Hallo Thomas,
vielleicht sollte ich das noch etwas weiter klären:
Der Bauplatz wurde vermessen bei der Ausschreibung des Baugrundes - "Parzellenvermessung".
Der Bauplatz wurde vermessen vor Baubeginn.
Nun wurde er nach Abschluß der Bauarbeiten nochmals vermessen.
Bei der ersten Vermessung werden die Grenzen des Grundstücks vermessen, die exakte Größe bestimmt damit es auch verkauft werden kann.
Bei der zweiten Messung wird der zukünftige Baukörper eingemessen damit die Baufirma auch weiß wohin das Gebäude kommen soll.
Bei der dritten Vermessung wird dann kontrolliert ob die Baufirma das auch richtig gemacht hat.
Sie glauben gar nicht wie oft es vorkommt, dass die Freunde vom Bau das Haus um mehrere Zentimeter falsch setzen, trotz vorheriger genauen Einmessung. Und was der Freundliche Nachbar sagt wenn die Garage plötzlich teilweise auf seinem Grundstück steht kann man sich schnell vorstellen.
Also Sinn macht das alles.
Was den Preis betrifft, dafür bin ich nicht zuständig, da halte ich mich raus
