Infos
Tipps Immobiliensuche
Bei der Immobiliensuche schauen viele angehende Hausbesitzer auch immer mehr nach Objekten, die in einem renovierungsbedürftigen Zustand sind. Mit etwas handwerklichem Geschick ist es möglich, die eigenen Wünsche umzusetzen und die Immobilie individuell an die Bedürfnisse anzupassen. Um beurteilen zu können, ob die Bausubstanz eines Hauses in Ordnung ist und sich der Kauf zum angegebenen Preis lohnt, empfiehlt sich häufig die Beauftragung eines Bausachverständigen. Dieser kann Mängel aufzeigen und einschätzen, in welcher Höhe Investitionen zu tätigen sind.
Gemeinsam auf einer Welle
Weihnachten ist die Zeit des Zusammenseins – nicht nur in der Familie. Denn in vielen Unternehmen zählt die Weihnachtsfeier für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Highlights des Jahres. Auch bei Brüninghoff in Heiden ist sie traditionell eine feste vorweihnachtliche Konstante. Doch bekanntlich ist 2020 vieles anders.
[Mehr]Kaldewei Ming - Tradition und Moderne
Der Premium-Badhersteller Kaldewei ergänzt sein Portfolio um ein weiteres luxuriöses Produkt-Highlight. Asiatisch inspiriert ist das Design der Ming einzigartig in ihrem Segment. Jedes Stück wird von Hand gefertigt. Ihre Silhouette ist geprägt durch Tradition und Moderne.
[Mehr]Große Trends im kleinen Haus
Schwäbisch Hall zeigt in Kooperation mit 16 Markenpartnern wie smart, gesund und tiny wohnen in Zukunft geht – und zwar erstmals rein digital. Neue Produktlösungen werden auf nur 25 m2 im nachhaltig-produzierten Tiny House präsentiert. Dabei sind einzelne Komponenten intelligent in Wohnszenarien miteinander vernetzt, die sich dem Alltag clever anpassen.
[Mehr]Schluss mit der Augenwischerei
Bis 2050 will Deutschland 95 Prozent Emissionen einsparen. Das ehrgeizige Zwischenziel bis 2030: 65 Prozent weniger CO2-Ausstoß. Dafür braucht es einen höheren Anteil erneuerbarer Energien, insbesondere im Wärmesektor. Dass Deutschland dabei meilenweit hinterherhinkt, zeigt die aktuelle Agora-Studie. Sie fordert mindestens sechs Millionen Wärmepumpen bis 2030.
[Mehr]SEIT 20 JAHREN BOTSCHAFTER FÜRS VOLLFLÄCHIGE KLEBEN VON PARK…
Die Initiative Parkett im Klebeverbund ist im 20. Jahr nach ihrer Gründung aktiver denn je. Ihr Hauptaugenmerk, die breite Öffentlichkeit über die Vorteile des vollflächigen Klebens von Parkettböden zu informieren, verfolgen die Mitglieder vom ersten Jahr an konsequent und zielgerichtet.
[Mehr]Hausbau in Deutschland - was ändert sich 2021
Bauen wird technisch noch anspruchsvoller Eine der grundlegenden Änderungen für 2021 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (kurz GEG), das unter anderem verbindlich vorschreibt, dass private Bauherren ab 2021 nur noch Häuser bauen dürfen, die dem Niedrigstenergiestandard entsprechen.
[Mehr]VORHANG AUF FÜR NEUE ANTRIEBSSERIE
Berner Torantriebe präsentiert seine neue Antriebsserie für Garagentore während der R+T digital 2021, die vom 22. bis 25. Februar im Internet stattfindet. Supeero, eine Marke von Berner, zeigt zwei neue Varianten für repräsentative Einfahrten der Designlinien „Schwebendes Glas“ und „Kubus“.
[Mehr]Auf die Technik kommt es an
Um seinen Fachhandels-Partnern die Scheu vor Aluminium-Fassadensystemen zu nehmen, investiert Fensterbauer German Windows (Südlohn-Oeding) jetzt in den technischen Vertrieb. Denn gerade bei komplexen Themen, wie etwa der korrekten Planung und Montage von Pfosten-Riegel-Fassaden, nehme man einen verstärkten Beratungsbedarf wahr.
[Mehr]Exklusive Gewinne warten im Online-Adventskalender
Traditionen soll man wahren: Mit dem beliebten Online-Adventsgewinnspiel sorgt der Premiumbadhersteller auch in diesem Jahr für Spiel, Spaß und exklusive Gewinne in der Vorweihnachtszeit. Ab dem 1. Dezember heißt es deswegen wieder: „Die schönste Zeit im Jahr: Adventszeit von Kaldewei.
