Bautenschutz Sanieren
Sie sind Hausbesitzer und wollen Ihr Zuhause renovieren? Sie wollen eine gebrauchte Immobilien kaufen und benötigen Infos für eine optimale Sanierung? Nasse Wände oder Böden? Infos zur Förderung von Sanierungsmassnahmen. All das finden Sie auf dieser Seite.
Neuer Holzschutz von Südwest
Optimaler Wetterschutz, besonders umweltfreundlich und Zulassung gemäß neuer Richtlinien für Biozid-Produkte (2020): Dafür steht das Südwest-Holzschutz-Programm mit der neuen „Hybrid Holz-Lasur“ und dem „AquaVison Holz-Imprägnier-Grund WV“ auf Wasserbasis. Die Lasur schützt Holz in der Außenanwendung zuverlässig, ist umweltschonend
[Mehr]Historisches Natursteinmauerwerk erhalten
Für die Instandsetzung von altem und historischem Natursteinmauerwerk bietet die Marbos GmbH & Co. KG ein schonendes Mauerwerkssystem mit mineralischem Bindemittel an. Durch die Verwendung von Bremer Muschelkalk passt sich der Mörtel nicht nur dem alten Bestand und den verwendeten Baustoffen an,
[Mehr]Normgerecht dicht mit Flüssigkunststoffen ohne Einlage
Anwenderorientiert und bauteilbezogen: Die neue Normenreihe zur Abdichtung gewährleistet mit ihrer übersichtlichen Struktur eine bessere Handhabung und vereinfacht zukünftige Aktualisierungen. Planern und Ausführenden steht nun unter anderem zu Dächern, Balkonen, Loggien und Laubengängen ein klareres Regelwerk zur Verfügung
[Mehr]Bionischer Schutz jetzt auch für Holz
Mit der neuen „Drytec HolzProtect“ präsentierte Südwest (Böhl-Iggelheim) zur FAF 2019 eine funktionelle bionische Beschichtung, die nun auch Holzfassaden optimalen Wetterschutz bietet. Die Farbe lässt Feuchtigkeit schnell abfließen und hält die Fassade trocken, sodass die Algen- und Pilzbildung erschwert wird.
[Mehr]Naturstoffe statt synthetische Bindemittel
Bindemittel aus nachhaltigen Rohstoffen bei Qualität auf höchstem Niveau: Auf der Fachmesse "Farbe, Ausbau & Fassade" (FAF) in Köln präsentierte Caparol mit der UniversalLasurGeo und PlantaGeo zwei qualitativ hochwertige Produkte, die die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen.
[Mehr]Zeit sparen bei der Betoninstandsetzung
Funktion von Betonbauwerken sichern und ihre Ästhetik erhalten – schnell, wirtschaftlich und zuverlässig: Weil der Universalmörtel StoCrete SM ohne Haftbrücke auskommt, lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Reprofilierungssystemen bis zu 35 Prozent Verarbeitungszeit und bis 60 Prozent Wartezeit sparen.
[Mehr]Sanierung leicht gemacht
Schachtabdeckungen sind extremen Belastungen ausgesetzt: So müssen sie im Fernwärmenetz unter Umständen hohen Temperaturen, in Industrieflächen der chemischen Beanspruchung, auf Verkehrswegen sowie auf Fluglandebahnen schweren Lasten und in Hafennähe einer erhöhten Korrosionsgefahr standhalten.
[Mehr]Farbige Beschichtungen schützen Bausubstanz
Ein stimmiges Farbkonzept und zuverlässiger Betonschutz waren im Innenraum der Allianz Arena München gefragt. Umgesetzt wurde dies mit Oberflächenschutz-Systemen von StoCretec (Kriftel). Die Beschichtungen geben der Arena einen neuen Look und schützen die Betonbauteile langfristig.
[Mehr]Korrosionsschutz mit TÜV-Siegel
Korrosionsschutz mit Brief und Siegel: Der TÜV attestiert den Metallschutzlacken „Super-Dickschutz Uni“ und „Super-Dickschutz EG“ (Südwest, Böhl-Iggelheim) nach einer Prüfung die hohen Schutzqualitäten C3 für Stahl und C5 für verzinkte Untergründe (gemäß DIN EN ISI 12944-6).
[Mehr]Dämmen, wenn es eng wird
Steht für die Wand nur wenig Platz bereit, muss der Dämmstoff besonders effizient sein, um ein normgerechtes Dämmniveau zu erreichen. Mit rund 0,021 W/mK erfüllt Phenolharz diese Vorgabe optimal. Als Teil des WDVS StoTherm Resol steht es in einem vielseitig gestaltbaren, zugelassenen System zur Verfügung, dass sich in Neubau und Sanierung bewährt.
[Mehr]