da ich in einem anderem Forum leider kein Glück hatte, versuche ich es nochmal an dieser Stelle.
Wir möchten einen neuen Kaminofen verbauen, sind uns Aufgrund der "Raumaufteilung" aber nicht ganz sicher welche Größe wir benötigen.
Geplant ist einen Kaminofen für Scheitholz.
Unten habe ich mal eine Skizze eingebunden bzw. verlinkt um unser "Problem" darzustellen.
Aktuell haben wir unter der Treppe einen offenen Kamin (roter Punkt) verbaut. Der bleibt auch drinnen, wird aber nicht genutzt.
Es handelt sich um 2 in der Höhe versetzte Räume die miteinander verbunden sind. Der Versatz beträgt 1,38m, der Kamin würde auf 1,36 stehen. Als Geländer dienen Glasscheiben die im Bereich von dem neuen Kaminofen (grüner Punkt) gegen ein "offenes" Geländer ausgetauscht werden kann.
Ich würde im Idealfall gerne beide Räume heizen können, aber auch mal nur den oberen.
Welche Leistung würdet Ihr empfehlen? Ich denke ein Ventilator zur Verteilung der warmen Luft ist ein muss?
Gibt es konkrete Kamin Empfehlungen?
Der Kaminofen sollte natürlich den aktuellen Bestimmungen entsprechen und ein Doppelbenutzung des Kaminschaftes zulassen. Es wird in Zukunft noch ein zweiter Kamin, weiter unten, an denselben Schacht angeschlossen. Wenn der Kaminofen das kann, ist es vom Schornsteinfeger freigegeben.
Was würdet Ihr alternativ empfehlen, wenn wir den Kaminofen (oranger Punkt) doch in den unteren Raum stellen neben dem offen Kamin.
Einmal im Schnitt und einmal als Draufsicht.

https://bilderupload.org/image/84ca7962 ... -kamin.jpg
Vielen Dank vorab!
VG Christoph