Haustechnik
Die Haustechnik umfasst im Wesentlichen den Bereich der Energieversorgung, wie zum Beispiel die Photovoltaik-Anlange auf dem Dach bis hin zur Heizungstechnik im Keller oder Hauswirtschaftsraum Auch die Verkabelung der Haussteuerung sowie der Beleuchtung in- und um das Eigenheim gehören in diesen Bereich. Die Mehrzahl der Bauherren übernimmt dabei Lichtplanung in den eigenen vier Wänden eigenständig und übergibt die Installation an einen Elektriker. Licht ist im Innen- und Außenbereich ein emotionales Thema und viele möchten die Auswahl der Decken- und/oder Wandleuchten nicht dem Techniker überlassen. Wissenschaftler an der TU Ilmenau dieses Phänomen gemessen und in einer Studie (PDF) bestätigt. Dabei wurde die Stimmung, das Gefallen, die Natürlichkeit und die Aufmerksamkeit bei der Innenbeleuchtung durch gezielte Befragungen ausgewertet. Bei der Auswahl der Heiz- und Sanitärtechnik hingegen, sind die Hinweise des Fachmanns unerlässlich, da diese Themen sehr rational gesehen werden.
Leistungsstarke Wärmepumpenserie Power für Mehrfamilienhäuse…
Der österreichische Hersteller M-TEC GmbH hat die neue Wärmepumpenserie Power für den Einsatz in Gewerbebetrieben, Hallen und dem mehrgeschossigen Wohnungsbau entwickelt. Während die Luftwärmepumpen der Serie ab Juli 2021 mit Leistungen von 8 bis 31 Kilowatt erhältlich sind, bietet M-TEC die Sole/Grundwasserpumpen ab April mit Leistungen zwischen 10 und 70 Kilowatt...
[Mehr]Wärmepumpenhersteller Panasonic auf der ISH digital 2021
Der Wärmepumpenhersteller Panasonic präsentiert auf der ISH digital 2021 eine weitere Luft/Wasser-Wärmepumpe in der Monoblockbauweise, ein Kombi-Hydromodul mit integriertem 185 Liter Warmwasserspeicher in Kühlschrankgröße für Split-Wärmepumpen und erstmalig ein Modul für die Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL).
[Mehr]Online-Tool: GEG-Systemberater
Der bisher in der EnEV festgelegte verpflichtende energetische Standard für Neubauten wurde gemeinsam mit dem Energieeinsparungsgesetz (EnEG), und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) in das Gebäudeenergiegesetz (GEG) überführt. Zu einem GEG-konformen und damit genehmigungsfähigen Einfamilienhaus-Neubau führen letztendlich viele Haustechnik-Kombinationen.
[Mehr]Eichfristen für Wasserzähler deutlich verlängern!
Die Eichfristen für Warmwasserzähler sollen von jetzt fünf auf nur sechs Jahre verlängert werden. Das geht aus dem Referentenentwurf für die Dritte Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung (3. ÄndVOMessEV) hervor, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 12.01.2021 vorgelegt hat.
[Mehr]TIPPS, DIE DIE HAUSHALTSKASSE SCHONEN
Die meiste Energie, um unser Zuhause warm und gemütlich zu machen, brauchen wir, wenn es draußen kalt und dunkel ist – der Winter ist also die Zeit, in der unser Energieverbrauch normalerweise größer ist als im Sommer. Wir drehen die Heizung auf und machen öfter das Licht an. Doch auf die Haushaltskasse zu achten und nicht unnötig Energie zu verbrauchen, kann dabei...
[Mehr]Ein Produkt, viele Möglichkeiten
Speziell für die Beleuchtung von Hallenneubauten bietet Wasco nun das LED-Lichtband GU 6.0 an. Es vereint die Vorteile des Leuchten-Trios Redox, Madox und Indox und punktet darüber hinaus vor allem durch ein unkompliziertes Handling und Wirtschaftlichkeit beim Einbau.
