Haustechnik
Die Haustechnik umfasst im Wesentlichen den Bereich der Energieversorgung, wie zum Beispiel die Photovoltaik-Anlange auf dem Dach bis hin zur Heizungstechnik im Keller oder Hauswirtschaftsraum Auch die Verkabelung der Haussteuerung sowie der Beleuchtung in- und um das Eigenheim gehören in diesen Bereich. Die Mehrzahl der Bauherren übernimmt dabei Lichtplanung in den eigenen vier Wänden eigenständig und übergibt die Installation an einen Elektriker. Licht ist im Innen- und Außenbereich ein emotionales Thema und viele möchten die Auswahl der Decken- und/oder Wandleuchten nicht dem Techniker überlassen. Wissenschaftler an der TU Ilmenau dieses Phänomen gemessen und in einer Studie (PDF) bestätigt. Dabei wurde die Stimmung, das Gefallen, die Natürlichkeit und die Aufmerksamkeit bei der Innenbeleuchtung durch gezielte Befragungen ausgewertet. Bei der Auswahl der Heiz- und Sanitärtechnik hingegen, sind die Hinweise des Fachmanns unerlässlich, da diese Themen sehr rational gesehen werden.
20 Jahre saubere Luft
Die Qualität der Raumluft gewinnt in unserer gesundheitsbewussten Gesellschaft immer mehr an Bedeutung und technologische Innovationen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Panasonic Heating & Cooling Solutions feiert das zwanzigjährige Jubiläum seiner nanoe™-Technologie, die weltweit zur Verbesserung der Raumluftqualität beigetragen hat.
[Mehr]Herausforderung Heizen im Frühjahr
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vermittelt mit ihrer nationalen Informationskampagne „Zukunft Zuhause – Nachhaltig sanieren“ einen kompakten und unabhängigen Überblick zum Thema Sanierung. Adressaten sind Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die ihre Ein- oder Zweifamilienhäuser energetisch fit für die Zukunft machen wollen – von Dämmung bis Photovoltaik.
[Mehr]Neues Zeitalter der Grauwasseraufbereitung
Angesichts zunehmender Dürreperioden gilt es auch in Deutschland, Trinkwasser einzusparen. Vor diesem Hintergrund wirkt es absurd, dass etwa Toilettenspülungen damit gespeist werden. Eine gute Alternative ist die Verwendung vonBetriebswasser. Mit einer Anlage zum Grauwasserrecycling kann dieses den Einsatz von Trinkwasser in vielen Lebensbereichen ersetzen.
[Mehr]Neuer Meilenstein erreicht
Unter der Koordination des Center for Applied Energy Research e. V. (CAE) entwickelt ein interdisziplinäres Projektteam aus Wissenschaftlern und Ingenieuren vom CAE, DHG Engineering, Skeleton Technologies, TH Nürnberg, Sunset Energietechnik und der ÜZ Mainfranken eine Wandler-Speicher-Einheit, bestehend aus Photovoltaikmodulen, Kurzzeitspeichern und Leistungselektronik.
[Mehr]Strom verlegen und Lampen in Wohn- und Esszimmer anbringen
Häuslebauer stehen eines Tages vor der komplexen Aufgabe der Stromverlegung im Haus. Die Installation von Leitungen ist gesetzlich streng reglementiert und erfordert neben handwerklichem Geschick auch technische Kenntnisse. Wer Deckenlampen im Speisesaal oder Wohnzimmer anbringen will, lässt am besten die Profis ran
[Mehr]Schallprobleme bei Wärmepumpen professionell und sicher löse…
Geräuschbelästigung ist nicht nur störend, sondern kann rasch zum Ärger mit den Nachbarn führen. Um Schallprobleme sicher und schnell zu lösen, bietet die ATEC GmbH & Co. KG ab sofort eine professionelle Schallanalyse an. Diese eignet sich besonders bei Wärmepumpen, Kälte- und Klimaanlagen sowie klassischen Heizsystemen.
