Bau-Infos
Tipps Immobiliensuche
Bei der Immobiliensuche schauen viele angehende Hausbesitzer auch immer mehr nach Objekten, die in einem renovierungsbedürftigen Zustand sind. Mit etwas handwerklichem Geschick ist es möglich, die eigenen Wünsche umzusetzen und die Immobilie individuell an die Bedürfnisse anzupassen. Um beurteilen zu können, ob die Bausubstanz eines Hauses in Ordnung ist und sich der Kauf zum angegebenen Preis lohnt, empfiehlt sich häufig die Beauftragung eines Bausachverständigen. Dieser kann Mängel aufzeigen und einschätzen, in welcher Höhe Investitionen zu tätigen sind.
Insolvenz der Deutsche Rücklagen
Das Amtsgericht Frankfurt hat am 04.03.2025 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Deutsche Rücklagen GmbH eröffnet. Von der Insolvenz sind Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) betroffen, deren Hausverwaltungen Rücklagen der WEGs in festgeschriebene Anleihen der Deutsche Rücklagen angelegt hatten.
[Mehr]Aufdopplung eines WDVS in Hannover
Der Spar- und Bauverein Hannover saniert seinen Bestand umfassend. Jetzt erhielten acht Mehrfamilienhäuser im Stadtteil Wettbergen neue Fenster und Türen, Keller- und oberste Geschossdecke wurden gedämmt – und die bislang nur dünn gedämmte Fassade wurde aufgedoppelt. Ziel: Effizienzhaus-40-Standard.
[Mehr]TU Berlin sucht Hausgrundrisse
Das Fachgebiet für Bauphysik an der TU Berlin sucht dringend Grundrisse von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern oder auch Nichtwohngebäuden, die möglichst in den Jahren 2015 – 2025 gebaut worden sind. Mit Hilfe dieser Grundrisse, sollen die zukünftig anfallenden Massen an Dämmstoffabbruch abgeschätzt werden.
[Mehr]Graues Wasser für grüne Städte
Steigende Durchschnittstemperaturen und schlechte Luft: Im Lebensraum Stadt sind die Auswirkungen des Klimawandels deutlich spürbar. Fassadenbegrünungen könnten den urbanen Raum beleben und zugleich das Mikroklima verbessern. Doch wie können die modernen Stadtpflanzen ressourcenschonend bewässert werden? - Mit Grauwasser
[Mehr]Heizen und Kühlen mit Lehm
Lehm hat sich als nachhaltiger Baustoff nicht nur in der Geschichte bewährt, sondern findet auch in modernen Heiz- und Kühlsystemen Anwendung. Lehm-Klimaplatten von Leipfinger-Bader bieten in diesem Kontext eine effiziente Möglichkeit zur Regulierung von Raumklima und Raumluftqualität.
[Mehr]Akku-Gartengeräte: Die moderne Lösung für effiziente Gartena…
Die Gartenpflege erfordert leistungsfähige Werkzeuge, um Pflanzen gesund zu halten und eine ansprechende Optik zu gewähren. In den letzten Jahren haben sich akkubetriebene Gartengeräte als eine moderne, umweltfreundliche und effiziente Alternative zu benzin- oder kabelgebundenen Geräten etabliert.
[Mehr]Stiebel Eltron revolutioniert mit „wpnext“ den Wärmepumpenma…
Der deutsche Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron präsentiert zum Auftakt der Messe ISH in Frankfurt, der weltgrößten Sanitär- und Heizungsmesse, ein komplett neues Produktportfolio. „Effizienter, leiser, umweltfreundlicher, installationsfreundlicher und nicht zuletzt optisch und haptisch extrem ansprechend – unser neues...
[Mehr]Energieeffizientes Heizen in Europa
Da auf dem europäischen Markt Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zunehmend an erster Stelle stehen, haben sich Panasonic und tado° verpflichtet, gemeinsam auf diese besonderen Bedürfnisse einzugehen. Angesichts der strengen Umweltvorschriften ist diese Partnerschaft gut aufgestellt, um fortschrittliche Lösungen anzubieten
[Mehr]Schallschutz trifft Energieeffizienz
In deutschen Städten herrscht Wohnungsnot. In Darmstadt hat der TÜV Hessen deshalb auf dem Gelände seines ehemaligen Verwaltungsstandorts einen modernen Gebäudekomplex mit insgesamt 102 Wohnungen errichtet. Um den hohen Anforderungen an die Montage der Fenster gerecht zu werden, setzte der Verarbeiter auf Befestigungssysteme von SFS.