[Mehr]Was ändert sich für Hauseigentümer 2021
Mit Beginn des Jahres 2021 wird es eine CO2-Bepreisung für fossile Kraft- und Brennstoffe geben. Diese Abgabe ist von den Anbietern zu entrichten, die die Kosten jedoch vermutlich ganz oder teilweise an die Endkunden weiterreichen werden. Das Ziel der neuen Abgabe besteht darin, zusätzliche Anreize zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der damit einhergehenden...
[Mehr]Rohrinnensanierung von Sanitärinstallationen
Jeder Hausbesitzende kennt das Problem: im Laufe der Jahre werden die Rohrleitungen defekt - mal früher, mal später und eine Sanierung ist fällig. Diese ist aufwändig und verursacht Dreck und Kosten da zumeist der Austausch der gesamten Rohrleitung erforderlich ist
[Mehr]Split-System mit Bluetooth und nanoe™ X -Luftreinigung
ie neue NX Generation der PACi Split-Systeme ist wie ihre Vorgänger insbesondere zur Klimatisierung größerer Räume wie Restaurants oder Schalterhallen geeignet. Auch Lagerräume für temperaturempfindliche Lebensmittel und Serverräume lassen sich damit zuverlässig klimatisieren.
[Mehr]Xylem produziert hochmoderne Großwasserzähler
Am 7. Dezember 2020 lief der erste Cordonel® Groß-Wasserzähler bei Sensus, einer Xylem-Marke, in Laatzen vom Band und setzt weltweit Maßstäbe. Grund zur Freude, denn mit diesem Zähler bringt Xylem, internationaler Anbieter für Wassertechnologien, einen Wasserzähler an den Markt, der optimal den Kundenwünschen entspricht.
[Mehr]Große Trends im kleinen Haus
Schwäbisch Hall zeigt in Kooperation mit 16 Markenpartnern wie smart, gesund und tiny wohnen in Zukunft geht – und zwar erstmals rein digital. Neue Produktlösungen werden auf nur 25 m2 im nachhaltig-produzierten Tiny House präsentiert. Dabei sind einzelne Komponenten intelligent in Wohnszenarien miteinander vernetzt, die sich dem Alltag clever anpassen.
[Mehr]Leichtes Spiel mit dem Doppelkopf
Für die Befestigung von Holz auf Holz – einschließlich Plattenwerkstoffe – bietet die Sihga GmbH eine verarbeitungsfreundliche Lösung an: GoFix MS II. Die Holzschraube mit Mehrstufenkopf lässt sich ohne Vorbohren und Vorsenken verschrauben und ermöglicht zudem den Einsatz von Schlagdrehschraubern.
[Mehr]Gebäude smart steuern
Das Gira System 3000 ermöglicht die smarte Steuerung von grundlegenden Gebäudefunktionen, ohne dabei gleich eine aufwendige Verkabelung installieren zu müssen. Nach Licht und Jalousie kommt jetzt ein wichtiger Einsatzbereich hinzu: die Raumtemperaturregelung. Die unterschiedlichen Bedienaufsätze können dabei für alle drei Bereiche verwendet werden.
[Mehr]Mit Ozon zu sauberem Industrie-Abwasser
Mit Ozon lässt sich industrielles Abwasser wirtschaftlich, umweltfreundlich und sicher reinigen. Das zeigt das Beispiel der neuen Wedeco-Anlage bei INEOS in Köln. Die Ozonung sorgt dafür, dass schädliche Stoffe zuverlässig aus dem Wasser entfernt werden, sodass die Grenzwerte stets eingehalten werden.
[Mehr]Panasonic Standtruhen
Die neuen, kompakten Standtruhen MG1 für die Panasonic ECOi-VRF-Systeme sind jetzt mit der patentierten nanoe™ X-Luftreinigung ausgestattet. Das innovative System inaktiviert bestimmte Viren, Bakterien, Schimmelpilze und anderer Schadstoffe und entfernt Gerüche durch die natürliche Kraft der OH-Radikale.
