info
Eine Demonstration der Macht der Stärkeren
Vordergründig geht es nur um einen Normungsausschuss zur Standardisierung der Jahresabrechnung für Wohnungseigentümer*innen beim Deutschen Institut für Normung (DIN). „Hintergründig“ ist es ein Beispiel dafür, Wohnungseigentümer*innen Instrumente vorzuenthalten, mit denen Transparenz geschaffen werden soll und mit denen sie als Verbraucher*innen die komplizierte und...
[Mehr]Nachhaltig ohne Qualitätsverlust
Die steigenden Anforderungen an den Klimaschutz und das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit finden in der Holzbranche besonders Beachtung – das gilt auch für Arbeitsmittel und eingesetzte Werkzeuge. Aus diesem Grund setzt die Sihga GmbH bei ihrem Produktsortiment auf Qualität und lange Lebensdauer. So bietet das Unternehmen mit dem Sihga Pick ein Lastaufnahmemittel...
[Mehr]MEHR DURCHBLICK IM SOLAR-FACHJARGON
Azimutwinkel? Bypass-Diode? PVGIS? Das Thema Solaranlage hat sein ganz eigenes Vokabular. Es existieren zahlreiche Begrifflichkeiten und Abkürzungen, die einen Laien auf dem Gebiet zunächst ratlos zurücklassen. Wer die Installation einer Solarthermie- oder PV-Anlage plant, sollte sich mit den Fachausdrücken allerdings näher beschäftigen, denn sie sind wichtig
[Mehr]Energiebewusster Warmwasserkomfort
Was muss eine gute Warmwasserversorgung im Eigenheim leisten? Sie soll warmes Wasser bedarfsgerecht bereitstellen, jederzeit in der verfügbaren Menge, temperaturgenau und zukunftssicher, indem sie Solarenergie nutzt. All das bietet die Warmwasserbereitung mit Durchlauferhitzern, die sich mitunter gravierend unterscheiden. Tipps von AEG Haustechnik helfen bei der richtigen...
[Mehr]Hohe Wohnbehaglichkeit besonders nachhaltig umgesetzt
Angesichts der stark steigenden Zahl von Senioren in unserer Gesellschaft ist altersgerechter Wohnungsbau mehr denn je gefordert. Eine im Spätsommer 2021 fertiggestellte Seniorenwohnanlage in der niederbayerischen Ortschaft Gottfriedingerschwaige, rund 25 km östlich von Landshut gelegen, setzt die speziellen Ansprüche dieser Altersgruppe sowohl in der Gebäudekonzeption als...
[Mehr]Weiter steigende Zinsen erwartet
Obwohl der jüngste und rasche Anstieg der Bauzinsen auf knapp drei Prozent für einen Standard-Immobilienkredit bereits ungewöhnlich stark ausgefallen ist, erwarten Verbraucherinnen und Verbraucher weitere Verteuerungen bei der Immobilienfinanzierung. Nach einer aktuellen, repräsentativen Umfrage* von Wüstenrot rechnen knapp zwei Drittel der Befragten mit einem weiteren...
[Mehr]Bilanziell energieautark
Ganz nach dem Credo „Kabel statt Rohre“ hat der österreichische Experte für solarelektrische Wärmeerzeugung my-PV 2021 sein neues Firmengebäude errichtet. Nach der ersten Heizsaison von November 2021 bis April 2022 zieht das Unternehmen eine sehr positive Bilanz: Im Winter ist das Gebäude bilanziell energieautark und die Betriebskosten fallen sogar negativ aus.
[Mehr]Der Vario-Dachflansch
Der neue Vario-Dachflansch stabilisiert metallische und Kunststoff-Abgasanlagen bei der Durchführung. Laut dem Abgasspezialisten ATEC GmbH & Co. KG aus Neu Wulmstorf kann er mit hoher Passgenauigkeit auf allen Dächern montiert werden. Die Auswahl erfolgt anhand der Dachneigung und der erforderlichen Nennweite.
[Mehr]Ausführungsplanung des Architekten
Die Schnittstelle von Planer und Bauunternehmen ist in Bauprojekten häufig Auslöser für Auseinandersetzungen der beteiligten Parteien. Denn wie detailliert der Architekt die Ausführung planen muss, ist stets nur im Einzelfall zu beurteilen. Das wirft Fragen auf, die nicht selten zu Streitigkeiten führen. Rechtsanwältin Jennifer Essig von der Arbeitsgemeinschaft Bau- und...
