Fenster
"Fenster sind die Schwachstellen im Haus" Das war einmal! Moderne Fenster sind wärmedämmend, geben Sutz vor Sonneneinstrahlung, sind wartungsarm und bieten mit einer Vielzahl von Varianten wie Holz, Alu, Lammelen, Schiebe usw. architektonischen Gestaltungsraum.
Schützende Hülle für den Naturbaustoff
Kaum ein anderer Baustoff hat in den vergangenen Jahren einen ähnlichen Aufschwung erlebt wie Holz. Was früher als undenkbar galt – nämlich das mehrgeschossige Bauen mit dem Naturbaustoff – ist heute an der Tagesordnung. Das Material ist vergleichsweise leicht und dennoch belastbar. Allerdings verlangt es besonderes Augenmerk auf den Feuchte- und Witterungsschutz.
[Mehr]Massive Fensterbank aus Glasfaserbeton
Massive Fensterbänke werten das Gesamtbild einer Fassade auf und sorgen insbesondere in Verbindung mit harten Belägen (z.B. Klinker) für eine hochwertige Optik. Mit den neuen Fensterbänken StoElement Solido aus Glasfaserbeton lässt sich diese Ästhetik jetzt mit einer WDVS-Fassade in allen StoTherm-Systemen realisieren.
[Mehr]Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Pyrobel Brandschut…
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) erteilte AGC Glass Europe jetzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) und Bauartgenehmigung für „Pyrobel 16“ der Feuerschutzklasse F30 nach DIN 4102-13 in Verwendung mit Holzrahmen. Damit ist es für Architekten und Verarbeiter nun auch nach deutschem Baurecht leichter, die Brandschutzverglasungen einzusetzen
[Mehr]Erst energetisch sanieren, dann die richtige Wärmepumpe ausw…
Wer plant, sein Gebäude mit einer Wärmepumpe und Photovoltaik nachhaltig mit Wärme, Kühlung und Strom zu versorgen, denkt umweltbewusst und wirtschaftlich. Vor der Wahl der passenden Wärmepumpe sollte jedoch die Dämmung der Gebäudehülle überprüft und optimiert werden, insbesondere durch den Austausch technisch veralteter Isolierverglasungen gegen modernes...
[Mehr]Zukunftsfähige Gebäudeautomation
Klima- und Ressourcenschutz, Recycling, Digitalisierung: Themen, die die Bauindustrie weltweit dominieren. Gefragt sind clevere Produkt- und Systemlösungen – insbesondere auch für die moderne Gebäudetechnik. Systeme zur kontrollierten natürlichen und hybriden Lüftung wie von WindowMaster gewinnen in diesem Kontext eine immer größere Relevanz.
[Mehr]Lüftungspotenzial voll ausschöpfen
Eine solide Planung mit Berücksichtigung zentraler Variablen bildet die Basis für die erfolgreiche Installation einer kontrollierten natürlichen oder hybriden Lüftung. Nur so können die Vorteile wie ein ausgewogenes Raumklima sowie die Reduktion des Energieverbrauches voll zum Tragen kommen. Eine individuell angepasste Planung kann daher nur mithilfe der langjährigen...
[Mehr]Brandschutz-Trennwände: Sicher und hochtransparent
BNP Paribas Fortis ist die größte internationale Bank in Belgien. Der neue Hauptsitz in Brüssel mit mehr als 100.000 Quadratmeter Büroflächen wurde in einer Kollaboration von Baumschlager Eberle Architekten, Styfhals architecten, Jasper-Eyers Architects und dem belgischen Fassadenbauer Eiffage als Passivhaus konzipiert, das auf regenerative Energien und nachhaltige...
[Mehr]Fassadenglas vereint Wirtschaftlichkeit mit Ästhetik
Ästhetische, hochdämmende Glasfassaden – das ermöglicht das opake Fassadenglas sedak gsp. Es kombiniert Glas und Dämmung intelligent und gibt Architekten und Bauherren eine individuell gestaltbare Standardlösung an die Hand, mit der Glasfassaden wirtschaftlich und energieeffizient umgesetzt werden. sedak gsp erreicht U-Werte bis 0,13 W/(m²K) und setzt damit einen neuen...
[Mehr]Bodentiefe Dachfenster
Bodentiefe Fenster bieten neben viel Tageslicht den großen Vorteil, dass auch kleine Kinder und Haustiere den Ausblick in Garten und Umgebung genießen können. Bei vielen Neubauten ist der Trend zu den Verglasungen vom Boden bis zu Decke zu beobachten, jedoch meist nur in der Fassade. Dabei gibt es zahlreiche Lösungen mit Velux Dachfenstern, durch die sich bodentiefe...
