Neu hier und auf der Suche

Kaminofen, Schwedenofen, Kachelofen, Kamin, Schornstein, Edelstahlschornstein, Betrieb, Tipps und Tricks

Moderatoren: Jenne, Quasimodo

Antworten
Franz J Bendel
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 13:01
Wohnort: NRW

Beitrag von Franz J Bendel »

Guten Abend Gemeinde,

na. dann will ich mal den Ball von Willi aufnehmen und den Hinweis auf das Drooff-Programm geben (www.drooff-kamonofen.de) Da gibt es für alle Produkte einen Ofenkonfigurator, der es erlaubt, jeden Ofen, der Varianten hat, nach eigenem Geschmack rein optisch zusammenzustellen.

Aus der Vielzahl nenne ich hier einmal den VARESE HFW (wasserführend), weil ich das Teil in meinem Wohnzimmer stehen habe. Er ist Bestandteil meiner Heizungsanlage (Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher) und hat in der vergangenen Saison dafür gesorgt, daß meine Heizkostenrechnung wirklich reduziert worden ist. Der örtliche Stromversorger kam ganz ungläubig mit der Aussage, daß er mal selbst den Zählerstand kontrollieren wolle. Ja, die Energieriesen können eben nur Monopily und können sich nicht vorstellen, daß es anders auch geht.

Ich stehe mit Auskünften gerne zur Verfügung, obwohl ich Ruheständler bin und schon deshalb wenig Zeit habe (grins)

FJB
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 426
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 20:59
Wohnort: Hessen

Beitrag von Peter »

Off Topic,
sei vorsichtig mit diesen Äußerungen, dass die Rentner wenig Zeit haben, das könnte noch jemand glauben. :lol:
____________
Gruß Peter
Franz J Bendel
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 13:01
Wohnort: NRW

Beitrag von Franz J Bendel »

@Peter

Ok, ok, verstanden. Angebot bleibt allerdings bestehen.

FJB
VH
Beiträge: 13
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 13:05

Beitrag von VH »

Danke für das Angebot,
aber ich glaube die Entscheidung ist gefallen.
Es wird der Austroflamm Koko Xtra werden.

Hier das versprochene Bild meines Karton-Modells.

Mal ein Tipp für die Ofenhersteller,
baut doch einfach die Öfen als Modell zum aufklappen.
Würde den Kunden bei der Kaufentscheidung bestimmt helfen.


URL=http://img231.imageshack.us/i/cimg9264.jpg/]Bild[/URL]
Bild
Bild
Bild


Gruß
VH
Helga
Beiträge: 129
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 15:32
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Helga »

Hallo

Du könntest, auf Grund der sehr großen Tür, Ärger mit Rauch und viel Staub beim nachlegen bekommen. Besonders bei ungünstiger Witterung.

VG Helga
kamga
Beiträge: 191
Registriert: Di 13. Nov 2007, 13:29
Wohnort: Sächsische Landeshauptstadt Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von kamga »

Hier hast Du noch mal ein paar Infos zum Koko: http://www.kaminofen-forum.de/read.php? ... #msg-15463
Grüße kamga
Bild
VH
Beiträge: 13
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 13:05

Beitrag von VH »

Hallo zusammen,
das macht mich jetzt ziemlich nachdenklich.

Habe den Ofen am Samstag bestellt,
in 2 Wochen wird geliefert!

Hat keiner was positives zu diesem Ofen?

Danke
Sabo1604
Beiträge: 522
Registriert: Do 8. Nov 2007, 11:34

Beitrag von Sabo1604 »

moin moin VH,

das es über den uno xtra keine anwenderinfos gibt,
ist nicht verwunderlich - der ofen ist ganz neu auf dem markt.

ich habe mal im nachbarforum, da wo viele hier herkommen,
gespikelt, da schreibt in Ofenhändler etwas über koko und uno.
http://www.kaminofen-forum.de/read.php?2,17417

hört sich im grunde positiv an

willi
VH
Beiträge: 13
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 13:05

Beitrag von VH »

Hallo,
danke!

Ich denke mal das wir mit dem Ofen die richtige Entscheidung für uns getroffen haben.

Wir freuen uns schon auf unseren Ofen,
von mir aus kann der Ofenbauer noch heute Abend anliefern :wink:



Gruß
VH
VH
Beiträge: 13
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 13:05

Beitrag von VH »

Hallo zusammen,
der Ofen wurde am Montag geliefert, und am Dienstag vom Schorni abgenommen.
Eigentlich ohne Beanstandungen, muß nur noch einen Kontakt wegen Abzugshaube montieren.
Weiß jemand was ich da am Besten nehme, gibts da was ohne Kabel (Funk z.B.)? Danke.

Hier mal Bilder.
Leider bin ich momentan so eingespannt, dass ich erst am Samstag zur
Erstbefeuerung komme.

Bilder vom Ofen unter Feuer kommen natürlich noch.

Gruß
VH

Bild

Bild
Benutzeravatar
Quasimodo
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:19
Wohnort: Ludwigsburg

.

Beitrag von Quasimodo »

Hallo VH,

na denn: Glückwunsch zum neuen Ofen :D

Dann lass den Austro mal flammen und ich drück die Daumen dass er auch Xtra-mäßig funktioniert. Auf das Bild mit Flammen freue ich mich schon.

Gruß
Quasimodo
Nunc est bibendum!
johanna
Beiträge: 70
Registriert: Do 17. Sep 2009, 13:39
Wohnort: Eupen Belgien

Beitrag von johanna »

Hallo VH,
ein wirklich schöner Ofen,viel Spaß beim heizen und genießen!

Patrick und Johanna
Benutzeravatar
Jenne
Moderator
Beiträge: 1896
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 09:23
Wohnort: Thüringen, das grüne Herz Deutschlands

Beitrag von Jenne »

Hallo VH,

es gibt Funkschalter. Schau mal bei conrad-elektronic oder hier bei ebay.
Einfach mal googlen und dann findet sich schnell was.

Dann viel Spaß mit deinem Ofen.
... bis denne, Jenne ;-)
VH
Beiträge: 13
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 13:05

Beitrag von VH »

Hallo zusammen,
am Samstag war es nun soweit, endlich konnte ich unseren Ofen
in Betrieb nehmen!

Aber schaut selbst.

Das mit den 12 Stunden Wärmespeicher muss ich noch ausprobieren.
Zumindest ist er am Sonntag 5 Stunden befeuert worden und
war nach 6 Stunden noch 40 Grad warm.


Bild

Bild

Bild


Gruß
VH
Antworten