[Mehr]Innovationspreis 2020
Fast 80 Projekte hatten sich in den fünf Kategorien „Effiziente Energiekonzepte“, „Mobilität & Verkehr, „Klimaschutz & Kommune“, „Forschung & Entwicklung“ und „Innovative Produkte“ für den Preis beworben. Unter den zahlreichen Einreichungen entschied sich die Jury nun für fünf Projekte.
[Mehr]Schulen rüsten gegen Aerosole
Mit der kalten Jahreszeit steigt für Schüler und Lehrer das Ansteckungsrisiko für COVID-19. Der Grund: In den Innenräumen der Schulen wird ab Herbst deutlich weniger gelüftet und der Anteil virushaltiger Aerosole nimmt zu. Das Umweltbundesamt empfiehlt, den Klassenzimmern möglichst viel frische Luft zuzuführen, um die Infektionsgefahr zu senken.
[Mehr]WOHNGESUNDE WÄRME VON UNTEN
Bereits in jedem zweiten Neubau sind Flächenheizungen im Einsatz - meistens handelt es sich dabei um Fußbodenheizungen. Dies geht aus einer Mitteilung des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen hervor. Das hat auch gute Gründe, denn Fußbodenheizungen verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum.
[Mehr]GEBÄUDEENERGIEGESETZ AB NOVEMBER IN KRAFT
Am 1. November tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es führt nicht nur bisherige Regelungen zusammen, sondern berücksichtigt auch neue Inhalte aus dem Klimaschutzpaket der Bundesregierung. Daher ergeben sich neue Bestimmungen für Häuser mit einer Ölheizung, allerdings kein generelles Verbot für das bewährte Heizsystem.
[Mehr]Smarte Technik in klarem Design
„Winter is coming“ – und mit ihm die dunkle Jahreszeit. Und manchmal kommen im Schatten der Finsternis auch dunkle Gestalten. Wie gut, dass es Bewegungsmelder gibt, die im Fall der Fälle Licht ins Dunkle bringen. Oder uns einfach nur nach Hause leuchten. So wie der neue Gira Bewegungsmelder Cube.
[Mehr]Lüftungsanlagen reduzieren Covid-19-Ansteckungsgefahr
n der kalten Jahreszeit wird oft nicht richtig geheizt und gelüftet. Dabei ist es ganz einfach, Räume wohlig warm zu halten und gleichzeitig effizient mit frischer Luft zu versorgen. Darauf weist das vom Umweltministerium geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin.
[Mehr]MIT SMART HOME DAS RAUMKLIMA STEUERN
Smart-Home-Lösungen sind auf dem Vormarsch. Egal ob Heizung, Belüftung, Jalousien oder die Kameraüberwachung des Hauses, all dies lässt sich heute per Smartphone steuern. 31 Prozent der Bundesbürger haben im Jahr 2019 in ihrem Zuhause mindestens eine Smart-Home-Anwendung installiert. Das ist eine Zunahme von 5 Prozent gegenüber 2018
[Mehr]BERNER TORANTRIEBE INVESTIERT IN STANDORT
Die Firma Berner Torantriebe (Rottenburg am Neckar) hat nach circa einem Jahr Bauzeit ihre Betriebserweiterung vollendet. Mit dem Neubau wurden nicht nur die Produktions- und Lagerfläche vergrößert, sondern auch Platz für ein neues Produkt- und Schulungszentrum mit Showroom geschaffen. Die Investition für den Bau beträgt mehrere Millionen Euro.
[Mehr]VERMITTLER ZWISCHEN DEN GEWERKEN
Bei fachgerechter und vorausschauender Planung erhöhen Unterflursysteme die Qualität aller Bauleistungen und integrieren sich perfekt in das Raumkonzept. Sie können damit zu Mediatoren zwischen den Gewerken werden. Und wenn alle Kabel im Boden geführt werden, ist auch Schluss mit dem Kabelsalat.