[Mehr]Schnell und einfach zum Wärmepumpenanschluss
Mit dem Kit 65 bietet BRÖTJE ein einzigartiges Ad-hoc-Konzept für die routinierte Abwicklung von Heizungssanierungen im Bestand. Das Element rüstet eine Gasheizung zukunftssicher vor für den späteren Anschluss einer Wärmepumpe mit flexibel anpassbaren Hybrid-Betrieb. Die Installation des Kit 65 im Zuge eines Kesseltausches lässt sich in ca. 30 Minuten abwickeln.
[Mehr]Welche Pflichten Wohnungseigentümer bis Jahresende erfüllen …
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtet Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) mit Etagenheizungen bis zum 31. Dezember 2024 ein Verfahren zur Bestandsaufnahme des Zustands ihrer Heizungen einzuleiten. Diese Maßnahme dient der frühzeitigen Vorbereitung auf mögliche spätere Heizungstausche. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) informiert
[Mehr]Gut geplant ist halb gelüftet
Egal ob im Neubau oder bei der energetischen Sanierung: Laut der DIN 1946-6 ist in beiden Fällen ein umfangreiches Lüftungskonzept bei der Planung zu erstellen. Sollte dies fehlerhaft sein oder vollständig fehlen, haftet bei Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbefall der Haussubstanz der Planer. Doch die hohen Kosten für zentrale Lüftungsanlagen schrecken viele...
[Mehr]Brenzlige Angelegenheiten zu Hause? Nein danke!
Für einen Brand gibt es immer eine Ursache. Und nahezu jede Brandgefahr lässt sich erheblich minimieren, wenn nicht sogar komplett vermeiden. Leichter gesagt als getan? Nein. Aber nur, wer die Brandursachen und Risikofaktoren im eigenen Zuhause kennt, die richtigen Sicherheitsvorkehrungen trifft und sich nicht leichtsinnig verhält, kann brenzlige Situationen effektiv...
[Mehr]NOCH MEHR KUNDENNÄHE MIT NEUEM SCHULUNGSZENTRUM
Mit einem Kundenempfang hat Energie- und Klimaspezialist Clivet Anfang Februar sein neues Büro mit Schulungsraum in Köln eingeweiht. Hier haben SHK-Fachbetriebe die Möglichkeit, ihr Personal an innovativen, am Markt gefragten Energielösungen schulen zu lassen. Ausgestellt sind dort unter anderem alle Clivet Luft-/Wasser-Wärmepumpen für den Wohnbereich.
[Mehr]Flexible Filtertechnik bei Komfortlüftungsgeräten
Um eine gute Innenraumluftqualität in geschlossenen Räumen zu erreichen, ist ein bedarfsgerechter und gereinigter Luftaustausch unabdingbar. Sichergestellt wird dies durch den Einbau von Komfortlüftungen mit Wärmerückgewinnung, wie den M-WRG-II- und M-WRG-Geräten von Meltem. Ganz nebenbei bleiben auf diese Weise auch Staub, Pollen und andere Schadstoffe außen vor.
[Mehr]Sicherer Halt für nachhaltige Energie
Für die sichere und zuverlässige Installation von Solarpaneelen bietet SFS jetzt die neue Bohrschraube CX-6.0 an. Sie wurde speziell zur Befestigung von Solarmontagesystemen an Sandwichpaneelen oder Metalldächern entwickelt. Dank optimierter Gewindegeometrie, FastTip-Spitze und einer drei Millimeter starken EPDM-Dichtscheibe ist die CX-6.0 schnell, sicher und spanlos...
[Mehr]Kaskadenregler für Heiz- und Kühllösungen bis 1,68 MW
Für Heiz- und Kühlprojekte, die eine größere Kapazität über 100 kW erfordern, bietet Panasonic Heating & Cooling Solutions jetzt die ideale Lösung: Mit dem ECOi-W Kaskadenregler ist eine Kaskadierung von bis zu 8 ECOi-W Außengeräten möglich, so dass die Kapazität auf bis zu 1,68 MW erhöht werden kann.
[Mehr]Intelligente Wärmepumpenlösungen zur Dekarbonisierung europä…
Durch eine Partnerschaft mit tado°, dem führenden Anbieter von Lösungen für Hausklimatisierung und Energiemanagement, will Panasonic Heating and Cooling Solutions seine Wärmepumpen noch effizienter machen. Da auf diese Weise modernste Wärmepumpentechnologie mit intelligenten Heizungssteuerungs- und Energiemanagementdiensten kombiniert wird, ist dies gleichzeitig eine...
