News Forum

Ganzjähriger Outdoor-Genuss

DIE TERRASSE BEI JEDEM WETTER GENIESSEN

Terrassen, Pavillons und Wintergärten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie es ermöglichen, das Leben im Freien in vollen Zügen zu genießen. Diese Quasi-Outdoorbereiche bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Grillen mit Familie und Freunden, gemütliches Lesen oder Arbeiten im Homeoffice. Großzügig gestaltete Glaselemente plus Überdachung, die je nach Belieben geöffnet oder geschlossen werden können, sorgen für Flexibilität bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und gewährleisten jederzeit eine gute Luftqualität.

Für die Gestaltung dieser Outdoor-Oasen stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Fliesen oder Natursteinplatten sind beliebte Bodenbeläge, die oft verwendet werden. Wichtig ist, dass diese Bodenbeläge mit emissionsarmen Produkten verlegt und verfugt werden, um eine gesunde Wohnumgebung zu gewährleisten.

Die Integration von LED-Beleuchtung sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern trägt auch zur Sicherheit bei. Besonders wichtig ist eine ausreichende Verschattungsmöglichkeit, um Überhitzung im Sommer zu vermeiden. Lüftungsöffnungen sind bei einem geschlossenen Wintergarten unerlässlich, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.

Die Lage des zusätzlichen Gartenzimmers sollte sorgfältig geplant werden. Wer beispielsweise ein Atelier oder eine Werkstatt einrichten möchte, ist auf der Nordseite besser aufgehoben, während die Süd- oder Westseite ideal für gesellige Abende ist. Für den Bodenbelag bieten sich neben Fliesen und Naturstein auch Parkett an, das besonders im Wintergarten sehr beliebt ist.

Bauherren und Modernisierer legen heutzutage verstärkt Wert auf Wohngesundheit. Deshalb sollten sie darauf achten, dass alle verwendeten Mörtel, Grundierungen, Klebstoffe und Fugenmassen möglichst emissionsarm sind, insbesondere wenn sie im Innenbereich verwendet werden. Seriöse Orientierung bietet hier das Emicode-Siegel. Hinter diesem Zertifikat steht die GEV – die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte. Beim Emicode-Zeichen handelt es sich um ein herstellerneutrales Prüfsiegel, das nur Bauprodukte mit geringst-möglichen Emissionen erhalten. Unabhängige Labore prüfen dabei kontinuierlich in Form von unangemeldeten Stichproben, ob die Hersteller die erforderlichen Grenzwerte einhalten. Damit ist das Emicode-Label ein guter Indikator, auf welche Baustoffe sich Verbraucher verlassen können, damit sie in ihrem Wintergarten ein wohngesundes Umfeld genießen können.

Terrassen können mit beweglichen Lamellen überdacht und mit flexiblen Verglasungen eingerahmt werden, die je nach Temperatur und persönlichen Vorlieben angepasst werden. Dank wärmedämmender Verglasungen sind moderne Wintergärten energieeffizient und sorgen für eine angenehme Temperatur zu jeder Jahreszeit. Für zusätzlichen Komfort kann eine bereits im Haus vorhandene Fußbodenheizung um einen weiteren Heizkreis ins Gartenzimmer erweitert werden. Alternativ leisten auch Kaminöfen oder Heizkörper gute Dienste.

Wer die Outdoor-Oase nach den individuellen Bedürfnissen gestaltet, schafft sich einen Ort der Entspannung und Freude – das ganze Jahr über und bei jedem Wetter.

Ganzjährig leben in und mit der Natur: Terrassen, Pavillons oder Wintergärten bieten vielfältige Möglichkeiten fürs Outdoorliving. Moderne Glaselemente lassen sich je nach Belieben öffnen und schließen. Bei schlechtem Wetter oder Kälte, wenn alle Elemente zu sind, sollte eine gute Luftqualität herrschen. Deshalb bei der Verlegung des Bodenbelags auf Produkte mit niedrigsten Emissionen achten. Das Emicode-Siegel gibt hier Sicherheit. Foto: © Narin/stock.adobe/GEV
Natursteinplatten, Keramikfliesen, Holzdielen oder Designböden - unabhängig vom Bodenbelag sollten Bauherren und Modernisierer darauf achten, dass alle verwendeten Mörtel, Grundierungen, Klebstoffe und Fugenmassen emissionsarm sind. Seriöse Orientierung bietet hier das Emicode-Siegel. Es steht für niedrigste Emissionswerte und maximale Wohngesundheit. Foto: © Casa imágenes/stock.adobe/GEV