[Mehr]Wie kann die Einbruchgefahr gedämmt werden
Einbruchhemmung ist ein wichtiges Thema bei Renovierung und Neubau, denn Einbruchsversuche können jeden treffen. Zwar gehen viele Menschen davon aus, dass ihr Haus oder die Wohnung für Einbrecher uninteressant ist, da sich wenig Wertvolles im Besitz befindet, aber Täter hoffen überall auf wertvolle Beute. Selbst wenn nicht viel materieller Schaden angerichtet entsteht,...
[Mehr]Liegen lassen – aber sicher
Für einen funktionstüchtigen und langlebigen Flachdachaufbau spielt sie eine entscheidende Rolle: die Lagesicherung der Dachabdichtung. Um letztere schnell und zugleich sicher zu befestigen, bietet SFS mit dem durchdringungsfreien Feldbefestigungssystem „isoweld“ eine effiziente Lösung. Die Kombination aus Befestiger und Tülle sowie fortschrittlicher...
[Mehr]Mauer und Zaun, Tür und Tor
Was im Großen die Staats- und Landesgrenzen sind, das sind im Kleinen die Zäune und Mauern um Grundstücke herum. Auch diese Grenzzonen liefern immer wieder Anlass zum Streit. Mal ist ein Sichtschutzzaun zu hoch, mal fühlt sich ein Nachbar regelrecht „eingemauert“. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat für seine Extra-Ausgabe einige Urteile zu diesem Themenkreis...
[Mehr]Ingenieurbaukunst aus Stampfbeton saniert
Bei der Sanierung der 90 Meter langen Illerbrücke (Baujahr 1903/04) lag die Herausforderung darin, die denkmalgeschützte Optik mit den baustiltypischen Stampffugen und rauen Oberflächen zu erhalten. Dafür kam das System StoConcrete Repair Light LM (StoCretec) zum Einsatz. Kern des Systems ist der polymervergütete Nassspritzmörtel StoCrete LM
[Mehr]Reservierungsgebühr
Wer sicher gehen will, dass eine Reservierungsgebühr für eine Immobilie beim Scheitern des Geschäfts auch tatsächlich fällig wird, der sollte für eine notarielle Beurkundung sorgen. Zumindest dann, wenn die Gebühr 5.000 Euro übersteigt, zehn Prozent über der üblichen Maklergebühr liegt oder mehr als 0,3 Prozent des Kaufpreises beträgt.
[Mehr]Naturnahe Gärten gestalten
Deutschland ist ein Gartenland. Das heimische Grün ist für die Menschen hierzulande Rückzugs- und Erholungsort. Hier wird im Garten gepflanzt, gespielt oder an der frischen Luft entspannt. Über eine Million Kleingärten zählt der NABU. Die zahlreichen grünen Oasen sind aber nicht nur für die Besitzer ein einzigartiger Aufenthaltsort, auch zahlreiche Insekten und Vögel...
[Mehr]Nachhaltige Lösungen für die Städte der Zukunft
Der Solar Decathlon präsentiert vom 10. - 26. Juni 2022 in Wuppertal technische, architektonische und soziale Lösungen für klimafreundliches Bauen und Leben in den europäischen Städten von morgen. Zentrales Element der Veranstaltung sind 18 innovative und nachhaltige Häuser, die von den internationalen Teams auf dem Solar Campus gebaut werden.
[Mehr]Teurer Austausch von Kaminen ist oft nutzlos
In Zeiten sogenannter Energiekrisen nebst Blackout-Gefahren, kommen Kaminöfen wieder in Mode. Wer die Regeln der Bundesimmissionschutz-Verordnung (BlmSchV) als Betreiber nicht kennt, wird häufig durch Hersteller oder Kaminkehrer in die Irre geführt. Abgas-Grenzwerte gibt es bei offenen Kaminen regelmäßig nicht. Offen ist ein Kamin danach definitionsgemäß, wenn er...
[Mehr]Historisches Burghotel mit innovativer Wärmepumpentechnik
Eine historische Burg zu beheizen ist eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Im Burghotel Gutenfels sorgen seit letztem Jahr leistungsstarke Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic für hohen Komfort und niedrige Betriebskosten.
[Mehr]Schwarze Löcher für gute Trittschalldämmung
Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben ein neues System zur Trittschalldämmung bei Holzfußböden entwickelt. Die innovativen Bodenelemente aus Massivholzplatten verfügen über sogenannte akustische schwarze Löcher, die Vibrationen wie Schall aufnehmen und ausschwingen lassen.