[Mehr]Öfen nachrüsten statt austauschen
Ende 2024 läuft die Frist für Kamin- und Kachelöfen aus, die vor 2010 eingebaut wurden und die Grenzwerte der 2. Stufe der 1. BImSchV nicht erfüllen. Zahlreichen Modellen drohen Stilllegung oder Austausch. Doch Alternativen sind vorhanden – etwa der Airjekt 1 von Kutzner + Weber. Dieser Partikelabscheider wandelt bis zu 90 % des im Abgas befindlichen Feinstaubs in...
[Mehr]Infrarotheizung erfüllt die hohen Erwartungen des Unternehme…
Das Hummel Systemhaus in Frickenhausen bei Nürtingen hat eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Das liegt großenteils an der technologischen Aufgeschlossenheit des Gründers und Inhabers, Frank Hummel. Seine Innovationsfreude spiegelt sich auch in der Entscheidung wider, in seinem Firmengebäude eine Vitramo Infrarotheizung einzusetzen.
[Mehr]DER ALLESKÖNNER AUF DEM DACH
Das Rooftop Packaged-System von Clivet ist die am schnellsten zu installierende und wirtschaftlichste Lösung zur Gewährleistung des Komforts (Kühlung und Heizung) und der Luftqualität. Am schnellsten zu installierende Lösung heißt, dass alle Komponenten für die Klimatisierung in einem Gerät verbaut sind. Die Abstimmung der Einzelkomponenten ist darin bereits optimiert....
[Mehr]Intelligentes Raumklima auf Knopfdruck
Mit dem Lüftungssystem Premium unterstreicht Leipfinger-Bader seine Position als Innovationsführer im Bereich zukunftsweisender Wohnraumkonzepte. Mit neuartigen Steuerungsoptionen und hochwertigen Komponenten werden aus regulären Hohlräumen in Baustoffen hocheffiziente Lüftungslösungen, die Wohnobjekte maßgeblich aufwerten.
[Mehr]Die besten Wasserspar-Tipps zum Weltwassertag
Seit 31 Jahren steht der 22. März ganz im Zeichen des Wassers. Es ist ein Tag, an dem jeder dazu aufgerufen ist, den eigenen Wasserverbrauch zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Weiterhin fordert die UN ihre Mitgliedstaaten auf, Foren und Aktionen zum Thema Wasser zu organisieren, die nicht nur eine aktuelle Wasserstandsmeldung geben
[Mehr]Bessere Luftqualität in gewerblichen Räumen
Die Innovative Luftreinigungstechnologie nanoe™ X verschmilzt mit zwei bewährten Klimageräteserien von Panasonic Heating & Cooling Solutions zu einer idealen Lösung für optimale Raumluftqualität in gewerblichen Räumen: Serienmäßig ist der modernste nanoe™ X Mark 3-Generator jetzt in den MU2 90x90-Deckenkassetten und den MF3 Kanalgeräte für flexible...
[Mehr]Raumluftqualität nach VDI-Standard
Ab März sorgen Pollen bei vielen Menschen häufig für Beschwerden. Mit dem neuen Etherea ZKE Klimagerät für mehr Komfort und bessere Raumluftqualität von Panasonic Heating & Cooling Solutions können besonders Allergiker in Zukunft durchatmen. Die neue Version verfügt über die hochmoderne nanoe™ X Mark 3-Technologie, der bescheinigt wird, Allergene im Raum zu...
[Mehr]Blockheizkraftwerk-Leasing und -Finanzierung
Investitionen in Heiztechnologien stellen in der Regel eine erhebliche finanzielle Belastung dar, was auch für die Anschaffungskosten von Blockheizkraftwerken (BHKW) zutrifft. Wirtschaftlich interessant wird die Investition dann, wenn jährlich Einsparungen gegenüber der bestehenden Anlage erzielt werden.
