News Forum

Bau eines Gartenhauses

Tipps und zu beachtende Punkte

Ein Gartenhaus kann eine praktische und attraktive Ergänzung zu Ihrem Garten sein. Ganz gleich, ob Sie zusätzlichen Stauraum benötigen, einen Hobbyraum einrichten oder einen Ort zum Entspannen schaffen wollen, ein Gartenhaus kann alles bieten. Doch bevor Sie mit dem Bau beginnen, gibt es einiges zu beachten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Bau reibungslos durchzuführen.

1. Bestimmen Sie die Funktion des Gartenhauses

Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich Gedanken über die Funktion Ihres Gartenhauses machen. Soll es als Stauraum für Werkzeuge und Fahrräder, als Arbeitszimmer oder als Ort zum Entspannen mit Freunden dienen? Die Funktion bestimmt die Größe, den Grundriss und das Design. Ein Gartenhaus, das als Arbeitsraum genutzt wird, braucht zum Beispiel mehr Fenster und eine bessere Isolierung als ein einfacher Lagerraum.

2. Wählen Sie den richtigen Standort im Garten

Der Standort des Gartenhauses ist sehr wichtig. Ein sonniger Standort ist ideal, wenn Sie dort oft sitzen oder arbeiten wollen. Ein schattiges Plätzchen kann für die Lagerung nützlich sein. Achten Sie außerdem darauf, dass der Standort eben und leicht zugänglich ist. Ein guter Untergrund erleichtert den Aufbau und verhindert spätere Probleme wie Senkungen. Berücksichtigen Sie die Ausrichtung der Fenster. Ein nach Süden ausgerichtetes Fenster bietet viel natürliches Licht, während ein nach Norden ausgerichtetes Fenster einen kühleren Raum bietet.

3. Das Fundament: die Basis eines stabilen Gartenhauses

Ein stabiles Fundament ist unerlässlich. Je nach Größe des Gartenhauses gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen. Für eine kleinere Struktur können Sie sich für Betonpfähle oder ein Holzfundament entscheiden. Für größere Gartenhäuser ist eine Betonplatte oft die beste Lösung. Ein gutes Fundament schützt vor Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass das Gartenhaus jahrelang hält.

4. Materialwahl: Holz, Kunststoff oder Metall?

Holz ist wegen seines natürlichen Aussehens und seiner Vielseitigkeit eine beliebte Wahl. Wählen Sie dauerhaftes Holz wie imprägnierte Fichte oder Lärche, das auch extremen Witterungsbedingungen standhält. Gartenhäuser aus Kunststoff und Metall sind pflegeleicht, bieten aber ein anderes Aussehen. Kunststoff ist leicht und einfach zu reinigen, während Metall robust und langlebig ist.

5. Bausatz oder selbst bauen?

Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie ein Gartenhaus selbst bauen. Das gibt Ihnen mehr Gestaltungsfreiheit. Ein Bausatz ist eine gute Wahl, wenn Sie weniger erfahren sind. Er enthält alle Materialien und eine klare Anleitung.

Mit guter Vorbereitung können Sie ein Gartenhaus bauen, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein Gartenhaus von Lugarde kann eine wunderbare Ergänzung für Ihren Garten sein!

 

Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich Gedanken über die Funktion Ihres Gartenhauses machen. Bild: Lugarde