Mehr Licht, weniger Gewicht – und ein Beitrag für unsere Umwelt
Immer mehr Bauherren und Hausbesitzer fragen sich: Wie kann ich meinen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig meine Heizkosten senken? Eine Antwort darauf liegt im Fensterrahmen – genauer gesagt: in der Wahl der Verglasung.
Behaglichkeit, angenehm helle Räume und nachhaltiges Bauen – das sind die Wünsche, die heute mehr denn je unser Wohnen prägen. Kneer-Südfenster macht es Bauherren und Renovierern jetzt einfach, diese Visionen mit Klimaschutz und Ressourcenschonung zu verbin-den: durch Fenster mit einer 3-fach-Isolierverglasung aus Leichtglas, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch innovativ bis ins Detail sind. Was 2023 mit dem Kunststoff-Fenster KF 700 begann, entwickelt sich zum neuen Nachhaltigkeits-Trend. Heute bietet der deutsche Her-steller sein gesamtes Fenstersortiment aus Holz, Aluminium-Holz, Kunststoff und Aluminium-Kunststoff wahlweise mit konventioneller oder leichter 3-fach-Verglasung an.
Schon beim ersten Blick auf die zukunftsweisende Lösung wird klar: Weniger ist hier mehr. Die neue Leichtglas-Technologie setzt auf einen dünneren Glasaufbau von 4-2-3 Millimetern – und spart damit 25 Pro-zent Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Scheiben, die einen Aufbau von 4-4-4 Millimetern aufweisen. Das hat weitreichende Vortei-le: Weniger Glasgewicht bedeutet weniger CO₂-Emissionen bei der Herstellung und beim Transport sowie eine Entlastung für alle, die mit den Fenstern hantieren – von der Verladung bis zur Montage. Mit we-niger Kraftaufwand wird der Alltag für Handwerker ein gutes Stück leichter, und kürzere Einbauzeiten reduzieren letztlich auch die Kosten der Investition.
Vor allem aber macht die 3-fach-Isolierverglasung mit Leichtglas das Wohnen komfortabler. Das geringere Gewicht erleichtert das Öffnen und Schließen, schont die Beschläge und verlängert die Lebensdauer der Fenster. Und weil weniger Masse mehr Licht durchlässt, sorgt Leichtglas für sonnendurchflutete Räume – ein echtes Plus an Wohn-qualität.
Auch die Energieeffizienz wird durch das Leichtglas verbessert. Denn der Glasaufbau bietet mehr Raum zwischen den Scheiben, der mit hochisolierendem Edelgas gefüllt ist. Mit beeindruckenden U-Werten, die bis auf 0,68 W/m²K sinken, sparen Leichtglas-Fenster Heizkosten und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Hinzu kommt eine optimierte Schalldämmung aufgrund des cleveren Glasaufbaus. Straßenlärm bleibt draußen, während drinnen Ruhe und Behaglichkeit einziehen – ein Gewinn für jeden Wohnraum.
Mit Leichtglas ermöglicht Kneer-Südfenster modernes, ressourcen-schonendes Bauen und Modernisieren ohne Kompromisse. Die Fens-ter vereinen Komfort, Energieeffizienz und Langlebigkeit und erfüllen damit hohe Ansprüche an eine nachhaltigere Zukunft.
siehe auch: www.kneer-suedfenster.de/kaufen/leichtglas