Hallo zusammen,
Also zuerst einmal ein riesiges Danke an @Lupo.
Das Zitronenbalsam ist wirklich genial und hat auch sonst beim Putzen bereits sehr gut geholfen.
eins vorweg: die Platte des alten Beistellherdes ist wieder fein.
Ich habe das Zitronenbalsam aufgetragen und mit Frischhaltefolie abgedeckt eine Nacht wirken lassen. Danach mit einem Schwamm den "Schmodder" runtergeputzt was an den meisten Stellen super ging, nur vereinzelt musste ich doch noch schrubben. >30 Jahre sind halt nicht so einfach mal weggeputzt
Ich bin dann nochmal mit Diamantschmirgel drüber gegangen und habe die Platte anschließend mit 1 Tropfen Olivenöl auf einem Lappen abgerieben, damit es kein Rost gibt.
Auch sonst habe ich den Herd zerlegt, gereinigt, neue Dichtung eingebaut, das Stück Ofenrohr erneuert da durchgerostet und die Front neu geschwärzt. Eingebaut ist er noch nicht, da in der späteren Küche die Umbaumaßnahmen noch nicht fertig sind.
Anbei mal Vorher und Nachher. ( Ich bekomm die Bilder hier nicht richtig herum eingefügt... auf dem PC sind sie korrekt dargestellt

)
2016-05-23 18.46.16.JPG
2016-05-23 18.46.03.JPG
2016-06-11 13.39.26.JPG
VG Julian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.