[Mehr]Unbemerkter Energieverbrauch
Neben dem Klimawandel untermauern auch steigende Öl- und Gaspreise die Bedeutung der Energieeffizienz eines Gebäudes. Aber nicht nur der Verbrauch während der Nutzung ist entscheidend: Auch die „graue Energie“, die bereits für die Produktion der Materialien sowie in der Bauphase zum Einsatz kommt, ist Teil des ökologischen Fußabdrucks.
[Mehr]Klimaneutraler Bauen
Der Bau von Wohnungen und anderen Gebäuden ist schlecht fürs Klima. Sowohl der Bau als auch die Nutzung von Gebäuden ist sehr CO2-intensiv. Aktuelle Studien zeigen, dass 40 bis 50 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes in Deutschland darauf entfallen. Wie sich der CO2-Bedarf bei Neubauten senken lässt, soll ein Forschungsprojekt an der Fachhochschule (FH) Kiel mit Partnern...
[Mehr]Drei Generationen
Die Rechtsprechung musste eine sogenannte Kettenschenkung beurteilen. Großeltern hatten ein Grundstück an ein Kind übertragen, das dann seiner-seits unverzüglich das Enkelkind bedachte. Nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS war der Vorgang trotzdem nicht als eine Schenkung der Großeltern an das Enkelkind zu bewerten.
[Mehr]Das passende Tor für jeden Garten
Ein Gartenzaun prägt das Gesamtbild eines Hauses. Ist auch das Gartentor im selben Design, ist die Optik perfekt. Ein elektrischer Torantrieb sorgt für Komfort und Sicherheit. Daher bietet Brügmann TraumGarten künftig für alle Zufahrtstore ihrer Zaunanlagen leistungsstarke Torantriebe mit hochwertigen Sicherheitsfunktionen an.
[Mehr]Ein zweites Leben
Das Recycling von Baustoffen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch die Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen entsteht eine Kreislaufwirtschaft, bei der große Mengen an Primärbaustoffen eingespart und natürliche Ressourcen geschont werden. Auch die deutsche Ziegelindustrie hat in den vergangenen Jahren neue Strategien entwickelt, um ihre Produkte dem...
[Mehr]MIT DEM PRIVATLIFT DURCH DIE DECKE
In Deutschland werden immer mehr Wohngebäude mit einem privaten Aufzug zukunftssicher und barrierearm gestaltet. Moderne Liftsysteme ohne Aufzugschacht überzeugen Hausbesitzer und Bauherren durch leichten Einbau in die vorhandene Bausubstanz und den überschaubaren Kostenrahmen. Zudem steigert ein sogenannter Homelift die Wohnqualität und den Immobilienwert stufenlos auf...
[Mehr]Käuferle präsentiert das Tor des Monats Mai
Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar entstand auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei in Speyer ein innovatives Wohnquartier mit öffentlichem Park und Uferpromenade. Ein denkmalgeschützter Ziegelbau – die ehemalige Direktorenvilla – bildet den stilvollen Auftakt zum Areal. Mitten im Gesamtensemble: ein spezialangefertigtes Tor der Käuferle GmbH & Co. KG.
[Mehr]Lehmplatten fördern sommerlichen Wärmeschutz
Sommerlicher Wärmeschutz: ein Thema, das für die Gebäudeplanung hierzulande an Bedeutung gewinnt, weil die Jahresmitteltemperatur nachweislich steigt. Der Gesetzgeber definiert dabei klare Anforderungen an das Raumklima bei gleichzeitiger Reduktion von energieintensiver technischer Kühlung. Hier bieten ökologische Lehmplatten von Lehmorange einen cleveren und nachhaltigen...
[Mehr]Es gibt viele verschiedene Bettgrößen, doch...
Bei der Auswahl des Bettes spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Entscheidend für den Komfort ist neben der Matratze nicht zuletzt die richtige Bettgröße. Im Handel werden Betten in verschiedenen Größen angeboten. Es gilt jedoch, die optimale Bettgröße für den eigenen Bedarf zu finden. Ist das Bett zu klein, ist nicht ausreichend Platz zum Ausstrecken vorhanden.
[Mehr]Alles Wichtige für die ultimative Männerhöhle
Plant man eine Männerhöhle zu errichten, ganz egal, ob direkt im Haus, in der Garage oder im Gartenschuppen, so ist Vorbereitung alles. Man sollte sich von Anfang an bewusst machen, welchen Eindruck soll die Männerhöhle vermitteln? Geht es um das gemütliche Beisammensein mit Freunden, möchte man es modern haben oder zählt in erster Linie fast schon der urige...
