Innenausbau
Nützliche Tipps und Anregungen zum Thema Trockenbau, Dämmung und Verkleidungen.
40 Jahre Dural – mehr als 80 Neuheiten
Vom Westerwald aus in die ganze Welt: Seit der Unternehmensgründung 1981 hat sich Dural international als Experte für Fliesenprofile etabliert. Die Produktpalette ist heute jedoch deutlich breiter aufgestellt. Pünktlich zum 40-jährigen Bestehen präsentiert das Unternehmen seinen aktualisierten Produktkatalog.
[Mehr]Innenfarbe mit erhöhter Deckkraft
Deckkraft verbessert, Weißgrad erhöht: Die emissionsarme, lösemittel- und weichmacherfreie Dispersionsfarbe „Südwest EuroClassic“ gibt es jetzt in optimierter Qualität. Als Profi-Innenfarbe der Deckkraftklasse 1 sorgt sie für schnellen Baustellenfortschritt, denn in der Regel genügt ein einziger Anstrich für ein perfektes Ergebnis.
[Mehr]Franke präsentiert Highlights auf on.franke.de
Es ist September. Und Franke freut sich ungemein, auch in diesem Jahr wieder faszinierende Neuheiten zu präsentieren: die extrem filigranen und mit höchster Präzision gefertigten Mythos Edelstahlbecken, markante Armaturenmodelle aus massivem Edelstahl oder raffiniertes Zubehör.
[Mehr]Platz da! Wie man clever Stauraum schafft
Unter der Dachschräge, der Treppe oder in Nischen – in nahezu jedem Eigenheim und jeder Wohnung finden sich Bereiche, die aufgrund ihrer Lage, Form oder Grundriss ungenutzt bleiben. Allerdings sollte der Gedanke „da passt sowieso kein Schrank hinein“ hinterfragt werden. Schließlich ist jeder nutzbare Bereich in Zeiten teuren Wohnraums wertvoll.
[Mehr]EIN BODEN FÜR GENERATIONEN
Es lohnt sich in Parkett zu investieren, weil damit nachweislich der Immobilienwert steigt. Holz bringt außerdem die Natur ins Haus, so dass ein ganz besonderes Wohngefühl entsteht. Bestmögliche Stabilität und Langlebigkeit erreicht der Echtholzboden, wenn er vom Parkettleger vollflächig auf den Estrich geklebt wird.
[Mehr]Aus einem Raum zwei Zimmer machen
Die Wohnung ist groß, doch ein Zimmer fehlt. Die einfache Idee: Aus eins mach zwei. Mit einer Trockenbauwand lassen sich Räume schnell unterteilen. In einem Tag ist der begehbare Kleiderschrank vom Schlafzimmer, die Speisekammer von der Küche oder das Homeoffice vom Wohnzimmer abgetrennt. Mit Gipsplatten, die auf ein Ständerwerk aufgebracht werden ist das kinderleicht.
[Mehr]Eingangsmatte mit dem gewissen XTRA
Individuelle Eingangsmattensysteme nach Maß bietet die Dural GmbH mit Duraway bereits seit einiger Zeit an. Erweitert wird das bewährte Programm nun um ein äußerst belastbares Produkt: Duraway XTRA ist besonders breit, flach und zudem schwerlastgeeignet. Damit ist die neue Fußmatte selbst für stark beanspruchte und frequentierte Einsatzgebiete geeignet.
[Mehr]Trittschalldämmwerte einfach ermitteln
Um den Trittschall von Deckenkonstruktionen im Holz- und Leichtbau einfach und schnell bestimmen zu können, hat Sto den „Deckenaufbau-Konfigurator“ entwickelt. Das Werkzeug steht Baufachleuten online zur Verfügung und umfasst einen Katalog von Deckenaufbauten mit DIN Norm-Schalldämmwerten.
[Mehr]Mineralkunststoffschäume zum Dämmen und Isolieren
Ob Wärmedämmung im Winter oder Hitzeschutz im Sommer: Der Bedarf an Materialien zum Dämmen und Isolieren nimmt zu. Steigende Energiepreise sowie staatliche Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Vermeidung von klimaschädlichen Treibhausgasen befeuern diese Entwicklung.
