Wohnraum-Modernisierung: SFS liefert Befestigungssystem für Fenstermontage
Wachsende Städte, steigende Anforderungen an Wohnqualität und begrenzte Flächenreserven stellen Stadtplaner vor neue Aufgaben: Um zeitgemäßen Wohnraum in innerstädtischen Lagen zu schaffen, rücken zunehmend Konzepte der Nachverdichtung in den Fokus – etwa durch Aufstockungen oder die Umnutzung bestehender Gebäude. So auch in Karlsruhe, wo ein ehemaliges Schwesternwohnheim in der Josef-Schofer-Straße umfassend modernisiert wurde. Entstanden sind 45 barrierearme Wohnungen – realisiert durch eine Aufstockung, eine neue thermische Hülle und vorgestellte Balkonanlagen. Für die absturzsichernde Fensterbefestigung kam das bauaufsichtlich zugelassene Befestigungssystem JB-D/FA PLUS mit Mauerwerksklemme von SFS zum Einsatz.
In innerstädtischen Lagen stoßen klassische Neubauprojekte häufig an ihre Grenzen – sei es durch Flächenmangel, bauliche Dichte oder gestiegene Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Sanierungs- und Umnutzungsmaßnahmen gewinnen daher zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen es, vorhandene Bausubstanz zukunftsfähig weiterzuentwickeln und gleichzeitig den Flächenverbrauch zu minimieren. Ein gelungenes Beispiel für eine solche Umnutzung findet sich in der Karlsruher Nordweststadt.
Neuer Wohnraum im Bestand
In direkter Nähe zum Naturschutzgebiet „Alter Flugplatz“ befindet sich das sanierte Gebäude in der Josef-Schofer-Straße. Es wurde 1970 als Schwesternwohnheim errichtet und später über viele Jahre hinweg als Studentenunterkunft genutzt. Die bauliche Substanz entsprach jedoch nicht mehr den heutigen Anforderungen an Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Wohnkomfort. Um das vorhandene Potenzial sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig benötigten Wohnraum zu schaffen, entschied sich die Volkswohnung GmbH für eine umfassende Modernisierung.
Zukunftsfähig modernisiert
Die Arbeiten begannen im Jahr 2023 unter der Leitung der Diringer & Scheidel Bauunternehmung GmbH & Co. KG. Im Frühjahr 2025 konnten schließlich die ersten Mieter einziehen. Im Zuge des Umbaus wurde das Bestandsgebäude um ein zusätzliches Geschoss in Holzbauweise ergänzt, die Gebäudehülle energetisch auf den neuesten Stand gebracht und vorgestellte Balkonanlagen installiert. Ein neu errichtetes Treppenhaus mit Aufzug ermöglicht außerdem die barrierearme Erschließung aller Wohneinheiten. Die ehemals kleinteiligen Wohnungen wurden neu zugeschnitten und entsprechend angepasst. Insgesamt entstanden so 45 moderne Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 3.140 Quadratmetern.
Sicher befestigt
Um die energetischen Anforderungen zu erfüllen und moderne Gebäudetechnik integrieren zu können, wurde das Gebäude vollständig entkernt. Statt punktueller Eingriffe wurden sämtliche Einbauten, Installationen und nichttragenden Bauteile entfernt, sodass lediglich die tragende Bestandsstruktur erhalten blieb. Auf dieser Grundlage kam für die Befestigung der neuen, absturzsichernden Fensterelemente die Mauerwerksklemme des bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungssystems JB-D/FA PLUS zum Einsatz. Dieses wurde speziell für den Einsatz auf schwachen Mauerwerksuntergründen wie beispielsweise filigranen Hochlochziegeln und Porenbeton entwickelt. Auch auf undefinierten Untergründen, wie sie insbesondere bei der Sanierung von Gebäuden auftreten, ist die Mauerwerksklemme rechtssicher einsetzbar und für viele Mauerwerksdicken verfügbar. In Kombination mit der Befestigungsschiene trägt sie die auftretenden Wind-, Holm-, sowie Anpralllasten und Horizontallasten sicher in den Baukörper ab. Diese montagefreundliche Lösung ist nach ift-Richtlinie MO-02/1 geprüft, statisch dimensionierbar und verfügt über eine stufenlose Justierbarkeit – selbst nach dem Fenstereinbau. Darüber hinaus verfügt JB-D/FA PLUS über Typenstatiken für die absturzsichernde Befestigung von Fenster- und Türelementen, welche den überwiegenden Teil der typischen Anwendungsfälle abdecken. Dank der technischen Eigenschaften des Systems ließ sich die Fensterbefestigung auch unter komplexen Bedingungen bei dem Objekt in der Josef-Schofer-Straße effizient und normgerecht umsetzen.
Das Modernisierungsprojekt zeigt, wie sich technischer Anspruch und energetische Zielsetzungen auch im Bestand zuverlässig umsetzen lassen. Der gezielte Einsatz der JB-D/FA Plus Klemme von SFS trug dabei wesentlich zur sicheren und effizienten Ausführung der Fensterbefestigung bei. Damit unterstreicht das Projekt die Bedeutung leistungsfähiger Befestigungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen im modernen Wohnungsbau.