Fenster
"Fenster sind die Schwachstellen im Haus" Das war einmal! Moderne Fenster sind wärmedämmend, geben Sutz vor Sonneneinstrahlung, sind wartungsarm und bieten mit einer Vielzahl von Varianten wie Holz, Alu, Lammelen, Schiebe usw. architektonischen Gestaltungsraum.
Neues Design von Kneer-Südfenster:
Neu im Programm von Kneer-Südfenster sind Aluminium-Holz-Fenster mit flächenbündigem Design. Fensterrahmen und Fensterflügel liegen dabei auf einer Ebene, der einschlagende Flügel sorgt für eine moderne, kantige Optik mit umlaufender Schattenfuge. Verdeckt liegende Beschläge unterstreichen die reduzierte Ansicht – sichtbar ist nur noch der Fenstergriff.
[Mehr]Fenster und Türen mit neuem Profilsystem „Eltan“
Die WnD-Produktfamilie wächst um „Eltan“. Das System ist mit einer Mitteldichtung ausgestattet, hat eine Bautiefe von 82,5 mm und überzeugt durch hervorragende Dämmwerte, schmale Profilansichten und ein Plus an Sicherheit. Ein weiterer Vorteil sind Verbesserungen im Bereich der Statik
[Mehr]ALLE JAHRE WIEDER: DER FENSTER-CHECK
Bei der Heizung ist sie ganz normal und steht in jedem Jahr auf der To-do-Liste: die Wartung. Doch wie sieht es mit den Fenstern aus? Die Inspektion beugt einem frühzeitigen Verschleiß vor, denn sie deckt Materialmängel und Funktionsfehler rechtzeitig auf.
[Mehr]Festverglasung für großformatige Panoramafenster
Kneer-Südfenster bietet mit seinem neuen System für Festverglasungen jetzt noch mehr Möglichkeiten, architektonisch anspruchsvolle Gebäude mit großen Glasflächen auszustatten. Im System AHF 115 Sky werden Festverglasungen in der Kombination Aluminium-Holz in großen Formaten mit schlanken Rahmenansichten gefertigt.
[Mehr]WEIT MEHR ALS NUR SONNENSCHUTZ
Seit Monaten erledigen viele Menschen ihren Job vermehrt von Zuhause aus. Da sollte der Arbeitsplatz im privaten Umfeld gut eingerichtet und durchdacht sein. Dazu gehört eine langlebige und komfortable Sicht- und Sonnenschutzlösung, die auf wechselnde Lichtverhältnisse reagiert.
[Mehr]Glas-Konfigurator mit neuen Funktionen
Der „Glass Configurator“ ist eine Online-Anwendung von AGC Glass Europe, die es Glasverarbeitern, Fassaden- und Fensterbauern, Architekten und Planern ermöglicht, licht- und strahlungstechnische Eigenschaften und viele weitere Werte von Verglasungen zu berechnen. Dabei lassen sich sowohl Monoscheiben als auch Doppel- und 3-fach-Isoliergläser sowie...
[Mehr]Vakuumglas
Seit September 2019 ist das Vakuumglas „Fineo“ bereits in AGC Glass Europes Heimmarkt Belgien und in den Niederlanden verfügbar und wird kontinuierlich nachgefragt. Jetzt startet das Produkt auch in den deutschsprachigen Märkten und tritt mit zahlreichen technischen Features an, die derzeit einzigartig sind.
[Mehr]ENERGIEFRESSERN DAS HANDWERK LEGEN
Der Sommer ist vorüber und die nächste Heizperiode steht vor der Tür. Deshalb sollte man die Übergangszeit nutzen und nach möglichen Energiefressern im Haus suchen. Eine typische Schwachstelle sind Wärmebrücken an Fenstern. Aus diesen dringt viel warme Luft nach außen und das kostet die Bewohner Geld. Doch man muss nicht gleich zwangsläufig die Fenster austauschen.
[Mehr]Neues Sonnenschutzglas
Mit einer Selektivität von 2,0 übertreffen die neuen Sonnenschutzglasprodukte Stopray Vision-70 und die vorspannbare Variante Stopray Vision-70T alle herkömmlichen Doppelsilber-Produkte. Die Verglasungen sind besonders farbneutral (Ra,D = 97), lassen ein Maximum an Tageslicht in den Raum (TL = 70 Prozent) und senken mit einem g-Wert von nur 35 Prozent die Klimalast hinter...