[Mehr]BAFA-förderfähige Monoblock-Wärmepumpen
Die neuen Panasonic Kompaktgeräte der AQUAREA J-Serie arbeiten mit dem modernen Kältemittel R32. Da der komplette Kältekreis im Außengerät untergebracht ist, sind keine Arbeiten an Kältemittelleitungen erforderlich. Die Geräte können also von jedem erfahrenen Heizungsinstallateur ohne Zusatzqualifikation in der Kältetechnik installiert werden.
[Mehr]Saubere Luft und intelligente Regelung
Bei der bewährten Panasonic PACi-Reihe handelt es sich um günstige Single-Split-Klimasysteme mit mehreren Auslässen, die insbesondere zur Klimatisierung größerer Gewerberäume wie z.B. Restaurants geeignet sind. Die neuen PACi NX Systeme verfügen nun über eine auf dem europäischen Markt übliche 3-adrige Verkabelung. So wird der Einsatz der neuen Generation...
[Mehr]Hydraulischer Abgleich: Aufwand jetzt geringer
Mit dem Hydraulischen Abgleich läuft das Heizungssystem wieder rund. Eigentümer von Immobilien sparen so bis zu 15 Prozent Energiekosten ein. Dank neu entwickelter Abgleichventile nimmt das anspruchsvolle Gewerk außerdem nicht mehr so viel Zeit in Anspruch – eine erfreuliche Nachricht für das Heizungshandwerk.
[Mehr]Effizient, sicher und günstig bauen mit smarten Klebstoffen…
Das Bauen mit Holz gewinnt im privaten wie auch öffentlichen Bereich zunehmend an Beachtung. Das liegt mitunter daran, dass man ein wesentlich besseres Innenraumklima erhält und ein geringeres Gewicht bei gleicher Tragfähigkeit hat. „Holz ist durch moderne Methoden, neue Produkte und hohen Vorfertigungsgrad technologisch inzwischen den anderen Bauweisen überlegen.
[Mehr]Wärmepumpen können auch kühlen
Einfach mit der Heizung kühlen, effizient und komfortabel: mit einer entsprechenden Wärmepumpenanlage von STIEBEL ELTRON kein Problem. Immer bessere Gebäudehüllen sorgen dafür, dass so wenig wertvolle Wärmeenergie wie möglich verloren geht. Im Winter ist das positiv - und auch wenn die dichte Gebäudehülle im Sommer zwar ein Stück weit dafür sorgt
[Mehr]Wenn das Eigenheim smart ist...
Ist der Ofen aus? Sind die Rollläden unten? Kann während des Urlaubs jemand nach dem Haus schauen? Fragen, die für Unbehagen sorgen. Und die man sich nicht mehr stellen muss, wenn das Haus automatisiert also smart wird. Inzwischen kann nahezu jeder Bereich des Zuhauses „intelligent“ werden. Immer mehr Menschen entdecken die Vorzüge eines vernetzten Eigenheims
[Mehr]Auch in Bestandsgebäuden funktionieren Wärmepumpen zuverläss…
Elektrische Wärmepumpen stellen im Neubau inzwischen die dominierende Heiztechnologie dar. Doch auch in Bestandsgebäuden funktionieren die Wärmeerzeuger zuverlässig und sind ökologisch vorteilhaft. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Die Ergebnisse des Abschlussberichts liegen nun vor.
[Mehr]Raumlüftung in der Heizperiode optimiert regeln
Im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) haben Forschungsgruppen aus Dresden, Dortmund und Wuppertal eine intelligente Regelung des Raumklimas entwickelt. Mit dem Konzept kann unter anderem der Austrocknung der Haut bei winterlich trockener Luft im Büro vorgebeugt werden.
[Mehr]BAFA-Förderung für Panasonic Wärmepumpen
Panasonic, einer der größten Wärmepumpenhersteller weltweit, kann ab sofort die Förderfähigkeit seines aktuellen Sortiments gemäß den Vorgaben der BAFA garantieren. Alle Geräte der Aquarea J-Serie können entsprechend den Richtlinien der neuen Förderprogramme mit bis zu 45 Prozent oder maximal 22.500 EUR vom Staat bezuschusst werden.
