Willkommen bei bau-doc.de, dem internetten Magazin für alle Häuslebauer und die es werden wollen.
Hier finden Sie immer aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Bau. Interessante Themen zu Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, vom Rohbau bis zur Vermietung. Eine Datensammlung mit Urteilen aus dem Baubereich und ein großes Forum speziell auch für die vielen Kaminofen-Fans runden unser Angebot ab. Stöbern Sie auf den Seiten, finden Sie die News unter den bau-infos nach Bereichen sortiert, oder benutzen Sie die Suchfunktion.
Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassad…
Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das in Zukunft ermöglichen. Dass sich diese auch in schon bestehenden Gebäuden nachrüsten lassen, soll das geförderte Verbundprojekt...
[Mehr]Ressourcen schonen, kreislauffähig bauen
Am 17. Februar veröffentlichte die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) die finale Fassung des „Gebäuderessourcenpass“. Stand bei der Planung neuer Gebäude und auch bei Sanierungen des Bestandes bislang vor allem die zu erzielende Energieeffizienz im Mittelpunkt, muss sich der Blick künftig stärker auf ressourcenschonende und kreislauffähige Baustoffe...
[Mehr]Neuer Metallic-Farbfächer
Gold, Silber oder Bronze an der Wand sind kein Problem – bloß welcher Metallic-Ton soll es sein? Um die Auswahl zu erleichtern, gibt es jetzt einen neuen Farbfächer mit insgesamt 64 Nuancen für Metallicfarbtöne. Er ergänzt das rund 1.000 Farbtöne umfassende StoColor-System um die metallisch schimmernden Varianten und gilt für StoColor Dryonic M.
[Mehr]Nur Klein-Klein für Wohnungseigentümergemeinschaften
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 10. März den Entwurf einer Photovoltaik (PV)-Strategie veröffentlicht, mit der der Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigt werden soll. Nach erster Sichtung der PV-Strategie stellt der Verbraucherschutzverband WIE fest, dass die Wohnungseigentümer und ihre Gemeinschaften (WEGs) immer...
[Mehr]Montage von Flexrohren in der Betondecke vereinfachen
Bei der Errichtung von Neubauten lassen sich die Kanäle für die Gebäudelüftung platzsparend in die Betondecke integrieren. Für einen flexiblen und variablen Anschluss der Komfortlüftungsgeräte der Serien M-WRG-II und M-WRG kommen häufig Flexrohre zum Einsatz. Besonders schnell und einfach gelingen Anschluss und Montage der Lüftungsleitungen mit dem neuen...
[Mehr]Türe als neuralgischer Punkt
Sie sind klein und unauffällig, doch Haus- und Wohnungsschlüssel zählen zu den wichtigsten Bestandteilen einer Immobilie. Gehen sie verloren, sind sie nicht funktionstüchtig oder werden sie nach Vertragsende nicht korrekt abgegeben, dann droht großer Ärger. Die LBS stellt in seiner Extra-Ausgabe einige Urteile dazu vor, das Spektrum der damit befassten Instanzen reicht...
[Mehr]Mit dem Onlinetool zur Energiewende
Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Pelletheizung: Inzwischen gibt es viele erneuerbare Energiequellen für Einfamilienhäuser. Den passenden Energieträger zu finden, der sowohl effizient als auch wirtschaftlich ist, ist für Hausbesitzer*innen oft schwer. Mit seinem Projekt HEATED setzt Prof. Dr.-Ing. Frank Opferkuch von der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm...
[Mehr]Lehmbau: Alte Technik mit großer Zukunft
Lehmbau wird leider noch immer oft unterschätzt: Als simple Billiglösung wurde er in vergangenen Jahrhunderten gesehen, für Leute, die sich keine gebrannten Ziegel leisten konnten. Doch das ändert sich heute. Eine gut durchdachte Lehmbauweise, oft auch in Kombination mit anderen natürlichen Baustoffen wie Holz, Stroh oder Hanf, können nämlich ganz besonders hohen...
[Mehr]Die 4 gängigsten Irrtümer bei Wärmepumpen
Spätestens seit der aktuellen Heizsaison ist klar: Aufgrund der hohen Kosten liegen energieeffiziente Heizungs- und Speichersysteme voll im Trend. Denn wer günstig heizen und in der Energieversorgung unabhängig von Öl, Gas & Co. werden möchte, sucht bei Neubau und Sanierung nach einer passenden Lösung. Dabei rücken umweltfreundliche Lösungen mit Wärmepumpen...
[Mehr]Wie Städte Bauland mobilisieren und durch Bodenpolitik Wohnr…
Wie knapp ist das Bauland in deutschen Städten? Wie viele Kommunen verkaufen ihre Flächen noch zu Höchstpreisen? Wie verbreitet sind kommunale Grundstückgesellschaften? Wie haben sich die Baulandpreise verändert? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Studie „Praxis der kommunalen Baulandmobilisierung und Bodenpolitik“
[Mehr]