[Mehr]Leichtes Spiel mit dem Doppelkopf
Für die Befestigung von Holz auf Holz – einschließlich Plattenwerkstoffe – bietet die Sihga GmbH eine verarbeitungsfreundliche Lösung an: GoFix MS II. Die Holzschraube mit Mehrstufenkopf lässt sich ohne Vorbohren und Vorsenken verschrauben und ermöglicht zudem den Einsatz von Schlagdrehschraubern.
[Mehr]Gebäude smart steuern
Das Gira System 3000 ermöglicht die smarte Steuerung von grundlegenden Gebäudefunktionen, ohne dabei gleich eine aufwendige Verkabelung installieren zu müssen. Nach Licht und Jalousie kommt jetzt ein wichtiger Einsatzbereich hinzu: die Raumtemperaturregelung. Die unterschiedlichen Bedienaufsätze können dabei für alle drei Bereiche verwendet werden.
[Mehr]Mit Ozon zu sauberem Industrie-Abwasser
Mit Ozon lässt sich industrielles Abwasser wirtschaftlich, umweltfreundlich und sicher reinigen. Das zeigt das Beispiel der neuen Wedeco-Anlage bei INEOS in Köln. Die Ozonung sorgt dafür, dass schädliche Stoffe zuverlässig aus dem Wasser entfernt werden, sodass die Grenzwerte stets eingehalten werden.
[Mehr]Wohnquartier mit grünem Herz
Ein bislang „totes“ Stück Land kommt zu neuem Leben: Auf einer ehemaligen Gewerbefläche in Weinsberg (Baden-Württemberg) entsteht ein modernes Wohnquartier. Mit sieben Mehrfamilien- und sechs Reihenhäusern bietet dieses insgesamt rund 7.600 Quadratmeter Wohnfläche. Aus bautechnischen Gründen wurden alle 13 Gebäude in monolithischer Ziegelbauweise errichtet.
[Mehr]EIN RÜCKZUGSORT IN STRESSIGEN ZEITEN
Menschen verbringen aktuell viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Zwischen Homeoffice, Kinderbetreuung und sonstigen Alltagspflichten bleibt oft wenig Raum für Entspannung und wohltuende Momente. Dabei ist vor allem das Bad als Raum der Ruhe, des Rückzugs und der Stille bestens geeignet, um neue Kraft zu schöpfen.
[Mehr]Festverglasung für großformatige Panoramafenster
Kneer-Südfenster bietet mit seinem neuen System für Festverglasungen jetzt noch mehr Möglichkeiten, architektonisch anspruchsvolle Gebäude mit großen Glasflächen auszustatten. Im System AHF 115 Sky werden Festverglasungen in der Kombination Aluminium-Holz in großen Formaten mit schlanken Rahmenansichten gefertigt.
[Mehr]ENERGIE UND CO2 EINSPAREN
Während die Tage kürzer werden, verlagert sich unser Leben wieder mehr nach drinnen. Die Abende im Garten oder auf dem Balkon sind vorbei – stattdessen machen wir es uns auf dem Sofa gemütlich. Und während die Temperaturen draußen sinken, steigt der Wärmebedarf in den eigenen vier Wänden.
[Mehr]Tipps für gesunde Raumluft im Winter
Der Winter steht mit seinen kalten und stürmischen Tagen wieder vor der Tür. Da ist es verlockend, Fenster und Türen fest verschlossen zu halten und es sich drinnen gemütlich zu machen. Vor allem in diesem Winter ist regelmäßiges Lüften aber unabdingbar für eine gesunde und sichere Raumluft.
[Mehr]Panasonic Standtruhen
Die neuen, kompakten Standtruhen MG1 für die Panasonic ECOi-VRF-Systeme sind jetzt mit der patentierten nanoe™ X-Luftreinigung ausgestattet. Das innovative System inaktiviert bestimmte Viren, Bakterien, Schimmelpilze und anderer Schadstoffe und entfernt Gerüche durch die natürliche Kraft der OH-Radikale.
[Mehr]Kontaktloses Parken
Vor Büros, Hotels, Arztpraxen oder Wohnimmobilien: Park- und Stellflächen sollen meist einem definierten Nutzerkreis zur Verfügung stehen. Um dies zu gewährleisten, kommen Schranken, Parkbügel und Poller zum Einsatz. Wie sie sich digital steuern und verwalten lassen, zeigt die Maibach VuS GmbH aus Gescher mit dem Parklio-System.
