Willkommen bei bau-doc.de, dem internetten Magazin für alle Häuslebauer und die es werden wollen.
Hier finden Sie immer aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Bau. Interessante Themen zu Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, vom Rohbau bis zur Vermietung. Eine Datensammlung mit Urteilen aus dem Baubereich und ein großes Forum speziell auch für die vielen Kaminofen-Fans runden unser Angebot ab. Stöbern Sie auf den Seiten, finden Sie die News unter den bau-infos nach Bereichen sortiert, oder benutzen Sie die Suchfunktion.
Verwalter muss prüfen
Selbst wenn den Wohnungseigentümern Mängel am Gemeinschaftseigentum bekannt sind, entbindet dies den Verwalter nicht, sich selbst um diese Mängel zu kümmern. So lautet nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS der Tenor eines höchstrichterlichen Urteils.
[Mehr]Attraktive Produkte und innovative Technik
Ein Eyecatcher ist die greenstar Rasenplatte. Sie kombiniert architektonischen mit ökologischem Anspruch. Die parallel verlaufenden Fugen zwischen den Steinstegen lassen sich mit Basaltsplitt ausführen oder mit Rasen begrünen. Durch ihre Anordnung längs zur Verlegerichtung ergibt sich in der Fläche ein interessantes Bild mit Streifenoptik.
[Mehr]Unter auf und in der Fliese
Elegant, funktional und unkompliziert – Dural präsentiert den Besuchern auf der Messe Cersaie seine große Produktvielfalt. So kann etwa das selbstklebende Abdichtsystem WarpSeal ohne aufwendige Vorarbeit auf unterschiedlichen Untergründen in Bädern und Nassräumen eingesetzt werden. Langwierige Trocknungszeiten entfallen
[Mehr]Dimplex IRM Infrarot-Metallheizung
Seit vielen Jahrzehnten steht Dimplex auch für qualitativ hochwertige Elektroheizungen. Mit der neuen IRM Infrarot-Metallheizung bringt Dimplex langjährige Erfahrung und modernste Technologie zusammen, um Innenräume komfortabel und trotzdem effizient zu beheizen.
[Mehr]Fehlerkosten am Bau: 16,5 Mrd. Euro für 2021
Die Schadensumme durch Baumängel hat sich allein für das Jahr 2021 deutschlandweit auf rund 16,5 Mrd. Euro summiert - und dies, obwohl den Bauakteuren hierzulande verschiedene Fehlerkostenvermeidungsstrategien bekannt sind. Zu dem Schluss kommt BauInfoConsult in seiner aktuellen umfragegestützten Fehlerkostenanalyse.
[Mehr]LZH forscht an Bauelementen aus Naturfasern
Im Projekt 3DNaturDruck sollen aus naturfaserverstärkten Biopolymeren im 3D-Druck architektonische Bauteile, wie etwa Fassadenelemente entstehen. Dafür werden die Wissenschaftler:innen die entsprechenden Kompositmaterialien aus Biopolymeren sowohl mit Naturkurzfasern, als auch mit Naturendlosfasern entwickeln und für die Verarbeitung mit dem additiven Fertigungsverfahren...
[Mehr]Kühle Räume auch im Sommer
Wird beim Eigenheim der bauliche Hitzeschutz vernachlässigt, macht stundenlange Sonneneinstrahlung auf die Gebäudehülle Wohnräume binnen weniger Stunden zur Sauna. Nachträglich Abhilfe schaffen ist teuer und teilweise nicht mehr möglich. Zukünftige Bauherren sollten bereits vor dem Hausbau darauf achten.
[Mehr]Designböden mit Vorbildern aus der Natur
Sei es eine schlicht-elegante Architektur im Bauhausstil, ein behagliches Landhausambiente mit warmen Holzoberflächen oder ein Gründerzeit-Flair mit historischen Fliesenböden: Moderne Vinylböden fügen sich heute dank einer großen Bandbreite an Designs perfekt in jede Gestaltungslinie ein. Dabei sorgen geprägte Oberflächen dafür, dass nicht nur die Optik, sondern auch...
[Mehr]Platz da fürs E-Auto
Bei der Versammlung einer Wohnungseigentümergemeinschaft war beschlossen worden, dass in der Tiefgarage der Wohnanlage keine E-Autos abgestellt werden dürfen. Doch diese Entscheidung war juristisch nicht haltbar. Der Beschluss verstieß nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS gegen die Grundsätze ordnungsgemäßer Verwaltung.
[Mehr]Energiekrise bringt Streit in deutsche Haushalte
Die drohende Energiekrise führt in vielen deutschen Haushalten immer öfter zum Streit, wie eine Umfrage des Vergleichsportals Verivox und Parship unter 1.000 Singles zeigt. So war bereits bei 60 Prozent der Paare der richtige Umgang mit Energie in der Vergangenheit bereits ein Streitthema. Knapp ein Drittel vermutet, dass es aufgrund aktueller Energiepreisentwicklungen sogar...
[Mehr]