[Mehr]Räume unkompliziert anpassen
Ein separates Zimmer fürs Homeoffice oder ein eigener Raum für den Nachwuchs: Mit dem neuen Fertigwand-System „wall4all“ lassen sich Räume unkompliziert teilen. Online konfiguriert, wird das System maßgefertigt und bis vor die Haustür geliefert. Die Montage erfolgt einfach und sauber
[Mehr]BODEN KLEBEN, NERVEN SPAREN
Keine Wellen, keine Dellen: Ein vollflächig geklebter Fußbodenbelag bewahrt jederzeit die Haftung und ist zudem noch leise. Ein lose verlegter Boden dagegen verrutscht mal gerne und gibt Misstöne von sich. Schlimmer noch: Aufgrund des Luftkissens zwischen Estrich und Unterboden kann sich durch eindringende Feuchtigkeit Schimmel bilden.
[Mehr]Flink und flexibel
„Zeit ist Geld“ gilt auch für Baustellen. Aus diesem Grund hat der fränkische Trockenmörtelspezialist Maxit (Azendorf) nun einen neuen Zementfließestrich entwickelt, der zügig für hervorragende Ergebnisse sorgt: Belegreife erlangt der „maxit torro“ – ganz ohne zusätzlich trocknende Maßnahmen – schon nach rund vier Wochen.
[Mehr]Lochsägensortiment - neues Must-have-Zubehör
„Bereits vorhandene Lochbohrungen zu erweitern und dabei eine perfekte Zentrierung zu erhalten, war bisher eine nahezu unlösbare Herausforderung. Besonders bei Aufgaben, wie etwa der Umrüstung von Halogen-Deckenspot-Reihen auf ein größeres, modernes LED-System, entstehen oft unschöne, ärgerliche ‚Ausreißer’“,
[Mehr]Eine Platte für alle Fälle
Ob Neubau, Ausbau oder Sanierung; ob Keller, Wohnraum oder Dachgeschoß – in Trockenbauweise lassen sich in kürzester Zeit neue Wohnräume erschaffen. Die Wände bestehen meist aus Gips- oder Gipsfaserplatten, die auf ein Ständerwerk aufgebracht werden. Meistens müssen Heimwerker bei der Wahl der geeigneten Platten die je nach Raum unterschiedlichen Anforderungen an...
[Mehr]Akustiksystem für Gipsplatten-Brandschutzdecken
Mit dem neuen Systemkleber StoSilent Coll MW-G werden Mineralwolleplatten zeitsparend direkt auf Gipsplatten verklebt. Das macht das Akustiksystem StoSilent Direct zur idealen Ergänzung von Gipsplatten-Brandschutzdecken. Das System erfüllt die Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse REI 60 – mit einem extrem schlanken Systemaufbau.
[Mehr]Neuer Innenputz: StoDecosit
Alles wird immer komplizierter? Das stimmt nicht ganz; zumindest bei den Innenputzen wird jetzt vieles einfacher. Denn der neuartige Innenputz StoDecosit vereint künftig die Eigenschaften verschiedener Putze in einem Produkt. Er ist strapazierfähig wie ein organischer und schimmelhemmend wie ein silikatischer Putz.
[Mehr]Damit ich dich besser hören kann
„Große Ohren“ sind nur im Märchen die richtige Lösung. In der Realität sind Akustikdeckensegel der erfolgversprechendere Weg, wenn es um Nachhallregulierung und Lärmminderung geht. Sie eröffnen zudem mit einer Vielzahl an Formen und Farben gestalterische Freiheit.
[Mehr]Bauen mit Lehm: natürlich gut
Altbewährte Baustoffe feiern ein Revival im modernen Bauen. Sie tragen zu einem dauerhaft angenehmen Raumklima frei von Schadstoffen und Wohngiften bei. Besonders Lehm erfüllt wichtige ökologische und baubiologische Anforderungen, ist dabei individuell zu gestalten und leicht zu verarbeiten.
[Mehr]Trockenbau: Gestaltungsvielfalt mit vielen Vorteilen
Sie sehen aus wie ganz normale Wände, verputzt, tapeziert, gestrichen, gefliest – mit Regalen, Hängeschränken oder Einbauküchen versehen: Trockenbauwände aus Gipsplatten. Trockenbau eignet sich sehr gut für alle Arten von Um- und Ausbauten, vom Keller bis zum Dach sowie zur Aufstockung von Gebäuden.
[Mehr]Natürlich herausgeputzt
Ideal für attraktive Innenräume mit einem behaglichen Wohnklima sind Putze auf Kalkbasis. Wände lassen sich vielfältig gestalten – farbig, strukturiert, homogen oder mit Akzent-Flächen, zugleich regulieren diese Baustoffe als Puffer die Raumluftfeuchte und sorgen für angenehmes Klima im Haus.
