Innenausbau
Nützliche Tipps und Anregungen zum Thema Trockenbau, Dämmung und Verkleidungen.
Blitzschnell zu prima Klima
Schnell zu makellosen Oberflächen und gesundem Innenraumklima: Mit nur einem Arbeitsgang sind Wände mit der hochdeckenden Einschicht-Innenfarbe StoColor Rapid perfekt beschichtet. Sie ist frei von Lösemitteln, Weichmachern und foggingaktiven Substanzen. Jetzt gibt es die emissionsarme Innen-Dispersionsfarbe als StoColor Rapid Neo auch ohne Konservierungsmittel
[Mehr]Starkes Doppel
Stahl und Holz zählen zu den meist verwendeten Rohstoffen der Bauindustrie. Mit Hilfe der Flügelbohrschrauben SC5 und SC6 ermöglicht SFS nun die schnelle und ergonomische Befestigung von kunstharzgebundenen Spanplatten an tragenden Stahlkonstruktionen. Durch ihre neue, optimierte Unterkopfgeometrie gestaltet sich das gleichmäßige, bündige und abplatzungsfreie Setzen der...
[Mehr]Ein Licht geht auf
Alltagsgegenstände wie Leuchtmittel bieten ständig Potenzial zum Energiesparen. Nicht nur sie zu benutzen, verbraucht Energie, sondern auch sie herzustellen. Beides zu vereinen, darauf zielte das Projekt »KonFutius« unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT in Aachen. Die Projektpartner entwickelten einen neuen kontinuierlichen...
[Mehr](Selbst)verständlich fugenlos
Der Videoraum der Bayerischen Staatskanzlei wurde 2021 umgebaut. Dabei kam eine Akustikdecke zum Einsatz, die wegen eines neuartigen patentierten Montageverfahrens spektakulär planebene und glatte Oberflächen ermöglicht und zudem mit langen Renovierungsintervallen erfreut.
[Mehr]Die Kunst der Schallabsorption
Das von den portugiesischen Architekten Álvaro Siza und Carlos Castanheira entworfene Huamao Museum of Art and Education in Ningbo südlich von Schanghai ist das erste Museum für Kunsterziehung in China. Bei den weitgespannten, nahezu fugenlosen Akustikdecken setzten die Planer auf das abgehängte System StoSilent Distance mit der porösen Silikatbeschichtung StoSilent Decor...
[Mehr]Armaturen für Küche und Bad
Längst muss die sanitäre Ausstattung in Bad und Küche nicht mehr nur funktionalen und ästhetischen Anforderungen gerecht werden. Bewusste Konsumenten erwarten heutzutage nachhaltige Produkte, die umweltbewusstes Handeln gezielt unterstützen – und das möglichst ohne Komforteinbußen. HANSA wird mit den neuen ECO Produkten genau diesen Wünschen gerecht
[Mehr]ALLE FREIHEITEN BEIM KREATIVEN GESTALTEN
Glatte Oberfläche oder mit Struktur, weiß oder farbig, matt oder glänzend – mit Putzen kann man die eigenen vier Wände wirkungsvoll gestalten. Das gilt für die Fassade, aber vor allem auch für Innenräume. Ob Wohnbereich, Esszimmer, Schlafräume, Kinderzimmer oder Bad – in jedem Raum gibt es unzählige Möglichkeiten, Wände und Decken kreativ mit Putzen zu...
[Mehr]Umweltfreundliches Glattvlies
Technisch optimal, ästhetisch und nachhaltig: Diese Vorgaben galten für die Entwicklung des neuen Glattvlieses „StoTap Evo“. Das umweltfreundliche Polyester-Zellulose-Vlies von Sto besteht überwiegend aus nachwachsenden Zellstoffen und ist mit dem FSC-Mix-Label ausgezeichnet (mindestens 70 Prozent des Holzes stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern).
[Mehr]Unter auf und in der Fliese
Elegant, funktional und unkompliziert – Dural präsentiert den Besuchern auf der Messe Cersaie seine große Produktvielfalt. So kann etwa das selbstklebende Abdichtsystem WarpSeal ohne aufwendige Vorarbeit auf unterschiedlichen Untergründen in Bädern und Nassräumen eingesetzt werden. Langwierige Trocknungszeiten entfallen
[Mehr]Umweltschonender Hausbau
Bezahlbarer Wohnraum aus umweltschonendem und CO2-neutralem Baumaterial: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Göttingen haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Paneele aus Hanf, Flachs und Popcorngranulat herstellen lassen. Großer Vorteil dieses Granulats: Es ist eine biobasierte, umweltschonende und nachhaltige Alternative
[Mehr]Innendämmung nach Maß
Im Krieg zerstört, wiederaufgebaut und jetzt in die Jahre gekommen: Das in der Würzburger Innenstadt gelegene Klosterareal der Würzburger Erlöserschwestern wird derzeit einer umfassenden Sanierung unterzogen. Bei der Dämmung der Außenwände setzten Bauherr sowie verantwortliche Planer auf die innovative Ecosphere-Spritzdämmung aus dem Hause Maxit.