[Mehr]Vielfältige Beschattung
Mit den neuen Schiebeläden entstehen unter einem Terrassendach wind- und sonnengeschützte Ruhezonen. An beliebigen Seiten auch nachträglich ergänzbar, lässt sich so noch mehr Komfort schaffen. Die Konstruktion von TS-Aluminium fügt sich auch architektonisch harmonisch an das Terrassendach an.
[Mehr]Mehr Natur, weniger Energie
Bis 2050 soll der Gebäudebestand in Europa klimaneutral werden. Eine große Herausforderung in diesem Kontext: notwendige Lüftungs- und Klimatechnik möglichst energiesparend in Gebäude zu integrieren. Hier setzt das Prinzip der kontrollierten natürlichen Lüftung an. Es nutzt zur Regulierung des Raumklimas die kostenlosen Kräfte der Natur.
[Mehr]Hitzeschutz im Dachgeschoss
Dachgeschoss-Wohnungen wird nachgesagt, dass sie im Sommer besonders heiß und unangenehm werden. Doch mit dem passenden Zubehör für Dachfenster lässt sich das Leben unter dem Dach auch im Sommer in vollen Zügen genießen. Wenn man die Vorteile der verschiedenen Lösungen beachtet, können diese neben dem effektiven Schutz vor Sommerhitze auch zur vollständigen...
[Mehr]Stück für Stück dicht
Einfach abziehen statt umständlich abtrennen: Das vielseitige Folienband DUO Easy von Hanno gibt jetzt auch in einzeln abziehbaren Pads von der Rolle. Der Liner bleibt in einem Stück erhalten – für erleichtertes Handling und unkomplizierte Entsorgung. Das selbstklebende Band ist speziell für luftdichte Übergänge zu Befestigungselementen konzipiert. Es ist schlagregen-...
[Mehr]Brandschutzglas trifft Vakuum
Im Zentrum des Messeauftrittes von AGC Pyrobel auf der BAU 2023 standen sehr schlanke Brandschutzglas-Aufbauten mit exzellenter Lichtdurchlässigkeit und höchster Wärmedämmung – durch die Kombination von Pyrobel mit der Vakuumglastechnologie von Fineo. Neben exzellenten strahlungsphysikalischen Werten bieten diese Lösungen Vorteile für das nachhaltige Bauen, denn sie...
[Mehr]Abdichtung für hoch beanspruchte Primär- und Kreuzfugen
Hannoband-BG1 ist jetzt das RAL Gütezeichen für Fugendichtungskomponenten und -systeme verliehen worden. Auf der BAU erhielt Hanno (Laatzen) die Verleihungsurkunde. Bei hoch beanspruchten Primär- und Kreuzfugen im Fassaden- und Fensterbau dichtet das Band langfristig ab.
[Mehr]Die verschiedenen Arten von Sonnenschutzfolien und ihre Vor-…
Sonnenschutzfolien sind eine hervorragende Möglichkeit, um die Energiekosten zu senken und Ihr Zuhause vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Sonnenschutzfolie, die alle ihre Vor- und Nachteile haben.
[Mehr]Eröffnung Living Places in Kopenhagen
Dachfensterhersteller Velux eröffnet zukunftsweisendes Bauprojekt Living Places in Kopenhagen. Sieben Prototypen zeigen, wie schon heute nachhaltige Wohngebäude mit einem 3-fach geringeren CO2-Fußabdruck und einem 3-mal besseren Innenraumklima gebaut werden können. Das Konzept weist damit im Vergleich zum Marktstandard die niedrigsten CO2-Emissionen für Wohnimmobilien...
[Mehr]Zuverlässig rauchfrei
Auf der BAU in München präsentiert WindowMaster die neu entwickelte RWA-Kompaktzentrale WSC 104. Diese entspricht den Anforderungen der ISO 21927-9 in Verbindung mit der überarbeiteten DIN 18232-9. Die 4 A RWA-Zentrale ist konzipiert für die Ansteuerung von 24 V DC-Fensterantrieben sowie WindowMaster-Antrieben mit MotorLink-Technologie
[Mehr]Smarte Fenster
Leichte, schaltbare und smarte Glastechnologien können das Energiemanagement von Gebäuden mit großflächigen Fenstern und Glasfassaden signifikant verbessern und zur Senkung des Energieverbrauches für Heizung oder Kühlung beitragen. Die Verbesserung der Verfügbarkeit und Kosteneffizienz solcher Gläser und dessen Fertigungsprozesse ist das Ziel
[Mehr]SIND DIE NOCH GANZ DICHT?
