Lumon-Balkonfassade für 50-stöckiges Hochhaus in Kanada – das bisher höchste Gebäude für Lumon
Lumon, der weltweit führende Hersteller von rahmenlosen Balkonverglasungslösungen, hat sich mit der in Vancouver ansässigen Immobiliengesellschaft Bosa Properties zusammengetan, um Balkonfassaden für einen 50-stöckigen Wohnturm – Solhouse 6035 – im Großraum Vancouver, Kanada, zu liefern. Die Balkonverglasungen und die Glasgeländertechnologie von Lumon werden an über 400 Balkonen eingesetzt. Damit wird das Projekt das weltweit höchste Gebäude sein, das mit der Dreh-/Schiebeverglasung von Lumon ausgestattet ist. Der Baubeginn ist noch für dieses Jahr geplant, die Fertigstellung für 2028.
Die meisten Balkone in Solhouse erstrecken sich über die gesamte Breite der Wohnungen und sind 2,5 Meter tief. Die hochwiderstandsfähigen Glaspaneele lassen sich komplett öffnen und schließen und vergrößern so den nutzbaren Raum der Wohnungen um bis zu 35 Prozent. Gleichzeitig sorgt die Verglasung von Lumon für Energieeinsparungen und reduziert den Schallpegel um bis zu 50 Prozent.
„Die Entscheidung, bei Solhouse mit Lumon zusammenzuarbeiten, war strategischer Art. Sie beruht auf unseren Erkenntnissen darüber, wie unsere Kunden leben wollen“, so Jen Riley, Vice President Brand bei Bosa Properties. „Das Bedürfnis nach einer ganzjährigen Anbindung an die Natur und flexiblen, funktionalen Räumen hat sich als sehr wichtig herausgestellt.“
„Dieses Projekt stärkt die Wachstumsstrategie von Lumon, die sich sowohl auf Europa als auch auf Nordamerika konzentriert. Hochhäuser, die mit Balkonverglasungslösungen ausgestattet sind, geben den Bewohnern mehr Raum für das Leben in städtischen Umgebungen und sorgen gleichzeitig für Energieeinsparungen und Lärmreduzierung. Alle unsere Verglasungslösungen werden in unseren eigenen Fabriken in Kouvola, Finnland, in Malaga, Spanien, oder in Ontario, Kanada, geplant und hergestellt", sagt Jussi Kinnunen, CEO der Lumon-Gruppe.
„Mit der Realisierung des Projekts steigt Lumon in ein neues Bausegment ein – 50-stöckige Hochhäuser“, so Kinnunen weiter. „Wir danken Bosa Properties für ihr Vertrauen.“
„Solhouse verkörpert durch die Integration der innovativen Balkonverglasungslösungen von Lumon das Wohnen im Freien“, meint Ben Togeretz, Regional Manager bei Lumon Canada. „Wir freuen uns, mit Bosa Properties zusammenzuarbeiten, mit denen wir ein langjähriges familiäres Engagement für Kundenvertrauen, Qualität und Handwerkskunst teilen, und wir freuen uns auf den Beginn der Umsetzung.“
Da die Urbanisierung weiter voranschreitet und immer mehr Menschen in Hochhäusern leben, bieten die innovativen Lösungen von Lumon, die in Finnland entwickelt wurden, den Bewohnern private, ganzjährig nutzbare Außenbereiche und treiben so die Entwicklung des urbanen Wohndesigns voran. Das hochwertige gehärtete Glas von Lumon schützt Balkone und verlängert die Lebensdauer von Gebäuden, was angesichts der zunehmenden extremen Wetterereignisse ein wichtiger Faktor ist.
Lumon hat seine Systeme bereits in über einer Million Häusern weltweit verbaut – unter anderem in Deutschlands höchstem Massivholzprojekt „Roots“ in der Hamburger HafenCity.
siehe auch: www.lumon.de.