Willkommen bei bau-doc.de, dem internetten Magazin für alle Häuslebauer und die es werden wollen.
Hier finden Sie immer aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Bau. Interessante Themen zu Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, vom Rohbau bis zur Vermietung. Eine Datensammlung mit Urteilen aus dem Baubereich und ein großes Forum speziell auch für die vielen Kaminofen-Fans runden unser Angebot ab. Stöbern Sie auf den Seiten, finden Sie die News unter den bau-infos nach Bereichen sortiert, oder benutzen Sie die Suchfunktion.
Eine Demonstration der Macht der Stärkeren
Vordergründig geht es nur um einen Normungsausschuss zur Standardisierung der Jahresabrechnung für Wohnungseigentümer*innen beim Deutschen Institut für Normung (DIN). „Hintergründig“ ist es ein Beispiel dafür, Wohnungseigentümer*innen Instrumente vorzuenthalten, mit denen Transparenz geschaffen werden soll und mit denen sie als Verbraucher*innen die komplizierte und...
[Mehr]Nachhaltig ohne Qualitätsverlust
Die steigenden Anforderungen an den Klimaschutz und das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit finden in der Holzbranche besonders Beachtung – das gilt auch für Arbeitsmittel und eingesetzte Werkzeuge. Aus diesem Grund setzt die Sihga GmbH bei ihrem Produktsortiment auf Qualität und lange Lebensdauer. So bietet das Unternehmen mit dem Sihga Pick ein Lastaufnahmemittel...
[Mehr]MEHR DURCHBLICK IM SOLAR-FACHJARGON
Azimutwinkel? Bypass-Diode? PVGIS? Das Thema Solaranlage hat sein ganz eigenes Vokabular. Es existieren zahlreiche Begrifflichkeiten und Abkürzungen, die einen Laien auf dem Gebiet zunächst ratlos zurücklassen. Wer die Installation einer Solarthermie- oder PV-Anlage plant, sollte sich mit den Fachausdrücken allerdings näher beschäftigen, denn sie sind wichtig
[Mehr]Energiebewusster Warmwasserkomfort
Was muss eine gute Warmwasserversorgung im Eigenheim leisten? Sie soll warmes Wasser bedarfsgerecht bereitstellen, jederzeit in der verfügbaren Menge, temperaturgenau und zukunftssicher, indem sie Solarenergie nutzt. All das bietet die Warmwasserbereitung mit Durchlauferhitzern, die sich mitunter gravierend unterscheiden. Tipps von AEG Haustechnik helfen bei der richtigen...
[Mehr]Hohe Wohnbehaglichkeit besonders nachhaltig umgesetzt
Angesichts der stark steigenden Zahl von Senioren in unserer Gesellschaft ist altersgerechter Wohnungsbau mehr denn je gefordert. Eine im Spätsommer 2021 fertiggestellte Seniorenwohnanlage in der niederbayerischen Ortschaft Gottfriedingerschwaige, rund 25 km östlich von Landshut gelegen, setzt die speziellen Ansprüche dieser Altersgruppe sowohl in der Gebäudekonzeption als...
[Mehr]Weiter steigende Zinsen erwartet
Obwohl der jüngste und rasche Anstieg der Bauzinsen auf knapp drei Prozent für einen Standard-Immobilienkredit bereits ungewöhnlich stark ausgefallen ist, erwarten Verbraucherinnen und Verbraucher weitere Verteuerungen bei der Immobilienfinanzierung. Nach einer aktuellen, repräsentativen Umfrage* von Wüstenrot rechnen knapp zwei Drittel der Befragten mit einem weiteren...
[Mehr]Bilanziell energieautark
Ganz nach dem Credo „Kabel statt Rohre“ hat der österreichische Experte für solarelektrische Wärmeerzeugung my-PV 2021 sein neues Firmengebäude errichtet. Nach der ersten Heizsaison von November 2021 bis April 2022 zieht das Unternehmen eine sehr positive Bilanz: Im Winter ist das Gebäude bilanziell energieautark und die Betriebskosten fallen sogar negativ aus.
[Mehr]Der Vario-Dachflansch
Der neue Vario-Dachflansch stabilisiert metallische und Kunststoff-Abgasanlagen bei der Durchführung. Laut dem Abgasspezialisten ATEC GmbH & Co. KG aus Neu Wulmstorf kann er mit hoher Passgenauigkeit auf allen Dächern montiert werden. Die Auswahl erfolgt anhand der Dachneigung und der erforderlichen Nennweite.
[Mehr]Ausführungsplanung des Architekten
Die Schnittstelle von Planer und Bauunternehmen ist in Bauprojekten häufig Auslöser für Auseinandersetzungen der beteiligten Parteien. Denn wie detailliert der Architekt die Ausführung planen muss, ist stets nur im Einzelfall zu beurteilen. Das wirft Fragen auf, die nicht selten zu Streitigkeiten führen. Rechtsanwältin Jennifer Essig von der Arbeitsgemeinschaft Bau- und...
[Mehr]Wie kann die Einbruchgefahr gedämmt werden
Einbruchhemmung ist ein wichtiges Thema bei Renovierung und Neubau, denn Einbruchsversuche können jeden treffen. Zwar gehen viele Menschen davon aus, dass ihr Haus oder die Wohnung für Einbrecher uninteressant ist, da sich wenig Wertvolles im Besitz befindet, aber Täter hoffen überall auf wertvolle Beute. Selbst wenn nicht viel materieller Schaden angerichtet entsteht,...
[Mehr]