[Mehr]PV-Flachdachsystem COMPACTFLAT SN2 für Installationen im Hoc…
Der PV-Montagesystemexperte AEROCOMPACT hat am 1. Februar eine Erweiterung für sein schienenbasiertes Flachdachsystem COMPACTFLAT SN2 auf den europäischen Markt gebracht. Mit der neuen Variante SN2 Q PLUS lassen sich Solarmodule mit einer Größe von bis zu 1310 x 2500 mm jetzt auch im Hochformat installieren.
[Mehr]Das ultimative Auswahlwerkzeug für Heiz- und Kühllösungen…
Das neue Planungs- und Konfigurierungsprogramm AC Select von Panasonic Heating & Cooling Solutions erleichtert HLK-Fachleuten ab sofort die Auswahl der idealen Heiz- und Kühllösungen für ihre Projekte. Das umfassende Online-Auswahltool beinhaltet das gesamte Angebot des Unternehmens an luft- und wassergekühlten Kaltwassersätzen, Gebläsekonvektoren, wassergekoppelten...
[Mehr]SOCOMEC präsentiert neues Energiespeichersystem SUNSYS HES L…
Der internationale Hersteller von Energiespeicherlösungen SOCOMEC stellt diese Woche auf der führenden Fachmesse für die Energie- und Wasserwirtschaft E-World-erstmals sein neues kompaktes Speichersystem SUNSYS HES L SKID vor. Die multifunktionale All-in-One-Lösung eignet sich sowohl als Energiemanagementzentrale
[Mehr]Komfortlüftung für vielfältigen Einsatz
Auf der IFH Intherm in Nürnberg präsentiert Meltem vom 23. bis 26. April in Halle 5, Stand 5.423 einen breiten Querschnitt seines Portfolios rund um das Thema Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung. Der Messestand wurde an das neue Corporate Design angepasst, das bereits in den Print- und Werbemitteln zu finden ist und schrittweise die gesamte Unternehmensdarstellung...
[Mehr]BRÖTJE auf den Frühjahrsmessen 2024
Auf der SHK+E Essen sowie der IFH/Intherm begrüßt BRÖTJE die Besucher mit einem neuen, offenen Standkonzept. Dort dreht sich alles um Teamwork: Neben Hybridheizungsmodellen und den kürzlich eingeführten Produkten Kit 65 und BLW Eco.1 zeigen die Norddeutschen ein ganzheitliches Service-Konzept zur Unterstützung des Fachhandwerks.
[Mehr]Wohnraumlüftung mit Enthalpietauscher
Wenn es um die Lüftung geht, spielt nicht nur der CO₂-Gehalt oder die Virenlast der Luft eine Rolle. Auch die Luftfeuchtigkeit ist sehr wichtig, sowohl was das eigene Wohlbefinden als auch die Haltbarkeit von Bausubstanz und Inventar angeht. Der Wohnraumlüftungsexperte Pluggit hat deshalb die Wandgeräte seiner Serie PluggEasy um den Enthalpietauscher ergänzt.
[Mehr]Günstig und klimaschonend heizen
Die Entscheidung für den Austausch oder Ersatz eines Heizsystems ist eine, die für mehr als ein Jahrzehnt getroffen wird. Oftmals berücksichtigen Verbraucherinnen und Verbraucher dabei vor allem die einmal anfallende Einbau-Investition. Die Kosten über den gesamten Lebenszyklus sind deutlich schwerer zu ermitteln und unsicher, daher werden sie häufig zu wenig in die...
[Mehr]Akustik-Intarsien
Architektur-Akustik: Die neue WHO-Zentrale in Genf zeigt, das gutes Hören auch gut aussehen kann. Damit die Aufenthaltsqualität durch die gute Akustik unterstütz wird, sind im vom Büro Berrel Berrel Kräutler geplanten Verwaltungsbau akustisch wirksame Teilflächen in der Decke vorgesehen. Sie sind flächenbündig in die Betondecke integriert – wie Intarsien.
[Mehr]Leistungsstark in kompaktem Format
Die neueste Generation der gewerblichen Klimasysteme überzeugt mit einem frisch designten, kompakten Gehäuse, das trotz seiner Ein-Ventilator-Konfiguration die gleiche beeindruckende saisonale Leistung erreicht wie Modelle mit zwei Ventilatoren. Dies wird durch die optimale Nutzung von drei Wärmetauscher-Ebenen im kompakten Gehäuse möglich.