Das Fenster gekippt oder ganz offen, gleichzeitig alle Heizkörper voll aufgedreht? Wer auf diese Weise lüftet, heizt das Geld buchstäblich zum Fenster hinaus. In vielen Gebäuden, nicht nur älteren, ist das leider auch dann der Fall, wenn die Fenster geschlossen sind. Der Grund: schlechte Abdichtungen.
[Mehr]RICHTIG LÜFTEN UND HEIZEN IM WINTER
Die Heizung aufgrund der steigenden Energiepreise einfach nicht anzustellen, ist zwar eine Lösung, aber keine gute. Denn zum einen möchte niemand zu Hause frieren und zum anderen leiden die Wohngesundheit und die Bausubstanz unter dauerhaft ausgekühlten Innenräumen. Je kälter die Luft, desto weniger Feuchtigkeit kann sie aufnehmen.
[Mehr]Alles dicht auf der BAU
Der Dicht- und Dämmspezialist Hanno präsentiert zur BAU 2023 (Halle B6, Stand 326) seine Neuheiten: Das Multifunktionsband Hannoband-3E Easy dichtet Fugen rund ums Fenster schnell, einfach und normgerecht ab. Mit den vielseitigen vorkonfektionierte Folienband DUO Easy 240 Pads von der Rolle lassen sich Anker, Winkel oder andere Verbindungsmittel schnell abkleben.
[Mehr]Matte Oberflächen betonen natürlichen Charakter von Holz
Kneer-Südfenster kommt dem Trend zu natürlich matten Holzoberflächen bei Aluminium-Holz-Fenstern mit einer neuen Farbkarte entgegen. Eine innovative Deckbeschichtung bringt die Maserung der edlen Holzoberflächen unverfälscht zur Geltung und lässt sie dank spezieller Pigmentierung wie unlackiert erscheinen. Das Holz sieht dabei nicht nur unbehandelt aus, es fühlt sich...
[Mehr]Grüne Lüftungslösungen
Intelligente Lösungen für die kontrollierte natürliche und hybride Lüftung sowie für den Rauch- und Wärmeabzug stellt WindowMaster auf der BAU in München vor. Vom 17. bis 22. April 2023 können sich Besucher am Messestand 337 in Halle B2 unter anderem über die umfassenden Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens, ein neues Steuerungssystem für den Rauch- und...
[Mehr]Vakuumglas: Lärmschutz inklusive
Wenn Fenster und Fassaden modernisiert werden, ist neben der maximalen Wärmedämmung oftmals auch Schallschutz gefordert, insbesondere in Städten. Die Standardlösung hieße, neue Dreifach-Isolierglasfenster mit vergrößertem Scheibenzwischenraum, asymmetrischen Glasaufbauten, unterschiedlichen Scheibendicken und speziellen Schallschutzfolien zu installieren.
[Mehr]Auch 2023 auf Wachstumskurs
WindowMaster aktualisiert die Prognose für 2022 und kündigt für 2023 ein Wachstum von 10 bis 15 Prozent an. Der Anbieter von intelligenten passiven und hybriden Lüftungslösungen blickt aufgrund anhaltend gut gefüllter Auftragsbücher und des hohen Interesses an nachhaltigen technischen Lösungen optimistisch in die Zukunft.
[Mehr]HÖCHSTE QUALITÄT VON WND
Herausragende Qualität ist weiterhin eines der besten Verkaufsargumente. Qualität entsteht jedoch nicht nur in der Produktion, sie ist das Ergebnis aller ineinandergreifender Prozesse in Betrieben. WnD, ein Tochterunternehmen von Oknoplast, einem der führenden Hersteller von Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium in Europa, hat dafür im vergangenen Jahr ein...
[Mehr]Lüften in der Energiekrise
Energiesparen ist in aller Munde. Viele Menschen scheuen sich aus Sorge vor zu hohen Heizkosten, die Fenster zum Lüften zu öffnen. Dabei ist – insbesondere bei gleichzeitig niedrigeren Raumtemperaturen – Vorsicht geboten: Lüftet man zu wenig, steigt das Risiko der Schimmelbildung. Wer ein paar Tipps beachtet, kann ein gesundes Raumklima sicherstellen und den...
[Mehr]PAVA – DAS SUPERWARME FENSTER
Vor dem Hintergrund der ausufernden Energiepreise zeichnet sich das Pava-System durch eine besondere Fertigungstechnologie aus, die das Fenster besonders energieeffizient und langlebig macht. Pava erreicht einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uw von 0,73 W/m²K* und ein Schalldämmmaß von Rw 36 (-2,-6) db
[Mehr]PANORAMABLICK GENIESSEN
Bodentiefe Fenster sehen nicht nur toll aus, sie geben auch den Blick in die Außenwelt wie zum Beispiel den Garten frei. Zusätzlich bringen sie viel Tageslicht ins Innere. Das lässt den Raum heller und freundlicher erscheinen. Wer sich für große Glasfronten entscheidet, kann zwischen Fensterwänden mit Festverglasung und Hebeschiebetüren wählen.