[Mehr]Unerkannte Klimasünder
Die Klimaerwärmung bedroht uns jeden Tag mehr. Mörderische Trockenperioden kommen mit der sogenannten neuen Heißzeit. Wer kein schlechtes Gewissen haben möchte, mit einer stromfressenden Klimaanlage noch dazu beizutragen, aber trotzdem nicht den ganzen Tag schwitzen möchte, sollte zu den smarten Lösungen von Sascha Syrzisko greifen.
[Mehr]Splitterschutz für alle Scheiben
Besonders wo Kinder spielen oder mit schwerem Gerät gearbeitet wird, kann schnell eine Scheibe zu Bruch gehen. Auch durch Unwetter oder bei einem Einbruch sind Fensterscheiben, Wintergärten und Schaufenster in Gefahr. Herumfliegende Glassplitter und scharfzackige Bruchstücke sind gefährlich und können zu schweren Verletzungen führen.
[Mehr]SO BLEIBT DER SOMMER DAS GANZE JAHR
Ob Regenschauer, laute Nachbarn oder das erste Herbsttief: Die nachrüstbaren Balkon- und Terrassenverglasungen von Lumon schützen wirkungsvoll vor Nässe, Lärm und Kälte. Zudem lassen sie sich ganz oder teilweise öffnen und schließen – so können Bewohner ihre Außenräume flexibel nutzen, auch bei wechselhafter Witterung.
[Mehr]STABIL UND LANGLEBIG FÜR GROSSE KONSTRUKTIONEN
Aluhaus, die Aluminium-Marke unter dem Dach der europaweit erfolgreichen Oknoplast Gruppe, präsentiert die neue Aluminium-Rahmentür AHS 75 für den Objektbereich mit 75 Millimeter Bautiefe. Deren wesentliche Vorzüge sind die sehr guten statischen Eigenschaften, die optimale Ausnutzung des Tageslichts sowie die Möglichkeit zur Produktion von sehr großen Elementen.
[Mehr]Barrierefrei nach draußen
Hebe-Schiebe-Türen sind ein beliebtes Gestaltungs- und Funktionselement moderner Architektur und die Nachfrage von Bauherren und Modernisierern ist groß – Tendenz steigend. Sie sind als platzsparende Verbindung zwischen Innen- und Außenraum mit barrierefreiem Übergang realisierbar. Ganz nach Wunsch lassen sie sich auch automatisch öffnen und bieten mit flacher Schwelle...
[Mehr]Panoramafenster mit Ausblick
Festverglasungen mit großen Formaten liegen im Trend. Sie lassen sich im Vergleich zu Dreh-Kipp-Fenstern nicht öffnen, da sie keinen Flügel haben. Das ist bei manchen Fenstern aber auch nicht notwendig, beispielsweise für Panoramafenster. Für sie sind Festverglasungen erste Wahl, da mit ihren große Abmessungen realisiert werden können
[Mehr]IMMER GRÖSSER UND HELLER
Vorbei sind die Zeiten, als das Dachgeschoss nur Rumpelkammer oder Wäscheboden war. Heute nutzen viele Bewohner den Raum dort oben zum Wohnen, Essen und Arbeiten. Moderne Dachfenster und Vollverglasungen sorgen dabei für viel Licht, Freiheit und Weite. Besonders im Kommen sind Dachfensterlösungen in Übergröße
[Mehr]Geprüfte Vielfalt
Sie sorgen im Brandfall für einen schnellen Rauchabzug, halten Flucht- und Rettungswege frei und ermöglichen zugleich einen effektiven Löschangriff: Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) sind wichtiger Bestandteil ausgefeilter Brandschutzkonzepte Doch um Menschen im Ernstfall zu schützen und Schäden an Bausubstanz sowie Sachwerten zu reduzieren, müssen die...
[Mehr]So bleibt die Wohnung im Sommer kühl
Die Sommer werden immer heißer und länger, Extremtemperaturen über 30 Grad nehmen zu. Auch tropische Nächte mit Temperaturen von mindestens 20 Grad werden mehr. Damit es trotz extremer Hitze angenehm kühl im Wohnraum bleibt, müssen Bauherren und Sanierer jedoch nicht auf die Vorteile von großen Fensterflächen und Verglasungen verzichten.
[Mehr]Rundum-Einbruchschutz auf hohem Niveau
Gerade in Krisenzeiten wünschen sich die meisten Menschen mehr denn je Sicherheit und Geborgenheit – auf jeden Fall in den eigenen vier Wänden. Wer heute neu baut oder modernisiert, sollte daher auf Fenster und Terrassentüren setzen, die auf ihre Einbruchhemmung geprüft und entsprechend zertifiziert worden sind. Denn Einbrüche erfolgen bei Einfamilienhäusern fast immer...
