Freitag Abend war der Förster da mit dem Sammelschein. Gestern haben wir gleich angefangen. Da wir etwas eingerostet sind nach 3 Jahren Pause, machen wir heute nicht weiter. Zeit haben wir bis März. Aber gestern haben wir dafür gut geschafft. 7 Anhänger oder ca. 14 Stämme von 47 sind daheim. Ich bleibe im Wald und säge so vor mich hin, aufladen tun wir gemeinsam, abladen macht meine Frau mit Jr. daheim.
Der Stapel sollte eigentlich für die Herstellung von Parkett sein. Durch die widrigen Umstände ums Buchenholz ist zu viel Holz auf dem Markt. Der Parketthersteller hat seine Lager voll.
20201129_071258-COLLAGE_copy_768x768.jpg
20201129_071339-COLLAGE_copy_768x768.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fleißig, fleißig. Respekt!
Ne ganze Menge „Huller“ (so nennt man die Rundlinge doch bei Euch, oder )
Meine 3-Jahres Abstinenz beginnt erst diesen Winter, dann hab ich wieder Platz für neues Holz.
Schonen ersten Advent an alle wünscht Quasimodo...
Der gestern auf der Terasse mit Frau und Sohn einen Corona-Ersatz-privat Weihnachtsmarkt abgehalten hat. Mit Pfefferfrikadelle, Glühwein und Weihnachtsgutsle. Not macht erfinderisch
Sooo, im Wald sind wir fertig. In jeder Saison Frage ich mich auf's Neue, ob die Förster die Hobbyholzer "ärgern" müssen.
Jedenfalls waren wieder 2 Stämme dabei mit über 60cm Durchmesser. Mit meiner kleinen Säge kann ich da nur mit 3 Schnitten durch. Dann noch grob im Wald spalten, dass wir die Stücke auf den Anhänger gewuchtet bekommen
Nebenbei haben wir auch schon 7,5 m³ gespalten. Der Holzunterstand ist zur Hälfte gefüllt.