[Mehr]Keine Corona-Festung
Zu den Hochzeiten der Covid-19-Pandemie sollten sich Menschen auf Empfehlung und Anordnung der Regierungen in ihre eigenen Räumlichkeiten zurückziehen und Kontakte möglichst vermeiden. Trotzdem konnte man als Mieter nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht Handwerkern für unaufschiebbare Arbeiten den Zutritt zur Wohnung verweigern.
[Mehr]Komfortlüftungsgeräte von Meltem
Je nach Objekt und Einsatzort ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an eine Lüftungsanlage. Neben dem kontinuierlichen Luftaustausch und der Rückgewinnung wertvoller Heizwärme kann auch die zusätzliche Feuchterückgewinnung aus der Abluft sinnvoll sein, um das Raumklima zu verbessern. Meltem bietet die M-WRG-II-Geräte daher in zwei Ausführungen an
[Mehr]StoCretec startet Webshop
Der neue StoCretec-Webshop ist online – und er bietet mehr, als Produkte rund um die Uhr bestellen zu können: Moderne Tools vereinfachen den gesamten Logistik-Prozess. Aufträge, Liefertermine, Datenblätter etc. sind übersichtlich geordnet, die Bestellhistorie mit Rechnungskopien und Lieferscheinen reicht bis zu zwei Jahre zurück.
[Mehr]FIBAV Signature - Häuser für das ganze Leben
Die FIBAV GmbH setzt mit der exklusiven Massivhauslinie „FIBAV Signature“ neue Maßstäbe. Die vier Designlinien URBAN, COSY, CUBE und EASY vereinen anspruchsvolles Wohnen, Energieeffizienz und architektonische Nachhaltigkeit. Die Häuser der vier Linien sind in insgesamt mehr als 30 unterschiedlichen Varianten als Ein- und Zweifamilienhäuser, Haus mit Einliegerwohnung...
[Mehr]Mit Bausparen der Zinswende begegnen
Die Bauzinsen in Deutschland steigen in raschem Tempo: Standardkredite mit zehnjähriger Zinsbindung, die noch im Dezember 2021 für unter ein Prozent Zins erhältlich waren, liegen aktuell schon bei über zwei Prozent Zins. Und viele Expertinnen und Experten sehen bereits eine „3“ vor dem Komma noch in diesem Jahr voraus.
[Mehr]Ausgereizt bis ins Detail
Mit ihrem Einfamilienhaus in Bad Soden bei Frankfurt am Main schufen Patrick Neff und Pascal Kuhn von Neff Kuhn Architekten – Studio PPANK einen Neubau, der in seiner Außenwirkung klein bleibt und mit seinem aufsteigenden Dachfirst neuen, interessanten Raum schafft. Um das Gebäude klarer lesbar zu gestalten, entschieden sich die Architekten dazu, nur jeweils ein Material...
[Mehr]Treffen an Pfingsten
Es ist oft gar nicht leicht, einen geeigneten Termin für die gesetzlich vorgeschriebene Eigentümerversammlung zu finden, denn dabei müssen viele verschiedene Interessen in Einklang gebracht werden. Ungewöhnliche Uhrzeiten und bestimmte hohe Feiertage scheiden von vorneherein aus. Der Abend des Pfingstmontags kann nach Auskunft der LBS aber in Betracht kommen.
[Mehr]Sparringspartner für Bauunternehmen
So sieht Wissenstransfer in der Baubranche praktisch aus: Die Unternehmensgruppe Brüninghoff, die selbst als Generalübernehmer und -unternehmer tätig ist, coacht derzeit die Stuttgarter Gottlob Rommel GmbH & Co. KG in der Montage von Holzbauelementen. Diese erweitert ihre Eigenleistungskompetenz im Geschäftsfeld Holz- und Holz-Hybridbau
[Mehr]Sonnenwärme lässt sich in Wänden speichern
Forscher der (TUK) haben ein Heizsystem mit neuartigen Bauteilen entwickelt, die ihre eigene Masse als Wärmespeicher nutzen. Die Funktionstüchtigkeit des Konzepts konnten die Bauingenieure anhand eines Prototyps nachweisen und sind jetzt bereit für den Schritt in die bauliche Praxis.