[Mehr]Konsequent ökologisch
Ob in Kombination mit ökologischen Mauerziegeln oder für den Einsatz im Holzbau: Mit dem natürlichen Baustoff Lehm lassen sich intelligente nachhaltige Gebäude errichten, die dem Grundsatz der Kreislaufwirtschaft entsprechen. Historisch als loses Rohmaterial verarbeitet, kommt er heute zunehmend in Form von vorgefertigten Lehmplatten zum Einsatz, die sich besonders leicht...
[Mehr]Edle Großkeramik mit hohem Vorfertigungsgrad
BayWa Baustoffe bietet jetzt mit Großkeramik-Komplettlösungen der österreichischen Manufaktur Ceraflex einen besonderen Mehrwert für spezialisierte Verlegebetriebe. Die großformatigen maßgefertigten Platten zur individuellen Gestaltung von beispielsweise Küchen, Bädern und Wohnzimmern zeichnen sich insbesondere durch ihr modernes Design und ihren hohen...
[Mehr]Feuerfest, witterungsstabil, nachhaltig
Die Ausbreitung von invasiven Akazien stellt in Namibia ein großes Problem dar. Durch die Verbuschung werden Weideflächen vernichtet, der Grundwasserspiegel sinkt und Pflanzen und Tiere werden aus ihrem natürlichen Lebensraum verdrängt. In einem Projekt mit der Universität von Namibia (UNAM) verwerten Forscher des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien das...
[Mehr]Lehmplatten fördern sommerlichen Wärmeschutz
Sommerlicher Wärmeschutz: ein Thema, das für die Gebäudeplanung hierzulande an Bedeutung gewinnt, weil die Jahresmitteltemperatur nachweislich steigt. Der Gesetzgeber definiert dabei klare Anforderungen an das Raumklima bei gleichzeitiger Reduktion von energieintensiver technischer Kühlung. Hier bieten ökologische Lehmplatten von Lehmorange einen cleveren und nachhaltigen...
[Mehr]StoCretec startet Webshop
Der neue StoCretec-Webshop ist online – und er bietet mehr, als Produkte rund um die Uhr bestellen zu können: Moderne Tools vereinfachen den gesamten Logistik-Prozess. Aufträge, Liefertermine, Datenblätter etc. sind übersichtlich geordnet, die Bestellhistorie mit Rechnungskopien und Lieferscheinen reicht bis zu zwei Jahre zurück.
[Mehr]Nichts anbrennen lassen!
Ein bisschen abergläubisch sind wir alle – nicht ernsthaft natürlich. Aber schwarze Katzen von links nach rechts? Die Dreizehn? Und, natürlich, Freitag der Dreizehnte? Da lässt man lieber nichts anbrennen! Schon gar nicht die eigene Wohnung oder gleich das ganze Haus ... Auch deshalb gibt es den bundesweiten Rauchmeldertag. In diesem Jahr fällt er auf den 13. Mai 2022
[Mehr]Superwood – recyclingfähige Holzfaserplatten mit Casein
Mit Unterstützung des Fraunhofer WKI hat die Designerin Sofia Souidi Holzwerkstoffplatten aus Holzfasern und Casein entwickelt. Casein ist ein formaldehydfreies Bindemittel, das schon vor Jahrhunderten als Klebstoff verwendet wurde. Beigemischte Farbpigmente und Granulate sowie 3D-Formbarkeit sorgen für vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
[Mehr]Weiß ist weiß
Südwest hat sein umfangreiches Profi-Lackprogramm weiterentwickelt und stellt jetzt das verbesserte All-Deck-Sortiment mit weißen Lacken und einem Vorlack vor. Neu formuliert: der neue „All-Deck Weißlack Hochglanz“ – mit exzellentem Deckvermögen für brillante Oberflächen ohne Gelb- oder Rotstich, für innen und außen.