[Mehr]Holz vor noch mehr Hütten
Nächster Schritt für German Windows: Ab sofort sind die Holzfenster und -türen des Münsterländer Fensterbauers auch in Bayern und Baden-Württemberg erhältlich. Die Nachfrage sei hier so groß, dass auch der Vertrieb in diesen Bundesländern deutlich ausgebaut werden soll. Daher sucht man nun verstärkt nach Personal, um dem Bedarf gerecht zu werden.
[Mehr]In wenigen Schritten zum passenden Fensterantrieb
Ob Ketten- oder Spindelantrieb, verdeckt eingebaut oder aufgesetzt montiert: Geht es um die Automation von Fenstern und Fassadenöffnungen, stehen viele Optionen zur Wahl. Dabei muss ein Antrieb vielfältigen Ansprüchen gerecht werden. Mit dem „AntriebsFinder“ hat WindowMaster nun ein kostenfreies Tool entwickelt, das Verantwortliche bei der Umsetzung einer nachhaltigen...
[Mehr]Fenster- und Haustür-Neuheiten bei Kneer-Südfenster
Der neue Messestand von Kneer-Südfenster auf der Fensterbau Frontale 2020 zitiert den skandinavischen Wohnstil in vielen Facetten: mit hellen, freundlichen Farben, klaren Formen und viel Holz – und alles sehr modern. Nach allen Seiten offen, lädt der Fensterhersteller aus Westerheim und Schnelldorf die Besucher ein, sich von neuen Fenster- und Haustürideen inspirieren zu...
[Mehr]Weiter wachsen mit System
Mehr Raum für große Pläne: Fensterhersteller German Windows hat seine Produktions- und Lagerfläche am Standort Berlin-Mariendorf nahezu verdoppelt. Durch Zukauf zweier Hallen und eines Turmes konnte das Familienunternehmen mit Sitz im Münsterland (Südlohn-Oeding) die Hauptstadt-Dependance auf nun 6.050 Quadratmeter vergrößern.
[Mehr]Exklusives Alleinstellungsmerkmal
Ecofusion ist das jüngste innovative Projekt von Oknoplast, einem der führenden Hersteller von Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium in Europa. Hierbei hat Oknoplast eigens für seine Partner zusammen mit Veka sein bisheriges 76-mm-Fenstersystem Konzept Evo weiterentwickelt.
[Mehr]Erfinder des modernen Isolierglases
Am 9. November 1919 wurde Alfred Arnold geboren. Mit der Erfindungeines Mehrscheiben-Isolierglases hat er die Glasbranche revolutioniert.So ausgestattete Fenster bildeten die Basis für gemütliche Wärme in vielen Wohnungen. Seine Idee war zudem das Fundamentzur Gründung eines der innovativsten Glasveredler Europas
[Mehr]Vielseitiger Mittelfeldspieler
Flexibel einsetzbar und kombinationsstark: Für mittelgroße Fenster in Industrie- und Gewerbehallen steht ab sofort eine neue Antriebslösung im Produktportfolio von WindowMaster zur Verfügung. Der WMU 952 bietet eine Druckkraft von bis zu 500 Newton und eine Hublänge von 400 Millimetern.
[Mehr]Isolierglas neu gedacht
Schusssicherheit und die Leistungsfähigkeit eines modernen Isolierglases verbindet das neue „sedak isosecure“: Weil bei der Neu-Entwicklung das sonst übliche Polycarbonat-System nicht mehr nötig ist, sind jetzt auch wärme- und sonnenschutz-technisch beschichtete Gläser im Aufbau eines schusssicheren Isolierglases möglich.
[Mehr]Übernachten inmitten der Baumwipfel
Bewusst die Natur erleben und dabei komfortabel logieren in luftigen Höhen – das ist das Motto der luxuriösen und gemütlichen BaumChalets im Alpenpark Neuss. In drei bis fünf Metern Höhe, inmitten der Baumwipfel zu übernachten, lässt bisher unerfüllte Kindheitsträume wahr werden.
[Mehr]Auf Wind und Wetter geprüft
Heute schon GEG-konform abdichten: Produkte des Fugendichtungsspezialisten Hanno erfüllen die Anforderungen des kommenden Gebäude-Energie-gesetzes jetzt schon. Das Hannoband-3E BG1 und die Hanno-Folienbänder FI Easy+ und DUO Easy+ haben die Prüfungsanforderungen nach ift-Richtlinie MO-01/1 bestanden. Alle drei Produkte lagen weit unter dem vorgegebenen Grenzwert.