[Mehr]Mehr Sicherheit für Zuhause
Aufgebrochene Fenster, eingeschlagene Scheiben – ein Einbruch in das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen ein großer Schock. Oft ermöglichen unzureichend gesicherte Fenster den Eindringlingen leichten Zutritt. Wie die eigenen vier Wände wirkungsvoll vor ungebetenen Gästen geschützt werden können, zeigt Fensterhersteller German Windows
[Mehr]Energieeffizienz bei Fenstern und Haustüren
Energieeffizienz ist ein zentrales Thema nicht nur im Hinblick auf die Erderwärmung, sondern auch auf den sich abzeichnenden Mangel an fossilen Energien. Dieser Mangel wird durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine derzeit erheblich verschärft. Dies zeigt sich nicht zuletzt auch an den rasant steigenden Energiepreisen.
[Mehr]Elektrochrome Fenster ersetzen Jalousien
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP haben eigenen Angaben nach die weltweit erste thermochrome Schicht basierend auf Vanadiumdioxid auf Dünnstglas in einem Rolle-zu-Rolle-Verfahren gefertigt. Dies könnte mechanische Jalousien künftig überflüssig machen
[Mehr]Tipps zum Energiesparen mit Sonnenschutz
Das Potenzial zum Energiesparen mit Sonnenschutz ist größer als viele denken. Die Europäische Sonnenschutz-Organisation ES-SO beziffert die möglichen Energieeinsparungen und CO2 Emissionsreduktion in Gebäuden auf 19 Prozent, wenn nur 75 Prozent der Fenster mit automatischem Sonnenschutz ausgestattet wären.* Zurückzuführen ist das auf verbesserte Wärmedämmung
[Mehr]Gesund, nachhaltig und sicher
Ob in Bildungsstätten oder Bürogebäuden: In den Herbst- und Wintermonaten wird vielerorts erneut ausschließlich auf die manuelle Fensterlüftung gesetzt, um die Raumluftqualität zu steigern und das Infektionsrisiko zu senken. Zahlreiche Gebäude eignen sich unter Berücksichtigung ihrer Bauweise jedoch für den Einsatz einer kontrollierten natürlichen oder hybriden...
[Mehr]Ein Band für alle Fälle
Ein Multifunktionsband für alles: Das neue Hannoband-3E Easy dichtet Fugen rund ums Fenster schnell, einfach und normgerecht ab. Weil das Band sowohl MF1- als auch MF2-Anforderungen entspricht, eignet es sich für ein breites Einsatzspektrum und deckt nahezu alle Fugenbreiten ab. Mit einer Reihe aktueller Prüfzeugnisse überzeugt der langlebige Allrounder
[Mehr]Glastausch im Holzfenster
„Fineo“ und „Fineo Hybrid“ sind montagefertige Vakuumgläser, die sich mit nur wenig Aufwand in bestehende Holzfenster einsetzen lassen und die Heizwärme ebenso gut, bzw. besser dämmen als sehr viel dickere Dreifach-Isoliergläser. Nach einem Aufmaß-Termin ist der Glastausch binnen eines Werktages durchgeführt und die bestehenden Fensterrahmen können erhalten...
[Mehr]Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit
Wer kennt es nicht? Man kommt nach einiger Zeit nach Hause und wird von „dicker“, verbrauchter Luft begrüßt. Der erste Weg führt also zu den Fenstern, um ein paar Minuten stoßzulüften. Experten raten allerdings dazu, dies mehrmals täglich zu tun. Doch wie, wenn niemand zuhause ist?
[Mehr]MEHR LICHT, MEHR FREIHEIT
Das Thema „Weite“ und „Freiheit“ realisiert die Tür durch große Glasflächen und ein besonders schmales Rahmenprofil. Nichts stört den Blick nach draußen. Diese Bauweise lässt bis zu zehn Prozent mehr Tageslicht in den Raum, womit das Thema Licht aufgegriffen wäre. Die Leichtigkeit, die das Design der HST Motion mit ihren abgesenkten Flügelprofilen vermittelt,...