[Mehr]Ruckzuck universell verspachtelt
Ein universell einsetzbarer mineralischer Reparaturspachtel für innen und außen: Der Zementspachtel StoLevell In RS eignet sich zum Glätten und Spachteln von Wand- und Deckenflächen im Innenraum genauso wie an der Fassade, zum Beispiel auf Balkonuntersichten oder zum Absetzen von Laibungen oder Lisenen.
[Mehr]Brandschutz, bestens getarnt
Brandschutz, der optisch begeistert: Im Europa-Park in Rust haben die Feuerschutz-Türen nichts vom klobigen Erscheinungsbild früherer Brandschutz-Elemente, im Gegenteil: Sie fügen sich harmonisch in die anspruchsvolle Gestaltung des Freizeitparks ein. Um die Sonderlösungen optimal umzusetzen, arbeitete der verantwortliche Bauträger SchwarzwaldElemente eng mit dem Türen-...
[Mehr]Leitfähiger Boden in dauerhaft attraktiver Optik
Dauerhaft farbtonstabil, ohne störende Fasern: Mit einer neuen Rezeptur verbessert StoCretec die optischen Eigenschaften des leitfähigen Bodensystems StoFloor ESD WB 113. Die ausgezeichneten technischen Eigenschaften bleiben vollständig erhalten. Mit StoPox WL 113 gibt es zudem eine Versiegelung, die Leitfähigkeit auf mineralischen Untergründen ohne zusätzliche...
[Mehr]Neu in Szene gesetzt
Keramische Estrichziegel: ein Baustoff mit viel Potenzial unter anderem im Holzbau und bei der Sanierung. Um den vielfältigen Vorteilen ihrer Tonality-Estrichziegel Rechnung zu tragen und diese zielgerichtet kommunizieren zu können, hat die Firmengruppe Leipfinger-Bader jetzt einen eigenen Markenauftritt für den keramischen Trockenestrich entwickelt. Dieser wurde bewusst...
[Mehr]Umweltfreundlicher Wasserlack
Robust und ohne gefährliche Isocyanate: Der neue Südwest-„AquaVision 2K-Seidenmattlack“ ist ein umweltfreundlicher, zweikomponentiger Premiumlack auf Wasserbasis, der extrem hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und chemische Belastung erreicht. Damit eignet sich das Profi-Produkt optimal für häufig zu reinigende oder stark belastete Flächen – sowohl im...
[Mehr]DER MYTHOS DER ATMENDEN WAND
Profis im Malerhandwerk, Schimmelexperten, Bauphysiker und Bauherren und Wohnende sehen sich immer wieder mit dem Mythos der atmenden Wände konfrontiert. Die einen behaupten, Wände atmen. Andere sagen, sie können es nicht. Was ist richtig? Gespräche mit zwei Branchenexperten bringen endlich Klarheit.
[Mehr]Selbstklebendes Abdichtsystem von Dural
Ohne Schmutz und Schleppen: Durabase WS WarpSeal ermöglicht die saubere und normkonforme Abdichtung von Bädern und Nassräumen in kürzester Zeit. Denn die Dichtbahnen und -bänder, Eckelemente und Manschetten sind selbstklebend und können– ohne aufwendige Vorarbeit – auf unterschiedlichen Untergründen aufgebracht werden.
[Mehr]Naturbaustoff mit Hightech-Potenzial
Eine klare Architektursprache und offene Raumkonzepte mit geraden und einfachen Formen liegen im Trend. Und auch das Umweltbewusstsein von Architekten und Investoren ist gestiegen. In diesem Kontext stellen jedoch das Lüften, Entfeuchten und Klimatisieren von Räumen eine Herausforderung dar.
[Mehr]Leise Töne
Je dichter Menschen zusammenleben und arbeiten, desto mehr Lärm entsteht. Eine dauerhafte Geräuscheinwirkung ist nicht nur lästig, sondern kann sich auch negativ auf die Lebensqualität auswirken. Vor diesem Hintergrund rückt besonders der Schallschutz in den Fokus von Planern und Architekten. Ob Altbausanierung oder Neubauprojekt
[Mehr]Neue Maßstäbe in Effizienz und Stabilität
Mit Tectum 037 und Robust 038 bietet Paroc eine neue Generation von Steinwolle-Dämmplatten an, die sowohl eine verbesserte Wärmeleitfähigkeit als auch Druckfestigkeit aufweisen. Möglich macht dies eine Modifizierung der bewährten Produktionstechnologie. Dabei entsteht ein einschichtiges Endprodukt mit homogenem Aufbau.