[Mehr]DEM KONDENSWASSER KEINE CHANCE GEBEN
Watts Industries präsentiert seine Absperrklappe mit Taupunktsperre. Damit möchte das Unternehmen aus Landau in der Pfalz insbesondere vom stark wachsenden Markt für Klimatechnik profitieren. Die Klappe ist besonders robust, langlebig und dank der integrierten Taupunktsperre vor Kondenswasser geschützt.
[Mehr]Verbraucher wollen „Strompreisbremse“ in Deutschland
Die Strompreisbremse im jüngsten Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung trifft auf Zustimmung bei den Verbrauchern: 86 Prozent kritisieren, dass die staatliche Abgabenlast auf Strom 8 Mal höher ausfällt als bei Heizöl und Erdgas. Nicht einmal jeder zehnte Bundesbürger ist davon überzeugt, dass die Energiewende mit hohen Zusatzkosten auf Strom finanziert werden...
[Mehr]Entscheidungshilfe für Küche und Bad
Ohne warmes Wasser geht in Küche und Bad gar nichts. Wir alle nutzen es reichlich und wollen dennoch bei der Erzeugung von Warmwasser sparen – für den Klima- und Ressourcenschutz und ein „Mehr“ in unserem Geldbeutel. In vielen Haushalten übernehmen deshalb dezentrale Durchlauferhitzer oder Kleinspeicher die energieeffiziente Warmwasserbereitung.
[Mehr]Smarte Lüftung mit kabelloser Steuerung
Für die automatisierte natürliche Lüftung in Gebäuden wie Ein- oder Zweifamilienhäusern und kleineren gewerblichen Einheiten hat WindowMaster jetzt zwei neue Steuerungssysteme entwickelt. Mit den MotorControllern WCC 103 und 106 lassen sich sowohl Dachfenster als auch Fenstergruppen einfach bedienen.
[Mehr]Exklusive Zutrittskontrolle
Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist ein Grundbedürfnis. Ein großes Plus an Sicherheit garantieren moderne Türkommunikationssysteme mit Video-Funktion. Leistungsstark und optisch ansprechend ist die Gira Wohnungsstation Video AP 7 mit ihrem 7 Zoll großen TFT-Touchdisplay.
[Mehr]Smart-Home-Lösungen
Smart-Home-Systeme werden in Deutschland immer beliebter. Nach den vergangenen Sommern mit Hitzewellen bis 40 Grad ist besonders die Nachfrage nach smarten Lösungen gestiegen, die vor heißen Temperaturen schützen. ProntoPro.de, das Online-Portal für Dienstleistungen, hat analysiert, welche Smart-Home-Systeme am gefragtesten sind.
[Mehr]BAFA-Förderung auch für Stiebel Eltron-Lüftungsgeräte
Stiebel Eltron-Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, die in Verbindung mit einer förderfähigen Wärmepumpe des Holzmindener Haustechnikexperten installiert werden, werden vom Staat bezuschusst. Bis zu 45 Prozent der gesamten Investitionskosten bekommen Bauherren zurück, wenn eine alte Ölheizung ersetzt wird
[Mehr]Kompakte Haustechnik gibt
Lange Jahre stand der Bungalow für das mondäne Wohnen im Deutschland der 60er – heute erlebt der Bungalow sein Comeback. Offene Grundrisse und altersgerechtes Wohnen machen ihn aus gutem Grund wieder attraktiv – im Idealfall mit zukunftssicherer Haustechnik-Kombination aus Wärmepumpe und Lüftungsanlage, die aktuell zudem massiv bezuschusst wird durch das...
[Mehr]ERHÖHTER WOHNKOMFORT
Die neue Aufzugsisolierung JAI von Jordahl reduziert die Luftschallbelastung in angrenzenden Räumen um bis zu 12dB. Sie setzt damit hohe Maßstäbe bei der akustischen Schallentkopplung von Aufzugsanlagen. Das Körperschalldämmelement wurde erstmals auf der interlift 2019 präsentiert.
