Freitag Abend war der Förster da mit dem Sammelschein. Gestern haben wir gleich angefangen. Da wir etwas eingerostet sind nach 3 Jahren Pause, machen wir heute nicht weiter. Zeit haben wir bis März. Aber gestern haben wir dafür gut geschafft. 7 Anhänger oder ca. 14 Stämme von 47 sind daheim. Ich bleibe im Wald und säge so vor mich hin, aufladen tun wir gemeinsam, abladen macht meine Frau mit Jr. daheim.
Der Stapel sollte eigentlich für die Herstellung von Parkett sein. Durch die widrigen Umstände ums Buchenholz ist zu viel Holz auf dem Markt. Der Parketthersteller hat seine Lager voll.
20201129_071258-COLLAGE_copy_768x768.jpg
20201129_071339-COLLAGE_copy_768x768.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fleißig, fleißig. Respekt!
Ne ganze Menge „Huller“ (so nennt man die Rundlinge doch bei Euch, oder )
Meine 3-Jahres Abstinenz beginnt erst diesen Winter, dann hab ich wieder Platz für neues Holz.
Schonen ersten Advent an alle wünscht Quasimodo...
Der gestern auf der Terasse mit Frau und Sohn einen Corona-Ersatz-privat Weihnachtsmarkt abgehalten hat. Mit Pfefferfrikadelle, Glühwein und Weihnachtsgutsle. Not macht erfinderisch
Sooo, im Wald sind wir fertig. In jeder Saison Frage ich mich auf's Neue, ob die Förster die Hobbyholzer "ärgern" müssen.
Jedenfalls waren wieder 2 Stämme dabei mit über 60cm Durchmesser. Mit meiner kleinen Säge kann ich da nur mit 3 Schnitten durch. Dann noch grob im Wald spalten, dass wir die Stücke auf den Anhänger gewuchtet bekommen
Nebenbei haben wir auch schon 7,5 m³ gespalten. Der Holzunterstand ist zur Hälfte gefüllt.
Samstag vor dem 4. Advent haben wir das letzte Holz heim geholt. Jetzt nur noch spalten und wegräumen. Eine Nachbarin hat noch einen Birkenstamm bei uns "entsorgt". Im Bild oben rechts am linken Rand. 60 bis 75cm Durchmesser. Die musste ich mit Keilen erst mal zerkleinern. Die 3kg-Axt ist einfach abgeprallt. Ofengerecht geht's dann auf dem Spalter weiter.
15rm sind schon mal geschafft. Vor dem großen Unterstand kommen dann wieder Paletten. Eine Plane mit 4x3m wird mit Kabelbinder an der Pfette befestigt. Planen bestelle ich nur noch im Internet mit ca. 600g/m². Diese halten länger als die Planen aus dem Baumarkt welche nach 3 bis 4 spröde und rissig und somit undicht werden.
20210126_165726-COLLAGE_copy_800x800.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi Jenne, na das sieht doch wirklich bärig aus. Ein Haufen Holz hast du da. Ich habe mich für diesen Winter gut verschätzt. Aufgrund der aktuellen Situation wird deutlich mehr Holz verheizt und ich habe überwiegend Kiefer gehabt dieses Jahr. Das brennt so schnell weg. Jetzt ist nur noch etwa 1rm Trockenes Holz hier. Am Freitag kommt neues Holz und ich werde am Wochenende mein Holzlagerplatz etwas umgestalten. Dann passen da ca 7,5RM rein und an der Garagenwand nochmal etwa 2 Rm. Mal schauen vllt schaff ich es mal ein Paar Bilder hochzuladen. VG Julian
"Wer ins Feuer bläst, dem fliegen die Funken in die Augen"
So es hat etwas gedauert, aber der neue Holzunterstand ist fertig und der Anfang mit Eichenholz ist gemacht. 2RM sind aufgeschlichtet und 3 weitere habe ich noch vor mir. Der Rest kommt später im Jahr.
44D4FDEA-4C05-4CE8-92E8-D39EEF1386D4.jpeg
72B1B798-C566-4FC7-B862-AD90B14ECF4A.jpeg
14D814A9-3318-4026-B6BA-B099E4E84895.jpeg
VG und genießt das tolle Wetter!
Julian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer ins Feuer bläst, dem fliegen die Funken in die Augen"
N'Abend,
heute ein wenig Holz gemacht bei dem schönen Wetter. Langsam und kontinuierlich wird der Stapel immer kleiner.
Den Spalter habe ich nicht bewegt. Nur das Holz gespalten und verträumt.
20210306_212907-COLLAGE_copy_800x800.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.