[Mehr]Welche Sockelleiste passt zu deinem Parkett?
Sockelleisten sind nicht nur eine ästhetische Ergänzung für Parkettböden, sondern auch ein funktionales Element, das Wand und Boden schützt. Doch welches Material ist die beste Wahl? Holz, MDF oder Kunststoff – jede Variante hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Eigenschaften der drei Materialien ein
[Mehr]Den Wissensdurst erfolgreich stillen
Ein umfangreiches Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung mit Wärmerückgewinnung gibt die Dehoust GmbH jetzt heraus. Der Spezialist der Brauchwasseraufbereitung informiert hier unter anderem über Grundlagen, das technische Verfahren und Anwendungsbereiche sowie Fördermöglichkeiten.
[Mehr]Begrünter Pavillon auf Gran Canaria
Prof. Dr. Wolfgang Rohe und Prof. Dr.-Ing. Till Böttger von den Fakultäten Ressourcenmanagement und Bauen und Erhalten der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen sind sich einig: „Der Rote Eukalyptus ist eine verkannte Ressource“.
[Mehr]Flecken wegsperren
Lignin-belastete Gipskartonplatten sind ein Ärgernis, da UV-Strahlung und Feuchteeinwirkung zu Ausblühungen im Beschichtungsaufbau führen können. Und die Wahrscheinlichkeit einer solchen Belastung steigt wegen der vermehrten Verwendung von Recyclingmaterial. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, setzt daher auf isolierende Grund- und...
[Mehr]Sicherheit und Geborgenheit zuhause
Wenn es um ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus geht, denken viele Menschen nicht unbedingt zuerst an Rollläden, Markisen und Co. Der kommende Rollladen- und Sonnenschutztag (R+S-Tag) am 20. März 2025 soll das ändern. Er steht unter dem Motto: „Sonnenschutz: Wir machen das!“
[Mehr]Wie Stadtviertel klimaneutral werden
Die energetische Gebäudesanierung ist ein Schlüssel zur Klimaneutralität. Doch oft fehlen praktikable, wirtschaftliche Lösungen – wie ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Projekt des Unternehmens Target zeigt: Fünf Stadtquartiere mit insgesamt 800 Wohneinheiten sollen klimaneutral werden
[Mehr]Balkone sicher instand setzen
Bauteile, die der Witterung ausgesetzt sind, brauchen Schutz vor Frost, Hitze und UV-Strahlen. Beispiel Balkonböden: Sie sind ganzjährig der Witterung ausgesetzt und müssen daher kälteelastisch, rissüberbrückend und UV-beständig sein. Hier bewährt sich das neue Abdichtungssystem StoFloor Balcony Waterproof EB 200
[Mehr]Dynamische Stromtarife für die Wärme nutzen
Mit dem neuen Heizstab HEA•THOR und dem Wärme-Optimierer für dynamische Stromtarife, dem my-PV DTO, können Haushalte erneuerbaren Strom preisoptimiert für die Warmwasserbereitung und die Heizung nutzen. Der Photovoltaikwärmeexperte my-PV präsentiert die Neuheiten erstmals auf den Fachmessen ISH
[Mehr]Frischwasserstation von malotech
Ausgedehnte Rohranlagen sowie wochentag- und saisonbedingte Betriebspausen führen dazu, dass sich die Keime im Trinkwassersystem von Sportanlagen besonders gerne ansiedeln. „Wegen Legionellen geschlossen“ – das sollte beim Sportpark Varel-Langendamm auf keinen Fall passieren.
[Mehr]Der jungen Generation die Mitarbeit in Arbeitskreisen ermögl…
Bereits seit 15 Jahren besteht der Arbeitskreis „Sicherheitsglas und Glasbemessung“ des Bundesverbands Flachglas e.V. (BF), in dem Hersteller und Institute gemeinsam an nationalen und internationalen Normen arbeiten und für die Praxis oft richtungsweisende Merkblätter und Richtlinien erstellen, die der Branche wichtige Orientierung bieten.
