Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Unser Schornsteinfeger hat mich vor kurzem geschimpft, da wir Rundhölzer (ca 10-15cm Durchmesser) ungespalten in unserem Kaminofen verbrennen. Er meint, dass das Feuer hier keine gute Angriffsfläche hat und dadurch Glanzruß entstehen würde.
Ich habe das zum ersten Mal gehört. Was ist Eure Meinung/Erfahrung? Verbrennt Ihr Rundhölzer ungespalten?
Vielen Dank für Eure Antworten...
René
Rundhölzer verbrennen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 19. Sep 2011, 08:37
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 18:06
Re: Rundhölzer verbrennen
Lt. Anleitung meines Ofens (Morsoe) soll ich auch nur gespaltenes Holz nehmen. Was ich auch tun werde, Erfahrungen habe ich noch nicht, da es mein erster Winter mit Kamin ist.
VG
VG
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Do 26. Nov 2009, 10:38
- Kontaktdaten:
Re: Rundhölzer verbrennen
Rundhölzer brennen wohl schlechter an, da hat der Fegermeister recht, aber wenn man in gute Glut und Brand mal eins reinlegt, dann schadet das wohl nicht, bei mir jedenfalls. Hängt natürlich auch immer vom Zug ab.
Nur verbrennen würde ich die aber auch nicht.
Nachtrag, da ich gerade meinen Beitrag selbst nicht mehr verstanden habe:
Ersetze "nur" mit "Ausschließlich"
Nur verbrennen würde ich die aber auch nicht.
Nachtrag, da ich gerade meinen Beitrag selbst nicht mehr verstanden habe:
Ersetze "nur" mit "Ausschließlich"
Zuletzt geändert von ofus am Di 20. Sep 2011, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Holzfeuer? Immer doch! Und wohin mit gebrauchten CDs? DVD Ankauf...
- Jenne
- Moderator
- Beiträge: 1904
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 09:23
- Wohnort: Thüringen, das grüne Herz Deutschlands
Re: Rundhölzer verbrennen
Hi,
Kronenholz unter 8- 10cm spalte ich auch nicht. Höchstens mal kurz anreißen ohne
das das Holz komplett aufplatzt. Alles was drüber ist, 1 x durch oder zumindestens
einmal von oben und einmal von unten um 180° verdreht anspalten.
Kronenholz unter 8- 10cm spalte ich auch nicht. Höchstens mal kurz anreißen ohne
das das Holz komplett aufplatzt. Alles was drüber ist, 1 x durch oder zumindestens
einmal von oben und einmal von unten um 180° verdreht anspalten.
... bis denne, Jenne ;-)
- Lupo
- Moderator
- Beiträge: 1371
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 08:03
- Wohnort: Grossherzogthum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Rundhölzer verbrennen
moin.
rundhoelzer mit 10-15 cm durchmesser besser einmal durchspalten. brennen besser an und erzeugen somit weniger emission und russ. da hat der MiB recht.
rundhoelzer mit 10-15 cm durchmesser besser einmal durchspalten. brennen besser an und erzeugen somit weniger emission und russ. da hat der MiB recht.

Ciao, Lupo (burning a Hase Delhi 124)
****************************
La curiosita e la madre della sapienza
****************************
La curiosita e la madre della sapienza
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 17:27
- Kontaktdaten:
Re: Rundhölzer verbrennen
Also 10-15 cm ist für meine Begriffe schon recht viel^^. Ich spalte die lieber noch einmal durch.
Gibt einfach eine größere Angriffslfläche für das Feuer.
Edit: Link entfernt. Kein Bezug zum Thema
Gibt einfach eine größere Angriffslfläche für das Feuer.
Edit: Link entfernt. Kein Bezug zum Thema