[Mehr]Der höhenverstellbare Spann- und Maschinentisch
Mit dem MASTER 750 ERGO hat wolfcraft einen Spann- und Maschinentisch für komfortables und rückenschonendes Arbeiten auf den Markt gebracht. Er lässt sich in sechs Stufen individuell auf die passende Arbeitshöhe zwischen 725 und 950 mm einstellen.
[Mehr]Noblesse mit Glanz und Glamour
Die Kunst der Kante: Unter dem Namen „Noblesse“ bringt Dural nun eine Oberflächenveredelung mit exklusivem Erscheinungsbild auf den Markt. In sieben angesagten Metalltönen eröffnet sie neue Gestaltungsmöglichkeiten. Die hochwertig verchromten oder vergoldeten Oberflächen der Produktserie sind selbst für stark beanspruchte Einsatzgebiete im Sanitärbereich geeignet.
[Mehr]Leise und kondensatfrei: Gedämmte Fallrohre
Führt die Dach-Entwässerung durch das Innere eines Gebäudes, steigt der technische Anspruch an das Rohr. In Aufenthalts- und Werkräumen sind laute Fließgeräusche zu vermeiden ebenso wie negative Effekte durch Temperaturunterschiede von Rohr und Raumluft.
[Mehr]Von der Wand bis zum Dach
Im Bereich des modernen, nachhaltigen Innenausbaus macht sich Lehm als Hightech-Baustoff zunehmend einen Namen. Und das nicht ohne Grund: Er überzeugt mit seinen guten bauphysikalischen Eigenschaften und seiner Verfügbarkeit. Denn während Gips als Nebenprodukt der Kohlekraft im Zuge des deutschen Kohleausstiegs zunehmend schwerer zu beschaffen ist
[Mehr]Stroh als ökologische Alternative im Trockenbau
Trockenbau auf ökologische Weise: Mit ihrer neuen Kalk-Stroh-Putzträgerplatte „maxit Strohpanel“ bringt die Maxit-Gruppe jetzt eine besonders ressourcenschonende Lösung auf den Markt. Und diese ist auch nötig: Denn aufgrund von Lieferproblemen sowie Preissprüngen suchen immer mehr Bauprofis nach Alternativen
[Mehr]Am Puls der Zeit
Rohstoffknappheit, steigende Materialkosten und Debatten über nachhaltige Gebäude dominieren die deutsche Bauwirtschaft. Mehr denn je werden aktuell Baustoffe unterschiedlichster Art und Herkunft auf den Prüfstand gestellt und hinsichtlich ihres nachhaltigen Lebenszyklus und ihrer Zukunftsfähigkeit bewertet. Im Bereich des modernen Innenausbaus gelten Lehmplatten als...
[Mehr]Gesund gestaltet
Für wohngesunde Räume mit einem unbelasteten, schadstoffarmen Raumklima entwickelte Südwest weichmacher-, konservierungs- und lösemittelfreie Beschichtungen mit niedrigem VOC-Gehalt. Besonders die silikatischen Farben und Putze erfüllen den Anspruch an ökologische Verträglichkeit und Wohngesundheit: Sie sind emissionsarm und schadstofffrei und eignen sich so auch ideal...
[Mehr]DICHT ODER NICHT DICHT? DIE GROSSE FRAGE
Um Schimmel zu vermeiden und Gebäude in einen besseren energetischen Zustand zu bringen, sind Innendämmungen ein sinnvolles Mittel. Hier wird vordergründig in kapillaraktiven und diffusionsdichten Systemen unterschieden. In der Planung und Verarbeitung sind mineralischen oder dampfdichten Dämmplatten relevant.
[Mehr]Aus dem Dornröschenschlaf erwacht
Gästezimmer erfahren selten die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich verdienen: Nur mit dem nötigsten eingerichtet, dunkel und als Abstellfläche genutzt, fristen sie oft ein Schattendasein. Das könnte sich ändern. Die im Mai veröffentlichte Studie „Bauen und Wohnen 2030“ zeigt, dass die Bedeutung privater Besuche zuzunehmen scheint:
[Mehr]Sicheres Innendämmsystem mit Schaumglas
Wenn im Fall einer energetischen Sanierung keine außenseitige Wärmedämmung möglich ist, führt meist kein Weg an einer Innendämmung vorbei. Unterschieden wird hierbei zwischen kapillarinaktiven und kapillaraktiven Systemen. Bei der Wahl des geeigneten Systems gilt es, zahlreiche Faktoren wie etwa den Zustand der Bausubstanz und die zukünftige Nutzung zu...