[Mehr]Betriebswassermanagement 4.0
Um qualitativ einwandfreies Brauchwasser beispielsweise in Hotels bereitzustellen, ist der störungsfreie Betrieb der Anlagen essenziell. Dafür müssen die Systeme regelmäßig überwacht und in Problemfällen eine schnelle Fehlerbehebung gewährleistet werden. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen Dehoust aus Leimen für seine Betriebswasseranlagen die App DEHOUST...
[Mehr]Alle Jahre wieder … steigt der Energieverbrauch!
Viele Menschen verbringen die Weihnachtsfeiertage mit ihrer Familie oder ihren Freunden. Sie schmücken das Haus mit Kerzen und Lichterketten, kochen leckeres Essen, backen Plätzchen und machen es sich im wohlig warmen Wohnzimmer zusammen gemütlich. All diese Dinge verbrauchen Energie. Ein Gedanke, der an Weihnachten gern ausgeblendet wird
[Mehr]Optimale Luftfeuchtigkeit mit AeroFresh Plus
Der Luftbefeuchter AeroFresh Plus wurde von Pluggit als Ergänzung für Wohnraumlüftungen in Niedrigenergie- und Passivhäusern entwickelt. Die Zusatzkomponente ist mit dem Hauswasseranschluss verbunden und befeuchtet die Zuluft, die in den Wohnraum geleitet wird. Das so verbesserte Raumklima schont Gesundheit, Bausubstanz und Mobiliar.
[Mehr]Nachhaltig heizen mit ausgezeichnetem Design
„Die AC ELWA 2 verwandelt überschüssigen Solarstrom in Warmwasser und erhöht hierdurch die Autarkie. Ein sinnvolles Produkt, das den Anspruch an Hightech und Performance mit seiner klaren und dynamischen Designsprache markant zum Ausdruck bringt." Mit diesen Worten würdigt die Jury des renommierten Preises das stufenlos geregelte Warmwasserbereitungsgerät
[Mehr]Lüftungsgeräte flexibel steuern und bedienen
Im Zuge der fortschreitenden Technisierung von Gebäuden kommt es auf eine einfache Handhabung und komfortable Bedienung der Anlagen an. Das gilt auch für die Lüftungstechnik, denn die richtige Steuerung kann sich auf das Wohlbefinden der Bewohner und die Energieeffizienz im Betrieb auswirken.
[Mehr]Luft-Wasser Wärmepumpe Remeha Tensio C entwickelt sich weite…
Remeha Hersteller von Wärmepumpen, Hybrid-Heizungen, Gas- und Öl-Brennwertkesseln, Blockheizkraftwerken, Solarthermie, Speichertechnologie und Brennstoffzellenheizungen, bietet mit der Luft-Wasser Monoblock Wärmepumpe Tensio C bereits seit 2022 ein technisch durch und durch ausgereiftes Produkt für Neubau und Bestand
[Mehr]Neue Photovoltaik-Anlage bei WATTS Industries
WATTS Industries investiert weiter in Nachhaltigkeit: Das Unternehmen mit Sitz in Landau hat im September den ersten Teil einer 5.300 Quadratmeter großen Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, die auf dem Hochregallager und dem Verladegebäude installiert wurde. In kürzester Bauzeit wurden 900 Module auf den Dächern angebracht
[Mehr]Hoher Komfort und niedrige Energiekosten
Angenehme Strahlungswärme durch Infrarot-Heizelemente: Sie bildet einen wichtigen Baustein des modernen Hauskonzepts der Familie Schweiss. Zusammen mit der PV-Anlage von 15 kWp, der Brennstoffzelle und dem Batteriespeicher setzte sie vor rund drei Jahren ein weitgehend strombasiertes System um. Ihre Energiebilanz kann sich sehen lassen.
[Mehr]Extra viel Leistung fürs Geld
Mit einem Leistungsspektrum von 4 bis 16 kW ermöglicht die neue Wärmepumpen-Serie von BRÖTJE besonders ökonomische Heizmodelle für Ein- und Zweifamilienhäuser. Im Neubau präsentiert sich die Eco. 1 als attraktive Alleinversorgerin mit integriertem Elektroheizer, im Bestand als praxisfreundliche Hybrid-Komponente.