[Mehr]Wohnbedürfnisse im Wandel
Eine aktuelle Studie belegt es schwarz auf weiß: Die Wohnverhältnisse hierzulande ändern sich – und erfordern, dass bestehender Wohnraum an die neuen Bedürfnisse angepasst wird. Denn längst zählen beispielsweise auch Sport und Arbeit zu den Aktivitäten, die Menschen in ihrer Wohnung verfolgen. Dieser zunehmend multifunktionalen Nutzung...
[Mehr]HLK-Lösungen für den FC Barcelona
Der FC Barcelona und Panasonic Heating & Cooling Solutions haben einen Sponsorenvertrag unterzeichnet, der das japanische multinationale Unternehmen für vier Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 zum neuen „Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenlieferanten“ des Espai Barça macht.
[Mehr]Die Gedanken sind frei, die Luft frisch
Bei der Sanierung von öffentlichen Gebäuden wie Universitäten ist es aufgrund der hohen Auslastung fast immer notwendig, ein Lüftungssystem nachträglich zu installieren. Der Einbau von mechanischen zentralen Lüftungsanlagen in Bestandsgebäuden ist jedoch nicht nur kostspielig, sondern erfordert auch einen erheblichen baulichen Aufwand.
[Mehr]Mineralische Putzträgerplatte
Nichtbrennbar, stabil, leicht, witterungsbeständig – und um eine besonders feuchtebeständige Platte ergänzt: Unter dem Namen „StoCarrier“ bündelt Sto jetzt sein Putzträgerplatten-Sortiment für innen und außen. Mit „StoCarrier Hydro“ kommt eine neue Platte aus Verolith hinzu, also auf Perlitebasis.
[Mehr]Armierungsmörtel aus Pflanzenkohle
Für mehr Klimaschutz am Bau: Der Armierungsmörtel „maxit multi 300 C“ erweitert ab sofort die auf Pflanzenkohle basierende Produktreihe des Herstellers Maxit (Azendorf). In seiner Ursprungsversion kam der faserverstärkte Mörtel bereits erfolgreich als dickschichtiger, mineralischer Kleber und Armierungsmörtel sowie als Schlussbeschichtung...
[Mehr]Zarge spart Zeit
Leipfinger-Bader baut den Bereich der Fertigteile weiter aus. So sind künftig auch werkseitig komplett ausgestattete Fensterzargen erhältlich – inklusive Rollladenkasten und darin integriertem Lüftungssystem nebst Wärmerückgewinnung, Dämmrahmen und weiteren Komponenten wie Fensterbänken.
[Mehr]Hoch hinaus mit Holz: Woodscraper in Wolfsburg
Bei „Skyscraper“ dürften die meisten an Wolkenkratzer in New York denken. Was sich hinter „Woodscraper“ verbirgt, ist vermutlich weniger bekannt: In Wolfsburg entsteht genau das – und sorgt für Staunen. Es handelt sich um architektonisch anspruchsvolle Hochhäuser mit einem Tragwerk aus Massivholz – und damit einer eingebauten...
[Mehr]Komfortabler, leiser, schöner
Ab sofort bringt Velux eine neue Generation seiner automatischen Sonnenschutz-Produkte auf den Markt. Diese wartet mit einigen Verbesserungen auf: Mehr Bedienkomfort bietet ein neuer „Slider“ an der Seitenschiene, der erstmals auch die Steuerung direkt am Fenster ermöglicht.
[Mehr]Kompetenz für Edelstahl in der Küche
Edelstahl hat Tradition bei Franke – 1911 von Hermann Franke gegründet, gelang ihm mit seinen ersten Spülen aus Edelstahl der Durchbruch im Schweizer Markt. Inzwischen hat sich das Unternehmen zum globalen Systemanbieter entwickelt und fertigt neben Spülen, Becken und maßgeschneiderten Arbeitsplatten auch hochwertige Armaturen aus massivem...