[Mehr]Innovationspreis 2020
Fast 80 Projekte hatten sich in den fünf Kategorien „Effiziente Energiekonzepte“, „Mobilität & Verkehr, „Klimaschutz & Kommune“, „Forschung & Entwicklung“ und „Innovative Produkte“ für den Preis beworben. Unter den zahlreichen Einreichungen entschied sich die Jury nun für fünf Projekte.
[Mehr]Mehr erneuerbare Energien in der Gebäudeheizung
Wissenschaftler sind sich einig: Bei der Energiewende läuft uns die Zeit davon. Insbesondere in der Gebäudeheizung bleibt die notwendige CO2-Reduktion hinter den Erwartungen zurück, bestätigt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) im Wärmemonitor 2019.
[Mehr]Innovative Klebtechnik bei Holz-Beton-Verbundelementen
Mit einer innovativen Klebtechnik können leistungsfähige Holz-Beton-Verbundelemente schneller und einfacher hergestellt werden. Durch die neue Fügetechnik, die in einem Kooperationsprojekt von Forschenden unter Beteiligung des Fraunhofer WKI entwickelt wurde, werden die Verbundelemente konkurrenzfähiger gegenüber reinen Betonelementen.
[Mehr]Schulen rüsten gegen Aerosole
Mit der kalten Jahreszeit steigt für Schüler und Lehrer das Ansteckungsrisiko für COVID-19. Der Grund: In den Innenräumen der Schulen wird ab Herbst deutlich weniger gelüftet und der Anteil virushaltiger Aerosole nimmt zu. Das Umweltbundesamt empfiehlt, den Klassenzimmern möglichst viel frische Luft zuzuführen, um die Infektionsgefahr zu senken.
[Mehr]Auf digitalem Wege zu Bims
Bauen mit Bims: Wer sich dazu als Fachmann digital auf aktuellem Stand halten wollte, schaute bislang zumeist in die Röhre. Es gab einfach zu wenig Angebote – insbesondere von Seiten der Leichtbeton-Hersteller. Hier möchte Branchenprimus KLB Klimaleichtblock (Andernach) nun Abhilfe schaffen
[Mehr]WOHNGESUNDE WÄRME VON UNTEN
Bereits in jedem zweiten Neubau sind Flächenheizungen im Einsatz - meistens handelt es sich dabei um Fußbodenheizungen. Dies geht aus einer Mitteilung des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen hervor. Das hat auch gute Gründe, denn Fußbodenheizungen verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum.
[Mehr]MARKT FÜR BODENBELÄGE IN 2019 ERNEUT GEWACHSEN
Die Zahlen der deutschen Boden-Belagswirtschaft für 2019 können sich sehen lassen: Die Hersteller von Bodenbelägen und Parkett erzielten demnach einen Umsatz von rund 2,75 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Da war die Welt auch noch in Ordnung.
[Mehr]Komfortable Montagelösung
Mit BeziFix SR vereinfacht Sihga jetzt die Montage der Unterkonstruktion im Fassadenbereich. Bestehend aus Schraube und Dübel ist das System bereits vorkonfektioniert. Damit erleichtert es die zuverlässige und zeitsparende Befestigung von Holz auf Wandbaustoffen, wie Hochlochziegeln, Beton oder Kalksandstein.
[Mehr]Je mehr High-Tech umso wichtiger ist die Qualitätskontrolle…
Das Plus-Energie-Haus steht hoch im Kurs, scheint es doch Antworten auf die dringlichen ökologischen Fragen dieser Zeit zu geben. Mit dem Haus mehr Energie produzieren als selbst benötigt wird - ein Traum, der mittlerweile wahr werden kann. Kein Zweifel: Plus-Energie-Häuser sind aus gutem Grund sehr begehrt.
[Mehr]116 neue geförderte Wohnungen in Bayreuth
Im oberfränkischen Bayreuth hat der Bau von 116 geförderten Wohnungen direkt am Röhrensee begonnen. Den offiziellen Startschuss für die auf insgesamt vier Häuser verteilten Einheiten mit 7.888 Quadratmetern Wohnfläche gaben im Rahmen des Spatenstichs der Immobilien-Projektentwickler
[Mehr]GEBÄUDEENERGIEGESETZ AB NOVEMBER IN KRAFT
Am 1. November tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es führt nicht nur bisherige Regelungen zusammen, sondern berücksichtigt auch neue Inhalte aus dem Klimaschutzpaket der Bundesregierung. Daher ergeben sich neue Bestimmungen für Häuser mit einer Ölheizung, allerdings kein generelles Verbot für das bewährte Heizsystem.
