Mit der Schmiege und Gehrungsschneidlade PRO und der neuen Japansäge hat wolfcraft jetzt zwei Produkte auf den Markt gebracht, mit denen das passgenaue Abnehmen und Sägen von Gehrungen noch einfacher und akkurater klappt. Für Entwicklung beider Produkte hat wolfcraft die Bedürfnisse der Verbraucher genau analysiert und Kundenfeedback sowie Reviewmanagement konsequent einbezogen.
Die Schmiege und Gehrungsschneidlade PRO
Die Schmiege und Gehrungsschneidlade PRO ermöglicht, Winkel exakt abzugreifen und die entsprechende Gehrung anschließend geführt zu sägen. Dank der langen Führungspins ist sie für Fuß- und Sockelleisten bis 120 mm Höhe geeignet. Die Anwendung ist denkbar einfach: Der Nutzer greift mit zwei beweglichen Armen Innen- oder Außenwinkel von 85° bis 275° ab. Bei Winkeln in engen Bereichen bzw. Ecken mit kleinem Schenkelmaß helfen die Anschlagschienen. Mit zwei Feststellschrauben lässt sich das Winkelmaß anschließend fixieren. Der besondere Clou: Die Schmiege kann in beide Richtungen aufgeklappt werden und ist somit immer von der Vorderseite bedienbar. Der Transfer des Winkels auf die Fußleiste funktioniert also ohne Umdenken. Mit verschiebbaren Anschlägen mit Feststellschrauben kann der Anwender dann bis zu 40 mm dicke Leisten fixieren und hat damit die Schneidlade direkt im selben Produkt. Die Führungspins kann er zudem fein justieren und an die Stärke des Sägeblatts anpassen. Sollte er lange Fußleisten für den Zuschnitt stabilisieren wollen, kann er außerdem die integrierten Auflageböcke nutzen.
Japansäge
Beim Sägen kommt die neue Japansäge mit ihrem flexiblen, beidseitig verzahntem Sägeblatt ins Spiel. Sie ist ideal für das leichtgängige Schneiden von hohen Fußleisten mit den Schmiege- und Gehrungsschneidladen von wolfcraft geeignet – aber auch für Äste, Balken, Kanthölzer und Kunststoffrohre. Die fein verzahnte Seite, mit 17 spitzverzahnten und geschliffenen Zähnen pro Zoll, ist passend für Querschnitte. Die grobverzahnte Seite ist mit 8 geschränkten und geschliffenen Zähnen pro Zoll ausgestattet. Diese Seite ist optimal für Längsschnitte in Zugrichtung. Egal. Ob Längs- oder Querschnitt: Der ergonomische Griff erleichtert das kraftschonende Arbeiten.
Noch ein innovativer Helfer fürs Laminatverlegen
Die Schmiege und Gehrungsschneidlade PRO und der neuen Japansäge sind praktische Helfer für alle, die Laminat verlegen und Fußleisten zuschneiden wollen. Ein weiteres innovatives Produkt für dieses Projektthema befindet sich gerade in der Entwicklung und kommt spätestens nächstes Jahr in den Handel.