[Mehr]Stichfrei durch die Sommernacht auch bei offenem Fenster
Bei Kälte, Wind und Regen haben wir unsere Ruhe – doch kaum können wir den Sommer genießen, sind auch die Stechmücken wieder aktiv. Besonders zur Nachtruhe können Mücken in den eigenen vier Wänden eine starke Belästigung sein. Auf geöffnete Fenster und Lüften zu verzichten ist jedoch der falsche Ansatz.
[Mehr]Trick der Orchidee: TU-Wissenschaftler entwickeln innovative…
Wissenschaftler der TU Darmstadt haben einen innovativen, variablen Sonnenschutz entwickelt, der die Vorteile von Textilrollos und Jalousien vereint und gleichzeitig auch zur Lichtlenkung genutzt werden kann. Orchideenblüten lieferten das Vorbild für das neue System.
[Mehr]Auf den fachgerechten Einbau kommt es an:
Beim Einbau neuer Fenster und Hauseingangstüren empfiehlt es sich, mit der Montage einen Fachbetrieb zu beauftragen, der einen einwandfreien Einbau garantiert. Denn auch das beste wärmegedämmte und gesicherte Fenster oder eine qualitative Haustür nützen nur wenig, wenn sie nicht korrekt eingebaut und abgedichtet werden
[Mehr]Webinar zur natürlichen Lüftung
Von vielfältigen Lösungsansätzen über die Planung bis hin zur technischen Umsetzung: Um natürliche Lüftung sinnvoll zu gestalten, bedarf es einer breiten Wissensgrundlage. Deshalb bietet WindowMaster am 16. Mai ein Webinar an. Dieses widmet sich unter anderem verschiedenen Analyseverfahren zur planerischen Unterstützung.
[Mehr]Cleverer Sonnenschutz für jeden Anspruch
Endlich ist der Winter vorbei: Die Tage werden länger und die Sonne lässt sich häufiger blicken. Doch auch wenn wir uns über ein deutliches Mehr an Tageslicht und Sonnenschein freuen, so gibt es auch Momente, in denen zu viel Helligkeit und blendende Sonnenstrahlen lästig sein können.
[Mehr]Erspart teure Nachrüstung in Sachen Einbruchschutz:
Für einen Austausch veralteter Fenster gegen moderne Bauele-mente mit hohem Wärmeschutz sprechen nicht nur energetische Gründe. Denn mit dem Fenstertausch bietet sich zugleich die Chance, den Einbruchschutz im Haus zu erhöhen. Spätere Nachrüstungen mit aufwändiger Technik oder zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen lassen sich vermeiden
[Mehr]Lichtband mit gewissen Vorzügen
Auf der Weltleitmesse BAU 2019 stellte die JET-Gruppe (Hüllhorst) erstmals ihr neues Lichtbandsystem „JET-VARIO-GLAS“ vor. Für den primären Einsatz im gewerblichen Umfeld geeignet, bietet das System gleich mehrere Vorteile: So stehen beispielweise neben der gefälligen Optik auch sämtliche Daten BIM-konform zur Planung bereit.
[Mehr]Hebe-Schiebe-Tür mit Nullbarriere-Schwelle
Mit der neuen Variante HST 115 „Sky Axxent“ erweitert Kneer-Südfenster sein anspruchsvolles Designprogramm bei Hebe-Schiebe-Türen aus Aluminium-Holz mit rahmenloser Verglasung bis in die Schwelle. Neben schlanken Profilen und reduzierter Beschlagoptik bietet die Hebe-Schiebe-Tür nun absolute Barrierefreiheit
[Mehr]Das Fensterputzen erledigt der Regen
Das neue selbstreinigende Glas „Planibel Easy“ von AGC Interpane macht die Reinigung von Fenstern jetzt noch leichter. Die pyrolytische Spezialbeschichtung der Verglasung ist äußerst langlebig und nutzt die UV-Strahlen im Tageslicht, um Schmutz in fünf bis sieben Tagen zu zersetzten
[Mehr]ZUGLUFT STOPPEN UND MEHR WÄRME GENIESSEN
Die Thermostate sind aufgedreht, die Heizung ist heiß und trotzdem will sich die wohlige Wärme nicht richtig einstellen? In den meisten Fällen sind undichte Fenster daran schuld. Bereits durch kleinste Fugen bahnt sich die eisige Kälte ihren Weg und bringt als unangenehme Zugluft einen nicht erwünschten frischen Wind in die eigenen vier Wände.
[Mehr]