[Mehr]WEIT MEHR ALS NUR SONNENSCHUTZ
Seit Monaten erledigen viele Menschen ihren Job vermehrt von Zuhause aus. Da sollte der Arbeitsplatz im privaten Umfeld gut eingerichtet und durchdacht sein. Dazu gehört eine langlebige und komfortable Sicht- und Sonnenschutzlösung, die auf wechselnde Lichtverhältnisse reagiert.
[Mehr]Smarte Technik in klarem Design
„Winter is coming“ – und mit ihm die dunkle Jahreszeit. Und manchmal kommen im Schatten der Finsternis auch dunkle Gestalten. Wie gut, dass es Bewegungsmelder gibt, die im Fall der Fälle Licht ins Dunkle bringen. Oder uns einfach nur nach Hause leuchten. So wie der neue Gira Bewegungsmelder Cube.
[Mehr]Wärmepumpe und PV gemeinsam
Der Speicher- und Solarspezialist CitrinSolar und der Wärmepumpenhersteller iDM haben sich zu einer Vertriebspartnerschaft zusammengeschlossen. Ziel der Kooperation ist es, die Kompetenzen der beiden mittelständischen Unternehmen aus Deutschland und Österreich in den Bereichen Wärmepumpe und PV zu bündeln.
[Mehr]Nichtbrennbares Fassadendämmsystem von Sto
Beim Dämmen von Holzbauten gilt es, vor allem den Brandschutz im Auge zu behalten. Paragraph 30 der Musterbauordnung (MBO) legt fest: „Außenwandbekleidungen von Gebäudeabschlusswänden müssen einschließlich der Dämmstoffe und Unterkonstruktionen nichtbrennbar sein.
[Mehr]SERVO-DRIVE im Oberschrank
Das minimalistische Klappensystem AVENTOS HK top von Blum bringt hohen Bewegungskomfort in den Oberschrank. Die Funktionen der Klappenbeschläge wurden optimiert und die Bauform verkleinert. Mit der neu entwickelten SERVO-DRIVE Einheit wird das Öffnen und Schließen zudem noch einfacher.
[Mehr]Ein Sichtschutz, der Blicke auf sich zieht
Auch wenn das Gartenjahr sich langsam dem Ende neigt, ist jetzt der beste Zeitpunkt, sich über Neu- und Umgestaltung Gedanken zu machen und in die Planung einzusteigen. Um im kommenden Jahr ungestört den Rückzugsort Garten oder Terrasse genießen zu können, sind Sichtschutzelemente eine perfekte Lösung.
[Mehr]Programmierbare Dämmstoffe
Neuartige Dämmstoffe aus Formgedächtnispolymeren werden von den Fraunhofer-Instituten für Angewandte Polymerforschung IAP, für Chemische Technologie ICT und für Bauphysik IBP im Rahmen des Fraunhofer Clusters of Excellence Programmable Materials CPM entwickelt und getestet.
[Mehr]Lüftungsanlagen reduzieren Covid-19-Ansteckungsgefahr
n der kalten Jahreszeit wird oft nicht richtig geheizt und gelüftet. Dabei ist es ganz einfach, Räume wohlig warm zu halten und gleichzeitig effizient mit frischer Luft zu versorgen. Darauf weist das vom Umweltministerium geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin.
[Mehr]MEHR GELD VOM STAAT FÜR ENERGETISCHE SANIERUNG
Der Wohnkomfort in schlecht gedämmten Altbauten lässt oft zu wünschen übrig. Im Sommer mutieren die Häuser zur Sauna, im Winter zieht es durch alle Ritzen. Immobilienbesitzer, die sich mehr Behaglichkeit wünschen und ihre Heizkosten senken möchten, sollten jetzt die energetische Sanierung angehen.
[Mehr]Effizient Heizen und Temperieren mit der Klimadecke
Der Baustoffbereich der BayWa hat weitere Systeme für effizientes Heizen und Temperieren in das umfangreiche Sortiment aufgenommen: So stehen dem Unternehmen zwei neue Varianten an Klimadecken zur Verfügung. Die Variante von Klimatop eignet sich insbesondere für den Trockenbau.
[Mehr]Glas-Konfigurator mit neuen Funktionen
Der „Glass Configurator“ ist eine Online-Anwendung von AGC Glass Europe, die es Glasverarbeitern, Fassaden- und Fensterbauern, Architekten und Planern ermöglicht, licht- und strahlungstechnische Eigenschaften und viele weitere Werte von Verglasungen zu berechnen. Dabei lassen sich sowohl Monoscheiben als auch Doppel- und 3-fach-Isoliergläser sowie...
[Mehr]