[Mehr]Aus einem Raum zwei Zimmer machen
Die Wohnung ist groß, doch ein Zimmer fehlt. Die einfache Idee: Aus eins mach zwei. Mit einer Trockenbauwand lassen sich Räume schnell unterteilen. In einem Tag ist der begehbare Kleiderschrank vom Schlafzimmer, die Speisekammer von der Küche oder das Homeoffice vom Wohnzimmer abgetrennt.
[Mehr]Leitern: Stufe statt Sprosse
Durch die Regel „Stufe statt Sprosse“ in den aktualisierten Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121-2 verändern sich die Einsatzmöglichkeiten bisheriger Leitern grundlegend. Die neue Vorgabe lautet: Es müssen beide Füße auf einer Stufe stehen, die mindestens acht Zentimeter tief ist.
[Mehr]Trend zu höheren Wohnräumen
Seit einigen Jahren wachsen Wohnräume in die Höhe. Lag der Standard, gemessen vom Fußboden zur Decke, bislang bei etwa 2,40 Meter, sind heutzutage 2,75 bis 2,90 Meter keine Seltenheit mehr. Der Trend, der die Vorzüge eines Neubaus mit denen eines Altbaus verbindet, basiert auf verschiedenen Ansätzen.
[Mehr]Akustik-Handbuch für technische Dämmstoffe
Paroc, der finnische Produzent effizienter Dämmstoffe aus Steinwolle, hat die aktuellsten Daten zur Schallabsorption seiner Lösungen für TGA-Systeme, Industrie- und Schiffbauanwendungen in einem Handbuch zusammengefasst und stellt diese Informationen Planern und Ingenieurbüros digital in kompakter und übersichtlicher Form zur Verfügung.
[Mehr]Jute macht gesundes Dämmen alltagstauglich
Über Generationen waren Polystyrol und Mineralwolle die erste und einzige Wahl beim Dämmstoff. Das hat sich grundlegend geändert. Immer mehr Bauherren achten heute bewusst auf wohngesunde Dämmstoffe. Jute punktet hier mit einer genialen Idee und ungeahnten Vorteilen.
[Mehr]Fliesen schneller und mit weniger Risiken verlegen
Wer Fliesen in Bad und Küche oder auf Terrassen und Balkonen verlegt oder verlegen lässt, sollte dem Thema Entkoppeln sein besonderes Augenmerk schenken. Dabei handelt es sich um eine zwischen Untergrund und Oberbelag aufgebrachte Zwischenschicht in Form einer Entkopplungsbahn
[Mehr]Licht der neuen Generation
Mit zahlreichen Neuheiten hat Dural jetzt das LED-Sortiment noch anwenderfreundlicher gestaltet. Zum einen bietet das Unternehmen LED-beleuchtbare Profile für Flächen und Kanten nun in verschiedenen Farben an, zum anderen LED-Stripes sowie steckerfertige Anschluss-Sets nebst Zubehör.
[Mehr]Profile im Mittelpunkt
Dural rückte auf der Cersaie sein Kerngeschäft in den Mittelpunkt des Messeauftritts: So waren in Bologna zahlreiche Profilvarianten zu sehen. Als Neuheit stellte Dural ein Stufenprofil mit rechteckiger Sichtfläche für geflieste Treppen vor. Bei Squarestep handelt es sich um ein widerstandsfähiges Aluminiumprofil, das dauerhaften Kantenschutz bietet
[Mehr]Neuer Bio-Innenputz: Einer für alles
Optimiert bei Verarbeitung, Schimmelschutz, Ökologie und Gestaltungsfreiheit: Damit ist der neue „Bio-InnenPutz“ von Südwest ein Putz für alle Anwendungen in Innenräumen – ohne Konservierungsstoffe, Lösemittel und Weichmacher. Er vereint die positiven Eigenschaften von Dispersions-Putzen mit den Vorteilen silikatischer Beschichtungen
[Mehr]Mit Farbe gegen den Winterblues
Langsam werden die Tage kürzer, grauer und kälter. Nach der Hitzewelle im Sommer freuen sich viele darauf, Zeit in ihrem gemütlichen Zuhause zu verbringen, während Regentropfen an die Fensterscheiben klopfen. Damit das Grau von draußen nicht auf die Stimmung drinnen abfärbt, lohnt sich auch in Herbst und Winter die Montage von Sonnenschutz an den Fenstern
[Mehr]Ohrenschützer
Möglichst unauffällig erledigen gute Personenschützer ihren Job. Man nimmt sie kaum wahr, dennoch sind sie stets präsent. Bei bestimmten Funktionen in Innenräumen ist es ähnlich: Wir wollen sie nutzen, aber nicht sehen. Deckensysteme, die die Akustik verbessern, wie StoSilent Direct, präsentieren darum lediglich eine verputzte Deckenuntersicht
[Mehr]Lehm: natürlich gut!
