News Forum

Brandschutz für Transparenz und hohe Sicherheit

AGC Pyrobel: Terminal „Aile Est“, Flughafen Genf

Von Tageslicht durchflutet, mit hochtransparenter Leichtigkeit und Eleganz – das Terminal „Aile Est“ des Genfer Flughafens ist eines der komfortabelsten, nachhaltigsten und sichersten Langstreckenterminals Europas. Im Inneren sorgen bis zu vier Meter hohe „Pyrobel-T“-Brandschutzverglasungen und filigrane „Pyrobel 16 Vision Line“-Glastrennwände von AGC Glass Europe für hohe Sicherheit, tragen im Alltagsbetrieb das einfallende Tageslicht bis weit ins Innere, bieten Orientierung und leiten die Besucherströme. Im Brandfall begrenzen sie die Schäden am Gebäude, schützen Fluchtwege, erleichtern Rettungsdiensten den Zugang und erhalten die Stabilität wichtiger Strukturelemente – die Interventionszeit wird somit erheblich verlängert. 

Für maximale Transparenz und hohe Sicherheit wurden im hochmodernen Schweizer Langstreckenterminal Pyrobel-Brandschutzverglasungen eingesetzt. Bis zu vier Meter hohe „Pyrobel-T“-Elemente sorgen mit einer Tageslichttransmission von TL = 87 Prozent für hohen visuellen Komfort für die Gebäudenutzer im täglichen Einsatz. Im Brandfall bietet es zuverlässigen Raumabschluss und Wärmedämmung, den  Schutz vor Strahlung und hohe Aufprallsicherheit gemäß EN 12600. Eine Übertragung des Brandes durch hindurchtretende Flammen oder große Mengen heißer Gase, die auf der feuerabgewandten Seite Entzündungen zur Folge haben könnte, wird so zuverlässig verhindert. Auch die Wärmeleitung von der Brandseite zur feuerabgewandten Seite wird geblockt – eine Hitzebarriere zum Schutz von Menschen in der Nähe des Bauelements. Wichtig für die langfristig einwandfreie Ästhetik ist die dauerhafte Resistenz gegen ultraviolette Strahlung und Feuchtigkeit – ein „Eintrüben“ beziehungsweise „milchig werden“ nach Jahren des Gebrauchs ist damit ausgeschlossen – dies wurde auch in Langzeitalterungstests bestätigt. 

Neben großflächigen Pyrobel-T-Elementen wurden  im hochmodernen Schweizer Langstreckenterminal Ganzglastrennwände „Pyrobel 16 Vision Line“ der Brandschutzklasse EI30 eingesetzt. Als Basisglas wird hier das besonders eisenarme AGC-Floatglas „Clearvision“ verwendet, für exzellente Farbneutralität. Das Produkt verzichtet für maximale Transparenz zudem auf zwischenliegende Pfosten, die Scheiben wurden „Kante an Kante“, sogar über Eck, mit Gehrungsschnitten auf 90 Grad positioniert. Sie sind nur durch eine extrem schmale, feuerbeständige Silikonfuge voneinander getrennt, die die „Lücke“ im Brandfall sicher schließt. Pyrobel Vision Line ist beidseitig feuerfest und bietet zudem eine optimale Schalldämmung (EN 12758) bis zu einem Schalldämmmaß (Rw) von 47 dB. Die Sicherheitsverglasung bietet zuverlässigen Raumabschluss und Wärmedämmung, hohe Aufprallsicherheit gemäß EN 12600 und kann optional auch mit einem Filter für ultraviolettes Licht ausgestattet werden. Mit dem Nachweis der Stoßsicherheit der Verglasungen gemäß DIN 18008-4 bieten die Glastrennwände zudem hohe Absturzsicherung. 

Alle eingesetzten Verglasungen von AGC Glass Europe sind nach Cradle to Cradle umweltzertifiziert. Dies erleichtert Architekten und Planern die ökologische Zertifizierung von Gebäuden nach Umweltstandards wie LEED und BREEAM und ermöglicht ressourcenschonende Materialkreisläufe. 

siehe auch: www.agc-pyrobel.com.  

Die Ganzglastrennwände „Pyrobel 16 Vision Line“ dienen im Terminal der Lenkung der Personenströme, sorgen für viel Tageslicht und Orientierung und bieten Schutz im Brandfall. Foto: ©Damien Poffet
Pyrobel-T ist hochtransparent, gehärtet und in flexiblen Abmessungen bis zu 4,5 Meter Höhe und 2 Meter Breite verfügbar. Foto: ©Damien Poffet
Pyrobel-T ist hochtransparent, gehärtet und in flexiblen Abmessungen bis zu 4,5 Meter Höhe und 2 Meter Breite verfügbar. Foto: ©Damien Poffet