Jedes Lamellendach-Projekt ist einzigartig – wie auch die Herausforderungen beim Aufbau. TS-Aluminium unterstützt Montagebetriebe von der Planung bis zur Baustelle – unter anderem mit vorkonfektionierten Bausätzen und Statik-Berechnungen. Die Reportage zeigt den Weg des Lamellendaches von der Fertigung bis zur Montage.
TS-Aluminium gestaltet seine vorgefertigten Bauteile so montagefreundlich wie möglich, mit leicht erreichbaren Verschraub-Punkten, Anschlüssen und Abdeckungen, alles erklärt in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Durch die werkseitige Vormontage entfallen sogar auf der Baustelle besonders aufwändige Montageschritte, so dass der Aufbau schnell und effizient erfolgt. Die neue Eckverbindung Ausführung B erleichtert die Montage zusätzlich: Die seitlichen Rahmenelemente der Konstruktion und die Stützen lassen sich mit wenigen, leicht erreichbaren Verschraub-Punkten verbinden.
Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 350 Kilogramm/Quadratmeter ist das Lamellendach von TS-Aluminium außergewöhnlich hoch belastbar und bietet so selbst in schneereichen Gebieten hohe Sicherheit. Aufgrund dieser Statik ist es nicht nur als Beschattung, sondern auch als Dach nutzbar. Die bis 135 Grad drehbaren Lamellen regulieren Licht, Schatten und natürliche Belüftung – ganz nach Wunsch, bequem per App oder Fernbedienung steuerbar.
Der Weg vom Werk bis zum Montageort