[Mehr]Gesund wohnen mit Lehm
Faktoren wie eine optimale Luftfeuchtigkeit sowie eine CO2-arme und schadstofffreie Luft gelten als Basis für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Damit in Innenräumen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen herrscht, sollten diese Aspekte bereits bei der Gebäudeplanung berücksichtigt werden. Dabei erweist sich der natürliche Baustoff Lehm seit Jahrtausenden als...
[Mehr]Wohltemperierte Innenräume
Für angenehm kühle Räume im Sommer sorgt eine Klimadecke aus dem Sortiment der BayWa. Sie nutzt den integrierten Wasserkreislauf, über den die Wärmestrahlung im Raum absorbiert wird. Diese Alternative zur klassischen Klimaanlage hat nicht nur eine gleichmäßige und steuerbare Temperaturverteilung, sondern erzeugt zudem keine Zugluft, wodurch sie als sehr angenehm...
[Mehr]Dauerhafte Paneele in Holzoptik
Mit bauaufsichtlicher Zulassung und neuem Namen: Die Fassadenpaneele „StoCleyer W“ erfreuten sich bereits in der Vergangenheit unter der Bezeichnung „StoVeneer Wood“ großer Nachfrage. Nun sind die wie echtes Holz aussehenden aber deutlich langlebigeren Fassadenpaneele auch allgemein bauaufsichtlich zugelassen.
[Mehr]Mach dir die Wand, wie sie dir gefällt
Spielend leicht Räume teilen: Wer auf der Suche nach einer einfach zu montierenden Innenwand ist, kann diese jetzt unter www.wall4all.com problemlos konfigurieren und bestellen. Maßgefertigt wird das System dann vor die Haustür geliefert. Heimwerker erhalten bebilderte Anleitungen zur Montage. Zudem erläutern Videos den unkomplizierten Aufbau.
[Mehr]Beim Dachausbau Kosten sparen:
In Zeiten, in denen Wohnraum knapp ist, kommt so manchem Hausbesitzer die Idee, das Dachgeschoss auszubauen - zur Erweiterung des eigenen Wohnraums oder auch, um zu vermieten. Voraussetzung in beiden Fällen ist, dass das Dach gut gedämmt ist und man genügend Fläche mit ausreichender Kopfhöhe von mindestens 2,30 Metern gewinnt. Und dass ausreichend natürliches Licht über...
[Mehr]Brüninghoff stärkt Kerto LVL-Präsenz
Knapper werdende Rohstoffe sorgen für Lieferengpässe und Preissteigerungen – das gilt auch für den Baustoff Holz. Vor diesem Hintergrund sind Systeme und Lösungen gefragt, die den nachwachsenden Rohstoff in besonders schlanke Konstruktionen integrieren. Als Furnierschichtholz, das mit versetzten Stößen geklebt wird, weist Kerto LVL besonders hohe Festigkeiten und eine...
[Mehr]FRÜHLING AN DIE WAND ZAUBERN
Wandfliesen bieten einen großen Spielraum für die Gestaltung des Badezimmers. Immer mehr Bewohner nutzen dies und geizen dabei nicht mehr mit Farbe. So liegen beispielsweise Pastelltöne im Trend – softiges Grün ebenso wie sonniges Gelb, Himbeerrot oder Himmelbau. Im Kommen sind neben Purismus und Vintage auch Dekorfliesen in Holzoptik.
[Mehr]Der Griff der beides kann
Smart2lock steht für intelligente Schließmechanik in puristischem Design. Türgriffe mit ‚smart2lock by Griffwerk’ lassen sich mit nur einer Hand schließen und abschließen. Schlicht und unauffällig wurde die Schließmechanik in den Griff integriert. Sie liegt nun bequem in Daumenreichweite. Schlüsselrosetten werden nicht mehr benötigt.
[Mehr]Einfach glatte Wände
Mit den richtigen Baustoffen wird das Heimwerken einfacher und bringt bessere Ergebnisse. Für glatte Innenwände sind Fertigspachtel wie der „VeroBoard Rapid Silikat-Spachtel“ optimal: Verarbeitungsfertig im Eimer lässt sich die homogene Masse einfach und sauber auftragen.
[Mehr]Neues Format für weniger Unterbrechungen
Die Abdichtbahn Durabase ET-S von Dural entspricht im Verbund mit Fliesen und Platten den Beanspruchungsklassen bis einschließlich W3-I und ist somit selbst für Räume mit sehr hoher sowie stetiger Wassereinwirkung geeignet. Konform mit der DIN 18534-5, ermöglichen die aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Systemkomponenten einen einfachen, normgerechten Einbau.
[Mehr]