Bauen mit Lehm klingt eher nach einfacher Hütte als nach modernem Haus. Doch immer mehr Bauherren und Handwerker kehren zu dem rundum wohngesunden Baustoff zurück. Die Vorteile liegen auf der Hand. Lehm an Wand und Decke in Form von Lehmputz kann die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen ausgleichen
[Mehr]Schadstofffreie Innenräume
„Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Deshalb legen wir schon beim Bauen Wert auf ökologische Materialien“, sagt Hubert Bährle. Daher setzt der Stuckateurmeister oft natürliche Baustoffe auf Kalk- und Silikatbasis ein – vor allem im Innenraum. So entstehen wohngesunde Räume.
[Mehr]Deckputz für ausgewogenes Raumklima
Mit PC Finish 0 ist ein Kalkputz für die Foamglas Innendämmung erhältlich, der mit seinen feuchteregulierenden Eigenschaften für ein wohngesundes Raumklima sorgt. Der Dämmaufbau ist dampfdicht sowie nichtbrennbar und überzeugt damit auch in bauphysikalischer Hinsicht.
[Mehr]Grundieren – bequem und tief
Hohe Eindringtiefe und einfache Applikation: Was bislang bei Grundierungen ein Widerspruch war, gibt es jetzt mit dem neuen „ThixGrund“ von Südwest vereint. Die gebrauchsfertige, transparente Universalgrundierung für innen und außen zeichnet sich sowohl durch hohes Eindringvermögen aus als auch aufgrund der innovativen Gel-Technologie
[Mehr]Natürlich Dämmen: Jute statt Plastik
Der Einbau von Wärmepumpe, Holzheizung und Solarthermieanlage ist mittlerweile fast schon selbstverständlich. Bei der Dämmung hingegen wird selbst bei vielen der ökologisch so vorbildhaften Passivhäuser noch Polystyrol verwendet. Dabei wäre es naheliegend, auch bei der Dämmung auf natürliche Produkte zu achten.
[Mehr]Schneller leichter fertig
Mit Bauplatten aus Blähglas wird der Innenausbau in Eigenregie zum Kinderspiel: Sie sind leichter als Platten auf Gips- oder Zementbasis, bruchsicherer, leicht zu schneiden und auch von einer Einzelperson zu montieren. Bei Putz- oder Fliesenbeschichtung kann zudem in der Regel auf das sonst übliche Spachteln, Schleifen und Grundieren verzichtet werden.
[Mehr]Perfekte Oberflächen auf Gipsplatten
Bei der Verarbeitung von Gipsplatten bilden sich Fugen an den Stößen und Kanten der Platten. Durch das Verspachteln dieser Fugen entsteht aus den einzeln montierten Platten die eigentliche Wand-„Fläche“. Je nach Art der Unterkonstruktion sind dafür verschiedene Arbeitsschritte notwendig
[Mehr]Innenraumlösungen für den Holzfertigbau
Die perfekten „vier Wände“ haben Bauherren im Sinn, wenn sie an die Gestaltung der Innenräume gehen. Dann gilt es, ebenso wirtschaftliche wie überzeugende Gestaltungslösungen anzubieten. Eine vielfältige Auswahl ist aber nur dann Trumpf, wenn sie übersichtlich und mit allen relevanten Informationen präsentiert wird.
[Mehr]„Top Marke Haus & Wohnen 2018“
Das Frühjahr startet erfolgreich für den Hersteller von Handwerkzeugen und Elektrowerkzeug-Zubehör: wolfcraft wurde in einer großangelegten Kundenbefragung von TESTBILD und Statista als eine der beliebtesten Marken in der Kategorie Werkzeuge ermittelt. In der Befragung mussten die Probanden angeben, welche Marken sie kennen und diese anhand der...
[Mehr]