Willkommen bei bau-doc.de, dem internetten Magazin für alle Häuslebauer und die es werden wollen.
Hier finden Sie immer aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Bau. Interessante Themen zu Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, vom Rohbau bis zur Vermietung. Eine Datensammlung mit Urteilen aus dem Baubereich und ein großes Forum speziell auch für die vielen Kaminofen-Fans runden unser Angebot ab. Stöbern Sie auf den Seiten, finden Sie die News unter den bau-infos nach Bereichen sortiert, oder benutzen Sie die Suchfunktion.
Vios Poolumrandung von KANN
Für immer mehr Gartenbesitzer gehört er zur privaten Wohlfühloase dazu: der eigene Pool. Die hochwertigste und langlebigste Lösung ist ein versenktes, fest eingebautes Becken. Mit der Vios Poolumrandung von KANN lässt sich der Beckenrand genauso sicher wie formschön gestalten und auf einfache Weise in die umgebende Bodenbefestigung integrieren.
[Mehr]Erfolge auf dem Weg zur vollautomatisierten Baustelle
Künstliche Intelligenz ermöglicht ein digitales und vernetztes Datenmanagement in der Bauwirtschaft. Wie nützlich dies vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen ist, zeigt das vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordinierte Projekt „SDaC – Smart Design and Construction“
[Mehr]Preise für deutsche Wohnimmobilien sinken
Die anhaltende Krise der deutschen Bauwirtschaft führt zu sinkenden Preisen für Wohnimmobilien. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute, Freitag, mitteilt, sind die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) im zweiten Quartal 2023 um durchschnittlich 9,9 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode gefallen
[Mehr]Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung
Bei Bauprojekten stets die Terminplanung einzuhalten ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Besonders groß wird der Zeitdruck, wenn bereits der Winter vor der Tür steht. Soll der Baufortschritt dennoch vorangetrieben werden, bedarf es des richtigen Zubehörs. Für die kalte Jahreszeit gerüstet ist man mit einer mobilen Wärmepumpe.
[Mehr]Vitramo begrüßt Anerkennung der Elektrodirektheizung als Erf…
Jetzt ist es amtlich: Elektro-Direktheizungen erfüllen gemäß der gerade verabschiedeten Novelle des Gebäudeenergiegesetzes pauschal die verpflichtende 65 %-Regel für erneuerbare Energien. Dieser Teil des GEG gilt als das Herzstück der Energiewende im Wärmesektor auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045.
[Mehr]Ein Wall gegen Schall
Geräusche begleiten den Menschen rund um die Uhr. Über einen längeren Zeitraum kann jedoch ständiger Lärm zum Gesundheitsrisiko werden. Experten raten daher beim Hausbau zum Einsatz schalldämpfender Wandbaustoffe. Leichtbetonsteine eignen sich dafür besonders gut: Aufgrund ihrer Massivität und porigen Struktur absorbieren sie effizient den Schall.
[Mehr]Balkonabläufe für Betonplatten
Speziell für die Entwässerung von Balkonen aus Betonfertigteilen aus wasserundurchlässigem Beton sind die Abläufe der Loro-Serien I und IV entwickelt. Mit dem breiten Sortiment an Formstücken bieten beide Serien hohe Flexibilität und somit Lösungen für unterschiedliche Balkonaufbauten.
[Mehr]Regenwasser bewusst nutzen
Pro Tag verbraucht jeder Mensch in Deutschland durchschnittlich 125 Liter Trinkwasser. In einer Zeit, in der Wasser ein immer knapper werdendes Gut darstellt, ist dies deutlich zu viel. Aus diesem Grund sind intelligente Produkte und Systeme gefragt, die dabei helfen, Trinkwasser einzusparen.
[Mehr]