[Mehr]Einwegmasken-Beton härter und haltbarer
Xianming Shi von der Washington State University hat Zement mit den textilen Fasern von Corona-Einwegschutzmasken vermengt und daraus Betonbauteile gegossen. Nach dem Aushärten hatten die Teile eine um 47 Prozent höhere Festigkeit als üblich. Zuvor gab es bereits erfolgreiche Versuche, Mikrofasern als Armierung zu verwenden.
[Mehr]Vielfältiges Wellnessangebot
Im Ötztal gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu erleben. Umso wichtiger ist es, die Balance wieder herzustellen und sich Zeit zu nehmen die Seele baumeln zu lassen und die Batterien aufzuladen. Der neu gestaltete Wellnessbereich des Hotels „habicher hof“ ist der perfekte Ort dafür und lädt mit seinen 1.000 m2 zum Entspannen und Relaxen ein.
[Mehr]PERFEKT EINRICHTEN MIT PARKETT
Ob Landhausstil, Nordic Chic oder Vintage: Für eine harmonische Einrichtung müssen Bodenbelag und Möbel zueinander passen. Parkett bietet dabei mit seiner großen Bandbreite an verschiedenen Holzarten, Farben und Maserungen einen besonders großen Gestaltungsspielraum. Der Echtholzboden ist außerdem strapazierfähig, pflegeleicht und fußwarm.
[Mehr]TEPPICHREINIGUNG LEICHT GEMACHT
Teppichböden sind ein echter Hingucker und verleihen jedem Raum eine gemütliche und heimelige Atmosphäre. Allerdings lässt sich Schmutz aus dem flauschigen Bodenbelag schwerer entfernen als von Fliesen, Parkett oder Vinylbelägen. Aber keine Panik! Bereits mit bewährten Hausmitteln verschwinden sogar hartnäckige Flecken.
[Mehr]Überragende Leistung von Franke:
Mit einem rekordverdächtigen Ergebnis punktet Franke beim Red Dot Design Award 2022: Gleich fünf Produktlösungen wurden mit dem renommierten Designpreis ausgezeichnet. Der Red Dot Award ist einer der wichtigsten internationalen Wettbewerbe für Designer und Unternehmen aus aller Welt, die in diesem Rahmen ihre innovativen Konzepte präsentieren.
[Mehr]Ein zweites Leben für Ziegel
Aufgrund zunehmender Materialknappheit wird es für Akteure der Bauwirtschaft immer wichtiger, ressourcenschonend zu handeln. Um Rohstoffe optimal zu nutzen, gewährleisten Hersteller im besten Fall einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für ihre Produkte. Im Jahr 2020 ist dies der Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf) gelungen
[Mehr]Alleskönner Leichtbeton
Mittendrin im Ort sitzt sie nicht, die neue Kindertagesstätte der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Doch in Weißenthurm ist auch eine bebaute Ortsrandlage zentral gelegen. So befindet sich die neue Kindertagesstätte also nun direkt am von West nach Ost verlaufenden Ortsrand. Parallel dazu, knapp 500 Meter nördlich gelegen, zieht der Rhein gemächlich seine Bahn.
[Mehr]Neues Garagentor von Teckentrup mit Flügeln
In vielen Garagen ist es eng. Um hier den begrenzten Platz nicht zusätzlich durch das Tor zu verknappen, hat Teckentrup ein Drehflügeltor entwickelt, das wie eine Tür mit zwei Flügeln nach außen öffnet. So bleibt der Innenraum frei nutzbar. Diese Lösung eignet sich daher besonders bei der Renovierung kleinerer Garagen und ist praktisch, wenn sie häufig betreten wird
[Mehr]Kaldewei baut Content-Angebot bei YouTube aus
Kaldewei setzt zur Unterstützung seiner Partner im Handwerk immer stärker auf Video-Content. Unterstützung erhält das Ahlener Sanitärunternehmen dabei von Model, Influencerin und Anlagenmechanikerin Sandra Hunke. Gemeinsam erklären Hunke und Martin Schäpermeier, technischer Trainer bei Kaldewei, wie einfach und schnell die Installation der Kaldewei-Produkte erfolgen...
[Mehr]Klimaneutral heizen statt Erdgas verbrennen
Die voranschreitende Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, die damit verbundenen Unsicherheiten und Preissteigerungen – es gibt viele Gründe, bei der Wärmeversorgung schnellstmöglich aus Öl und Erdgas auszusteigen. Damit die Wärmewende in Städten schneller und effektiver vorankommt, empfehlen Energieexpert*innen des Projekts „Urbane Wärmewende“ einen...
[Mehr]