[Mehr]Fortschrittlich und zukunftsweisend mit R290
Panasonic Heating & Cooling Solutions stellt mit der neuen M-Serie die neueste Generation der Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen vor. Dank ihres neuen, modularen Konzepts bietet die M-Serie mehr Anwendungsmöglichkeiten: Erhältlich mit verschiedenen Inneneinheiten, als All-in-One und Hydromodul sowie als vollständige Control Box
[Mehr]Solare Übertragungsstationen mit breiter Range
Eins der Herzstücke des Hamelner Unternehmens PAW GmbH & Co. KG ist die Solex-Produktfamilie. Die solaren Übertragungsstationen transportieren die in den Kollektoren gesammelte Wärmeenergie zur Beladung von Pufferspeichern. Hierbei wählt man zwischen den beiden Ausstattungsvarianten für Heizungs- (HZ) und Trinkwassersysteme (TW).
[Mehr]Niedertemperaturheizköper Serie X-AIR
Die Niedrigtemperatur-Heizkörperserie X-AIR von E.C.A. Germany GmbH ist die perfekte Ergänzung zur energetischen Optimierung im Bestand und im Neubau. Durch das integrierte Ventilatoren-System werden selbst bei niedrigen Vorlauftemperaturen rasch hohe Wärmewerte erreicht.
[Mehr]Heizen mit dem BioWIN Ultegra:
Heizkesselinstallation leicht gemacht: Mit dem Pelletskessel BioWIN Ultegra unterstützt Windhager das Handwerk bei der Umsetzung der Energiewende. Dank umfangreicher Vorarbeiten bereits im Werk wird der Kessel in großen Teilen anschlussfertig ausgeliefert. Das gilt sowohl für die Elektrik als auch die Hydraulikanschlüsse für den Heizkreis, den Pufferspeicher oder Boiler.
[Mehr]Lüftungslösungen für die Sanierung
Spätestens seit den öffentlichen Diskussionen über die Erreichung der Klimaziele ist bekannt: Ungedämmte und schlecht isolierte Bestandsbauten tragen erheblich zur negativen CO2-Bilanz bei. Doch bei der Sanierung sehen sich Architekten, Planer und Bauherren immer wieder mit der gleichen Problematik konfrontiert.
[Mehr]Fünf Tipps, um Heizkosten zu sparen
Bei herbstlich-kühlen Temperaturen machen wir es uns gerne zu Hause im Warmen gemütlich. Doch es kann sich lohnen, die Heizung nicht zu weit aufzudrehen, denn rund 70 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt entfallen auf die Raumwärme. Welche Maßnahmen im Einzelnen sinnvoll sind, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE zusammengesellt.
[Mehr]Ratgeber Wärmepumpe
Der Staat fördert Wärmepumpen aktuell so sehr wie kein anderes Heizsystem. Denn klimaschonend, effizient, unabhängig – das sind die Attribute, die die zukunftsfähige Technik auszeichnen. Zwar halten Wärmepumpen inzwischen in etwa der Hälfte aller Neubauten Einzug, doch für Gebäude im Bestand herrscht vielfach große Skepsis vor
[Mehr]Neue elektrische Raumheizgeräte unterstützen die Energiewend…
Die Heizung der Zukunft nutzt umweltfreundlichen Strom – effizient, komfortabel und sparsam. All diese Anforderungen erfüllt die neue Generation elektrischer AEG Raumheizgeräte optimal: durch ihr hochwertiges Design, innovative Regelelektronik und ein flächenbündiges Bedienelement.
[Mehr]alpha innotec stellt neue Wärmepumpe vor
Die ait-group, Pionier beim Einsatz natürlicher Kältemittel in Wärmepumpen, präsentiert unter der Marke alpha innotec ihre neueste außenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe: Die alpha innotec Hybrox. Herzstück des Geräts ist die Verwendung des natürlichen und somit klimaschonenden Kältemittels Propan (R290), das sich seit 25 Jahren bewährt hat.
[Mehr]