[Mehr]Auf Wachstumskurs
Das Cleantech-Unternehmen WindowMaster profitiert von der steigenden Nachfrage nach „grünen“ Gebäudestrategien und passt seine Unternehmensziele entsprechend an. Ab sofort gilt eine neue Strategie mit den drei Kernbereichen Komplettangebot Raumklimalösungen, Serviceverträge und Sanierungen.
[Mehr]MEHR LICHT REINLASSEN UND WENIGER HEIZEN
Die Anforderungen von Bauherren und Modernisierer an ein modernes Fenster sind hoch. Es muss dicht sein, vor Lärm schützen, Heizenergie einsparen und Sicherheit gegen Einbruch bieten. Beim neuen, innovativen Kunststofffenster „Ecofusion“ von Oknoplast sind all diese Wünsche berücksichtigt. Schmale Flügelprofile ermöglichen zudem größere Glasflächen, die gegenüber...
[Mehr]Viel Luft nach oben
Zuverlässige Lüftungskonzepte für stark frequentierte Innenräume: ein Thema, das hierzulande angesichts des Infektionsschutzes an Bedeutung gewonnen hat und nun hinsichtlich steigender Energiepreise zusätzliche Brisanz entwickelt. Vor diesem Hintergrund sind kontrollierte natürliche sowie hybride Lüftungslösungen gefragt, die hohe Ansprüche an Raumluftqualität und...
[Mehr]Fördermöglichkeiten beim Dachfenstertausch
Ende Januar sorgte die Bundesregierung mit einem Stopp der Fördermittel für energieeffizientes Bauen für Aufsehen. Doch betraf dies in erster Linie die Unterstützung im Bereich des Neubaus. Für die energetische Sanierung und damit auch den Austausch alter Dachfenster stehen weiter Mittel bereit – die Förderung von Einzelmaßnahmen war nicht betroffen.
[Mehr]Fineo und Salamander entwickeln „Kunststoff-Fenster der Zuku…
Das Vakuumglas Fineo bietet zahlreiche konstruktionsbedingte Vorteile gegenüber dicken Dreifachverglasungen: Schon im monolithischen und nur sechs Millimeter dünnen Aufbau erreicht es einen Wärmedämmwert von 0,7 W/(m2K), im Isolierglasaufbau „Fineo Hybrid“ sogar unter 0,5 W/(m2K). So werden schlanke, leichte und leistungsfähigere Fassaden und Fenster realisierbar.
[Mehr]Energiesparen ist jetzt wichtiger denn je
Angesichts derzeit explodierender Energiepreise stellt sich so mancher Hausbesitzer die Frage, wie er effektiv und nachhaltig möglichst viel Energie einsparen kann. Ohne eine bauliche Optimierung gelingt das allerdings nicht. Doch wo anfangen mit Dämmen, Dichten, Isolieren? Wer nur ein kleineres Budget zur Verfügung hat, für den lohnt sich eine Maßnahme besonders
[Mehr]Das Zepter selbst in die Hand nehmen
Green-Building-Zertifizierungen liegen im Trend. Und das nicht ohne Grund: Sie bewerten die Nachhaltigkeit von Gebäuden ganzheitlich über den gesamten Lebenszyklus und führen nachweislich zur Wertsteigerung einer Immobilie. Das Problem: Die in Deutschland und weltweit wachsende Nachfrage nach Zertifizierungen lässt sich nur mit einer steigenden Anzahl ausgewiesener...
[Mehr]Einfach mehr Kundenservice
Die Auswahl der richtigen Bauelemente muss nicht langwierig und kompliziert sein: Das beweist unter anderem die neue Broschüre „Fensterwelt trendweisend“ von German Windows (Südlohn-Oeding). Sie vereinfacht Fachhändlern ihre Beratung: Zum einen hilft sie dabei, alles Wissenswerte zu den energieeffizienten Kunststoff-Fensterserien sowie -Schiebetürsystemen an Endkunden...
[Mehr]Mittelständischer Vorreiter
Umfangreiches Engagement in puncto Nachhaltigkeit ist bei WindowMaster fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Jetzt hat das dänische Cleantech-Unternehmen über alle Geschäftsbereiche hinweg klare und ehrgeizige Ziele für seinen künftigen Energie- und Ressourcenverbrauch definiert.
[Mehr]Fenster und Türen abdichten wie ein Profi
Wärmebrücken – das Schreckgespenst eines jeden Bauherrn: Sie entstehen an Stellen, wo Werkstoffe unterschiedlicher Wärmeleitfähigkeit in der Gebäudehülle aufeinandertreffen. Außentüren und Fenster sind die Klassiker unter den Wärmebrücken – oft wegen unsachgemäßer oder schlechter Abdichtung zwischen Laibung und Fenster oder Tür.
[Mehr]