[Mehr]Effiziente Baustellenabsicherung
Baustellen sind oft hektische Orte, an denen zahlreiche Arbeiter, Maschinen und Fahrzeuge aufeinandertreffen. Eine effektive Absicherung ist daher nicht nur eine gesetzliche Notwendigkeit, sondern auch eine Frage der Sicherheit und Effizienz. Eine mangelnde Absicherung kann nicht nur zu schweren Unfällen führen
[Mehr]Für Sandwichfassaden
Der PV-Montagesystemexperte AEROCOMPACT erweitert heute seine Fassadenlösungen mit der Unterkonstruktion COMPACTWALL TR. Für Dachanlagen mit Sandwichpaneelen hat sich das patentierte Langschienensystem bereits etabliert. Weil es sämtliche Druck- und Zugkräfte durch das Sandwich in die Gebäudestruktur weiterleitet, werden die Paneele weder belastet noch...
[Mehr]Frühjahrsputz für Balkon und Terrasse
Genug vom Schmuddelwetter? Wer einen Balkon oder eine Terrasse hat, freut sich darauf, dort endlich wieder die Sonne und die milde Frühlingsluft zu genießen. Doch bevor sich der Lieblingsplatz im Freien wieder unbeschwert nutzen lässt, ist etwas Frühjahrsputz nötig. Das gilt auch für vorhandene Markisen, Sonnensegel, Terrassenüberdachungen...
[Mehr]Dezentrale Wasser-Luft-Wärmepumpe für energieeffiziente Sani…
Panasonic Heating & Cooling Solutions stellt mit dem Aquarea Loop eine neue dezentrale Wasser-Luft-Wärmepumpe vor, die für eine besonders hohe Energieeffizienz ausgelegt ist. Das innovative System nutzt ganzjährig einen zentralen Niedertemperatur-Wasserkreislauf von 20⁰ bis 30⁰C und ermöglicht so eine nachhaltige und effiziente Beheizung und...
[Mehr]Eine nachhaltige Treppe inspiriert von einem Wassertropfen
Die von EeStairs für die neue Firmenzentrale von Aquon entworfene Wendeltreppe setzt neue Maßstäbe in der architektonischen Gestaltung nachhaltiger Bauwerke. In enger Zusammenarbeit mit Vakwerk Architecten entstand eine Treppenkonstruktion, die durch Materialeffizienz, Energieeinsparung und durchdachte Konstruktion besticht.
[Mehr]Eine zusätzliche Isolierschicht
Die Energieeffizienz von Gebäuden – alt und neu – wird in den nächsten Jahren immer stärker in den Fokus rücken. Denn ambitionierte Klimaschutzziele erfordern strengere Regeln als bisher. Ein oftmals unterschätzter Player sind in diesem Kontext Balkonverglasungen. Das Prinzip ist relativ einfach:
[Mehr]Integrales Planen mit Mehrwert
Die Bauwirtschaft steht vor einer zunehmenden Komplexität in Planungs- und Bauprozessen. Finanzielle Faktoren, Förderungsmöglichkeiten, genehmigungsrelevante Fragen und der spätere Portfoliowert sind eng miteinander verknüpft. Diese Abhängigkeiten erfordern eine Neuausrichtung der planerischen Prozesse
[Mehr]Intelligentes Batteriespeicher-System von Ubbink
Energieeffizient und smart speichert das All-in-One-System von Ubbink überschüssige Solarenergie, die dann nachts, in Spitzenzeiten und netzunabhängig zur Verfügung steht. Das Batteriespeicher-System ist in den Leistungsstufen 6, 8, 10 und 15 kW erhältlich und kann sich flexibel an die Bedürfnisse des individuellen Haushalts anpassen.
[Mehr]Geklebte Bodenbeläge als nachhaltige Lösung
In vielen privaten Wohnräumen ist das feste Kleben von Bodenbelägen längst Standard. Doch während Haus- und Wohnungseigentümer oft auf langanhaltende Qualität setzen, dominiert in Mietwohnungen häufig die schwimmende Verlegung – bis man die Vorteile des vollflächigen Klebens genauer betrachtet.
[Mehr]Flexible Solarstreifen für Gartenzäune
Der österreichische Hersteller SUNBOOSTER GmbH hat bifaziale Solarstreifen entwickelt, die sich in bestehende Gartenzäune einfädeln lassen. Die Weltneuheit wird erstmals im Mai auf der führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft Intersolar Europe in München gezeigt.