[Mehr]Geborgenheit in den eigenen vier Wänden
Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist ein Grundbedürfnis. Um sie zu gewährleisten bietet Gira das Sicherheitssystem Alarm Connect – ein Funk-Alarmsystem für alle Lebens- und Wohnbereiche, fürs Einfamilienhaus ebenso wie für die Wohnung. Das Gira Sicherheitssystem Alarm Connect vermittelt ein ganz neues Gefühl von Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.
[Mehr]Modern, edel, markant
Mit einem Fingertipp ganze Lichtszenen aktivieren, die Jalousien herunterfahren und die Lieblingsmusik abspielen – in einem Smart Home kein Problem. Steuern lassen sich diese und andere Funktionen kinderleicht mit dem Gira Tastsensor 4. Er begeistert durch intuitive Bedienung und sein modernes Design. Die Tasten lassen sich individuell programmieren.
[Mehr]Maximale Förderung für STIEBEL ELTRON-Integralgerät
Dank Klimapaket und neuen Förderbedingungen ist klar, dass fossile Heizungen keine Zukunft haben - umweltfreundlich und zukunftssicher heizt, wer erneuerbare Energien nutzt. Dafür gibt es vom Staat jetzt hohe Zuschüsse: Wer im Neubau eine Wärmepumpe einbaut erhält 35 Prozent der Kosten als Zuschuss. Beste Voraussetzungen, jetzt auf umweltfreundliche Wärmepumpen als...
[Mehr]GARAGENTOR ÖFFNET MIT SONNENENERGIE
Sesam öffne dich - mit natürlichem Sonnenlicht. Die Firma Berner aus Rottenburg bietet mit dem GA101 Akku-/Solarantrieb die ideale Lösung für das automatische Öffnen und Schließen aller Garagen und Garagenhöfe ohne Stromanschluss. Der Akku lässt sich über ein mitgeliefertes Netzteil an einer Steckdose laden oder speichert alternativ die aus dem Solarpanel...
[Mehr]DEZENTER STROMVERSORGER
Der neue estrichbündige Bürstenkanal Chali der Marke PUK, direkt vertrieben über die Pohlcon Vertriebs GmbH, ermöglicht eine dezente horizontalen Leitungsführung auch quer durch den Raum. Diese Positionierung wird möglich durch abdeckbaren Bürstenauslass des Kanals. Das gesamte System ist Trittschall geprüft und durch seine freistehende Konstruktion in der Montage...
[Mehr]Gira USB-Spannungsversorgung für Type-A und Type-C
Ein USB-Anschluss gehört heutzutage in jede Wohnung wie die klassische Steckdose auch. Doch gerade hier setzt sich aktuell ein ganz neuer Standard durch: USB Type-C. Die jüngsten elektronischen Geräte lassen sich nur noch über diesen leistungsstarken Anschluss laden. Genau deshalb hat Gira ein neues Unterputzladegerät auf den Markt gebracht.
[Mehr]Für jeden Balkon den passenden Ablauf
Die sichere Entwässerung von Balkonen, Terrassen, Loggien und Laubengängen rückt immer mehr in den Fokus von Planern und Verarbeitern. Das umfangreiche Sortiment der Loro-X Balkonabläufe aus feuerverzinktem Stahl in Verbindung mit Loro-X Stahlabflussrohren und Formteilen hilft dabei, für jeden Balkonaufbau eine passgenaue Entwässerungslösung zu finden.
[Mehr]Neue Brennwertgeräte ecoDUO und ecoGAS Pro von MHG.
Das Buchholzer Unternehmen MHG Heiztechnik erweitert das Sortiment seiner MEISTERlinie und präsentiert auf der SHK Essen und der ifh INTHERM in Nürnberg zwei neue Brennwertgeräte: den ecoGAS Pro und den ecoDUO für den Betrieb mit Öl und Gas.
[Mehr]