[Mehr]Nachhaltige Innendämmung
Zur neuen Bausaison erweitert die Maxit-Gruppe (Azendorf) ihr Sortiment an umweltoptimierten Bauprodukten um eine neue Lösung: das „maxit Strohpanel“ für die Innendämmung von Gebäuden. Die flexiblen Strohfaserplatten lassen sich sowohl auf Holzständerkonstruktionen als auch auf massiven Wänden verarbeiten.
[Mehr]Bauen mit Lehm und Stroh
Der Bausektor ist einer der größten Ressourcenverbraucher weltweit. Deshalb arbeiten Industrie und Wissenschaft verstärkt an Lösungen, um diesen immensen Bedarf zu reduzieren. Auch die Hochschule Biberach (HBC) forscht zu der Fragestellung, wie das Bauen nachhaltiger werden kann.
[Mehr]Seminar zum Thema Brettsperrholz
Über 120 Teilnehmende aus Betrieben aus Österreich, Deutschland und Südtirol folgten am 6. Februar der Einladung von Sihga. Unter dem Motto „Bock auf BSP?“ informierte der Innovationsführer für Befestigungstechnik im Holzbau in den Räumlichkeiten der eigenen Academy zum Planen und Bauen mit Brettsperrholz.
[Mehr]Welcher Strom und welche Heizung?
Beim Thema Heizung, Sanierung und Strom herrschen Unmut und Resignation in der Gesellschaft. Den aktuellen Stand kann Prof. Dr. Michael Schaub erklären. Er lehrt und forscht seit dem Sommersemester 2023 an der Fakultät Design der Hochschule Coburg im Bereich Energieeffiziente Gebäudetechnik.
[Mehr]Strategische Allianz für Sommer- und Wintergärten
Die beiden marktführenden Unternehmen Tebau und TS-Aluminium sind eine strategische Allianz eingegangen, mit der sie ihre Stärken für die Wintergarten-Bauer bündeln. Tebau bietet zukünftig mit dem TS-Aluminium-Portfolio ein erweitertes Angebot. Für TS-Aluminium kommt ein Vertriebskanal über einen etablierten Anbieter hinzu.
[Mehr]Haussanierungen treffen auf KI
Wie können energetische Sanierungen einfacher und gerechter werden? Zwei Forschungsprojekte der Universität Bielefeld entwickeln smarte, digitale Hilfsmittel, um Planung und Kostenverteilung zu erleichtern und gleichzeitig nachhaltig zu gestalten. Das BMWK und das BMWSB stellen dafür knapp eine Million Euro bereit.
[Mehr]CO₂-neutrale Ziegelproduktion
Das Forschungsprojekt BioBrick2 demonstriert erfolgreich die CO₂-neutrale Produktion von Ziegeln durch die Integration eines Holzvergasers in den Herstellungsprozess. Nach Inbetriebnahme des Holzvergasers bei ABC-Klinker zeigt sich, dass fossile Energieträger effektiv ersetzt werden können, ohne die Qualität der Ziegel zu beeinträchtigen.
[Mehr]Selbstnutzer nicht weiter diskriminieren
Die nächste Bundesregierung muss zu einer Wohnungsbauförderung zurückfinden, die potenziellen Wohneigentümern wieder eine faire Chance auf den Erwerb eigener vier Wände gibt. Diese Schlussfolgerung ziehen die Landesbausparkassen aus der empirica-Studie „Mieter oder Eigentümer – wer wird stärker gefördert?“
[Mehr]Einheitliche Fassade mit integrierter Lüftung
Fassadenkeramik trifft auf Lüftungstechnik: Tonality bietet die vorgehängte, hinterlüftete Keramikfassade jetzt auch kombiniert mit einer dezentralen Lüftungsanlage an. Das Besondere: Die auf der Fassade verwendeten Keramikelemente werden als Lamellen in einen Wetterschutzkasten eingehängt
[Mehr]Startsignal für KLB-Wabenstein
Ab sofort auf deutschen Baustellen einsetzbar: Der „KLB-Wabenstein“ von KLB Klimaleichtblock (Andernach, Rheinland-Pfalz) hat jetzt seine bauaufsichtliche Zulassung (Nr. Z-17.23-1298) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt., Berlin) erhalten. Verfügbar ist der neue Leichtbetonstein zunächst in Wandstärken von 36,5 und 42,5
[Mehr]